Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Kenia ›

Suche

Dürre in Ostafrika: Hungerkatastrophe von Menschenhand

Logo Medico International

02.05.2017In Ostafrika droht nach einer Dürre eine riesige Hungerkatastrophe. Laut Vereinten Nationen sind 20 Millionen in Somalia, Südsudan, Burundi, Jemen und Teilen von Äthiopien und Kenia von der Katastrophe betroffen. Extreme Trockenheit, aber...

Anhören · 7:09 Playlist
20170502-hungerkatast-w7549.mp3

Zurück - wohin?: Kenia bleibt Zufluchtsort für Geflüchtete aus den von Kriegswirren betroffenen Anrainerstaaten am Horn von Afrika

06.12.2016Im Mai dieses Jahres verkündete der kenianische Innenminister, sein Land sei aus Gründen der Sicherheit gezwungen, das Flüchtlingslager Dadaab zu schließen. Seither werden tausende von Flüchtlingen aus dem vermutlich größten...

Anhören · 30:34 Playlist
20161206-keniableibtz-w6510.mp3

Feature über Krieg und Frieden

UN Council
Di, 06.12. 16:00 Uhr
Fr, 16.12. 11:00 Uhr

#  Das Schweigen brechen - sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung

#  Zurück - wohin? Kenia bleibt Zufluchtsort für Geflüchtete aus den von Kriegswirren betroffenen Anrainerstaaten am Horn von Afrika

Zwei Feature im...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Wieso Freihandel zwischen EU und Afrika bei den bestehenden Ungleichheiten keinen Sinn macht: "Economic Partnerships sind keine wirklichen Partnerschaften"

Greenhouse farming in Kitengela, Kenya
31.10.2016Seit 2002 verhandelt die EU mit den verschiedenen afrikanischen Regionalbündnissen neue Freihandelsverträge aus. Sie sollen die bisherigen bilateralen Verträge aus den 1970ern ersetzen. Diese gewährten den afrikanischen Staaten einen freien...
Anhören · 11:12 Playlist
20161031-economicpart-w6272.mp3

Enklaven des Widerstands

sued-nord-funk_logo.png

02.08.2016Während die Kontrolle der Fluchtbewegungen die politischen Hochebenen in Atem hält, organisieren sich Geflüchtete und bilden Enklaven des Widerstandes an der Basis.  60:01

 

KENIA: Geflüchtete aus Somalia - manche wollen bleiben, andere wollen...

Anhören · 60:01 (6 Tracks) Playlist
#27 Sendung: Enklaven des Widerstands
Somalische Gefluechtete in Kenia
Armenien Interview: Richard Giragossian
Francois Ntamag Migrationsberater
Somali Refugees in Kenya
20160802-enklavendesw-w5831.mp3

Nach der Willkommenskultur - südnordfunk in Kooperation mit dem iz3w

integrationsimperativ
07.06.2016Willkommeskultur & Integrationsimperative südnordfunk im Juni 2016

Dienstag I 7. Juni I 16 Uhr I 102,3 mhz / Wiederholung am Freitag den 17. Juni um 11 Uhr

https://www.iz3w.org/projekte/suednordfunk/integrationsimperative

 

# Was sie...

Anhören · 6:16 (4 Tracks) Playlist
Integration: Was sie selber wollen
"Kein Abseits!"
Kenia - Klimawandel und Marktmacht
Kamerun Film: Interview mit Victor Viyuoh

Die Gedanken sind frei... über Freiheit und Repression der Medien

sued-nord-funk_logo.png

29.04.2016Um die Pressefreiheit ist es – global gesehen – schlecht bestellt. Die Organisation Freedom House mahnt: Der Grad der Pressefreiheit sank 2015 auf einen Tiefpunkt wie schon seit 12 Jahren nicht mehr.

Community Radio

Wenn es um Pressefreiheit geht, ist...

Anhören · 9:43 (7 Tracks) Playlist
Community Radios in Kenia (deutsch)
Channeling the Voice of the Voiceless
Reporter-ohne-Grenzen
Türkei-keine-Pressefreiheit
Russland - zwischen Freiheit und Repression
Freie Radios-Empowerment im Mediensektor
Ganze Sendung zu Presse-Repression

Unruhen in Burundi - Herausforderung für Partnerschaften

05.04.2016Seit nunmehr einem Jahr wird Burundi regelmäßig von Unruhen ergriffen. Massengräber und Menschenrechtsverletzungen sind Ausdruck eskalierender Gewalt. Während  seit April 2015 Tausende in die Nachbarländer geflohen sind und Presse- und...

Anhören · 10:42 (5 Tracks) Playlist
Interview: Herausforderung für Partnerschaften
Interview zur menschenrechtlichen Lage
Interview mit Deo Baribwegure
Reportage: Kenianische LeichtathletInnen
Burundische Flüchtlinge

Kampagne zur Unterstützung schwuler, lesbischer, bi- und transsexueller ugandischer Flüchtlinge in Kenia (Z)

08.03.2016Die lesbische Aktivistin und Nürnberger Menschenrechtspreisträgerin Kasha Nabagesera, hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen. Das Ziel: LSBT-Flüchtlinge in Kenia unterstützen. Denn immer mehr schwule, lesbische, bi- und transsexuelle...

Anhören · 6:40 (2 Tracks) Playlist
20160308-kampagnezuru-w4439.mp3
20160308-kampagnezuru-w4440.mp3

Hip Hop und Empowerment in Nairobi

John Bwakali mit Dandora Hip Hop Youth im Interview

02.03.2016Kalamashaka – eine HipHop Gruppe aus Kenia, rappt in Sheng, einem Dialekt des Swahili, der in der Metropole Nairobi dem Spirit einer jungen Generation  entspricht. Rap und Hiphop gibt in Dandora, einem stark benachteiligten Stadtteil...

Anhören · 6:30 Playlist
Hip Hop und Empowerment in Nairobi

Linguales Mischen - polyglottes Switchen: Mehrsprachig denken, sprechen, schreiben

sued-nord-funk_logo.png

02.02.2016Die iz3w-Magazinsendung südnordfunk am 2. Februar um 16 Uhr

Ganze Sendung  59:49

►“Can you imagine French literature in Zulu?” Die Bedeutung der Sprache in der postkolonialen Literatur Afrikas.

► Durchgesetzt: Native Jamaican English im...

Anhören · 59:49 (4 Tracks) Playlist
Ganze Sendung
Sprachwahl in postkolonialer Literatur
Jamaican English - Orville Taylor
Studiodebatte Multilinguales Switschen

Wem gehört der Müll?

05.01.2016

südnordfunk Dienstag 5. Januar 2016 um 16 Uhr auf 102,3 mhz Livestream: rdl.de

Wem gehört der Müll - wer verdient am Recycling? Ganze Sendung hier 60:00

Weniger Abfall produzieren, Müll umweltgerecht entsorgen, Wertstoffe zurückgewinnen: So...
Anhören · 7:26 (4 Tracks) Playlist
Waste Pickers in Südafrika.mp3
Kenia - Vom Müllsammeln und Recyclen.mp3
Elektronikschrott nach Ghana? mp3
Eddie Ekete und der Dosenmensch.mp3

Bewegung in der Klimabewegung - Aktionskonferenz des Klimabündnisses "Ende Gelände"

hurricaine

03.11.2015Ein Interview mit einem Aktivisten des linken Klimabündnisses "Ende Gelände" zu der am 7. und 8.11. 2015 in Leipzig  stattfindenden Aktionskonferenz. (Näheres auch auf www.endegelände.de)

Im ersten Audio wird die Frage beantwortet:wer ist...

Anhören · 9:35 (2 Tracks) Playlist
20151103-bewegunginde-w3505.mp3
20151103-bewegunginde-w3506.mp3

Der Horror ist alltäglich

Foltermuseum

03.02.2015"Das Wesen der Folter ist, dass sie im Verborgenen stattfindet“. Deshalb wird Folter vertuscht, und weil sie vertuscht wird ist es schwierig, Folter zu beweisen oder gar über das Ausmaß verübter Folter Buch zu führen.

Im vergangenen...

Anhören · 59:00 (5 Tracks) Playlist
20150203-derhorrorist-w1341.mp3
20150203-derhorrorist-w1342.mp3
20150203-derhorrorist-w1343.mp3
20150203-derhorrorist-w1344.mp3
20150203-derhorrorist-w1345.mp3

No Means No Worldwide - Selbstverteidigung in Korogocho

No means No - Jugendliche beim Training

02.12.2014Die Studie Survivors Speak aus Nairobi zeigt, dass Gewalt gegen Frauen kein Phänomen sozial schwacher Schichten ist. Dennoch werden die Slums an den Rändern der kenianischem Metropole als Gebiete besonders hoher Gewalt markiert...

Anhören · 11:58 Playlist
20141202-nomeansnowor-w930.mp3

Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Freitag, 20.03.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
20.03.1992
FR 20.03.92 1 In eigener Sache: Radio-Mitmach-Aktion Kinderfrühling. Wie sehen die Spielplätze aus?Wie sollten sie aussehen? 2,3 KI G-1 K-8  
FR 20.03.92 2 ROMA-Familie aus der Stadtstr.nach SKOPJE(Yugoslawien/Mazedonien) gestern abeschoben...

Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Freitag, 13.3.1992

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
13.03.1992
FR 13.03.92 1 B 31 neu: (In)offizielle Beobachter bei Trassenbegehung. RP Schroeder läßt beobachten: 5 Spione unter 50 Interessierten. 1,45 KI E-3.1.2. M-2.  
FR 13.03.92 2 8.Schwule filmwoche mit 13 SpielfilmenGespräch mit Organisatoren Axel...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (18) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (13) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (4) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (1) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • Politik (19) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (13) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Ökologie (8) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (7) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Weltweit filter Weltweit
    • (-) Remove Afrika filter Afrika
      • (-) Remove Kenia filter Kenia
      • Uganda (5) Apply Uganda filter
      • Somalia (4) Apply Somalia filter
      • Äthiopien (3) Apply Äthiopien filter
      • Südafrika (2) Apply Südafrika filter
      • Tansania (2) Apply Tansania filter
      • Kamerun (2) Apply Kamerun filter
      • Ruanda (2) Apply Ruanda filter
      • Burundi (2) Apply Burundi filter
      • Ghana (2) Apply Ghana filter
      • Sudan (1) Apply Sudan filter
      • Nigeria (1) Apply Nigeria filter
      • Namibia (1) Apply Namibia filter
      • Simbabwe (1) Apply Simbabwe filter
      • Mali (1) Apply Mali filter
      • Kongo (1) Apply Kongo filter
  • Europa (6) Apply Europa filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Venezuela (1) Apply Venezuela filter
  • Jemen (1) Apply Jemen filter
  • Dreyeckland und Region (1) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Jamaika (1) Apply Jamaika filter
  • Gaza (1) Apply Gaza filter
  • Armenien (1) Apply Armenien filter
  • Tschetschenien (1) Apply Tschetschenien filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (18) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (6) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (6) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (5) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Das lesewütige Kaffeekränzchen (1) Apply Das lesewütige Kaffeekränzchen filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap