Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Burundi ›

Suche

»Es ist nicht Aufgabe der einzelnen Journalist*innen, für »ihre« Pressefreiheit zu kämpfen.«: Daniella Niteka über das Recht auf Medienfreiheit in Burundi

Filmstill aus dem Film "Lendemain incertain" zur Krise der Medien 2015

02.12.2024Mit der langjährigen Krise in Burundi ging eine Krise der Pressefreiheit einher. Nur langsam erholt sich das Land von den Folgen der Repression gegen Medien, die vor knapp zehn Jahren einen traurigen Höhepunkt erreichte. Zahlreiche...

Anhören · 23:15 Playlist
20241202-daniellanite-w35322.mp3

südnordfunk #127 | Investigativer Journa­lismus unter Beschuss

Banner mit der Aufschrift: »No a la censura« - Keine Zensur

02.12.2024Das Medienkollektiv Juarlin aus Ciudad Juarez berichtet über Medienrepression und die Gefahren journalistischer Arbeit in Mexiko | Daniella Niteka im Interview über die Risiken des Journalismus und das Recht auf Medienfreiheit in Burundi...

Anhören · 60:00 Playlist
20241202-sdnordfunk12-w35334.mp3

Morgenradio am Freitag, 8.April 1994

27.08.2024
Fr 08.04.94 Mora-News Gesamt: 7:57
Hafenstrasse lenkt ein
N1
Fr 08.04.94 Mora-News Holocaust Gedenktag in Israel N2
Fr 08.04.94 Mora-News Bürgerkrieg- Ruanda und Burundi abgeschossen. In Kigali wird gekillt N3
Fr 08.04.94 Mora-News Terror...
Anhören · 48:23 (6 Tracks) Playlist
20240827-morgenradioa-w34646.mp3
20240827-morgenradioa-w34647.mp3
20240827-morgenradioa-w34649.mp3
20240827-morgenradioa-w34650.mp3
20240827-morgenradioa-w34651.mp3
20240827-morgenradioa-w34652.mp3

Zum Umgang mit Raubgütern aus kolonialer Herrschaft.: »Provenienz ist nichts Eindeutiges oder gar Offensichtliches«

03.01.2023Die Kolonie Deutsch-Ostafrika umfasste bis 1918 auch das heutige Staatsgebiet des Landes Burundi. Während der deutschen Kolonialherrschaft wurden aus der Region viele Objekte entwendet und in den globalen Norden verschafft. Die Debatte um...

Anhören · 11:47 Playlist
20230103-provenienzis-w29644.mp3

Die iz3w Magazinsendung: südnordfunk #104

Logo

03.01.2023Filmrezension Writing on Fire: »Journalismus für sich zu beanspruchen, ist aktiver Widerstand.« | Indonesien: Die Wächter des Klangs des Waldes und die Gefahr des Ökokolonialismus | Das Rahmenabkommen zum Schutz der Biologischen Vielfalt...

Anhören · 60:00 Playlist
20230103-sdnordfunk10-w29643.mp3

»Die meisten glauben, dass weil sie noch nicht ihre Ahnen bestatten haben, dies die Ursache ist für Klimakatastrophen und Krankheiten.«: "... den Kopf Mangi Melis nach Hause zu bringen"

Die hier gezeigte bewusst gesüdete Karte verortet die Anzahl aller im Gutachten gelisteter menschlicher Überreste/Human Remains in Afrika, Asien und den Americas

15.03.2022Mnyaka Sururu Mboro ist in Moshi am Fuße des Kilimanjaros im damaligen Mandatsgebiet Tanganyika (heute die Vereinigte Republik Tansania) geboren. Er hat dort und in Deutschland als Lehrer gearbeitet und setzt sich seit Jahrzehnten für die...

Anhören · 13:34 Playlist
20220315-denkopfmangi-w27039.mp3

Tagesinfo am 2. November 2021: Tagesinfo von Montag, 4.November 1996

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
01.11.2021
Mo 04.11.96 1. TI #474 Intro
1:37
 
Mo 04.11.96 1 TI #474 Radio Dreyeckland sendet trotz Nichterreichung von 500 Mitglieder weiter
12:40
I
Mo 04.11.96 2 TI #474 Demonstration in Lübeck zum Prozeß gegen Safan Eid, Interview mit...
Anhören · 61:34 (7 Tracks) Playlist
20211101-tagesinfovon-a15904.mp3
20211101-tagesinfovon-w25961.mp3
20211101-tagesinfovon-w25962.mp3
20211101-tagesinfovon-w25963.mp3
20211101-tagesinfovon-w25964.mp3
20211101-tagesinfovon-w25965.mp3
20211101-tagesinfovon-w25966.mp3

Historisches Tagesinfo 14.08.2020: Tagesinfo von Montag, 22.08.1988

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
14.08.2020
Mo 22.08.88 1. Dorothea Bongert darf nicht in Anstaltsbeirat JVA

1:30

Mo 22.08.88 2. Autumn Watch – in Bayern u. BaWü NATO-Herbstmanöver

2:10

Mo 22.08.88 3. Rechtsradikale probierens wieder : Hess-Grab in Wunsiedel 120 Leute mit Nazi...
Anhören · 46:14 (10 Tracks) Playlist
20200814-historisches-a12881.mp3
20200814-tagesinfovon-w20430.mp3
20200814-tagesinfovon-w20431.mp3
20200814-tagesinfovon-w20432.mp3
20200814-tagesinfovon-w20433.mp3
20200814-tagesinfovon-w20434.mp3
20200814-tagesinfovon-w20435.mp3
20200814-tagesinfovon-w20436.mp3
20200814-tagesinfovon-w20437.mp3
20200814-tagesinfovon-w20438.mp3

Burundi verweist Coronoavirus-Experten der WHO des Landes

15.05.2020Im Vorfeld der Präsidentschafts- und Parlamentswahl am 20. Mai hat Burundi die Außengrenzen geschlossen und vier Experten zum Coronavirus der WHO des Landes verwiesen. Laut einer Anweisung aus dem Außenministerium vom 12. Mai müssen die...

Historisches Tagesinfo am 26.07.2019: Tagesinfo von Donnerstag, 28.07.1994

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
26.07.2019
Do 28.07.94 0. Intro

2:33

 
Do 28.07.94 1. Emil Carlebach zum neuen Anschlag auf KZ Buchenwald-

7:57

I
Do 28.07.94 2. Deserteure - Aufruf zur Demonstration in München

1:57

KI
Do 28.07.94 3. Antisemitische Hetzbriefe in München

2:17

KI
Do...
Anhören · 60:42 (9 Tracks) Playlist
20190726-historisches-a10283.mp3
20190726-tagesinfovon-w15446.mp3
20190726-tagesinfovon-w15447.mp3
20190726-tagesinfovon-w15448.mp3
20190726-tagesinfovon-w15449.mp3
20190726-tagesinfovon-w15450.mp3
20190726-tagesinfovon-w15451.mp3
20190726-tagesinfovon-w15452.mp3
20190726-tagesinfovon-w15453.mp3

Interview mit dem Filmemacher Eddy Munyaneza: "Lendemain incertain" - Über die Repression gegen Medien und Zivilgesellschaft in Burundi

Eddy

15.10.2018Burundi im Juni 2015. Tausende versammeln sich in den Straßen Bujumburas, der Hauptstadt Burundis. Die Regierung versucht, den Protest gegen die Kandidatur des amtierenden Präsidenten Pierre Nkurunziza für eine dritte Amtszeit zu...

Anhören · 17:36 (2 Tracks) Playlist
20181015-lendemaininc-w11633.mp3
20181015-lendemaininc-w11634.mp3

südnordfunk im Oktober: Hört her! 50 Jahre iz3w

Ausstellungseröffnung

16.09.2018Die Themen:

# Ehemalige und Aktive erzählen über das Arbeiten im Kollektiv, über die Redaktionssitzungen der Zeitschrift, über die Relevanz der Inhalte und warum sie die iz3w zeitweise oder längerfistig mitgestaltet haben.

# Außerdem: Eddy...

Anhören · 60:00 Playlist
20180916-hrther50jahr-w11292.mp3

Film über Repression in Burundi / 50 Jahre Unerhörtes

Eddy

16.09.2018südnordfunk #53. Ausschnitte aus den Hörstationen der Ausstellung: Schaut her! 50 Jahre Unerhörtes.

Außerdem: Interview mit dem burundischen Filmemacher Eddy Munyaneza über seinen Film "Lendemain incertain" über die Repression gegen Medien...

Interview: Der Journalist Antoine Kaburahe über die Lage in Burundi

03.07.2018Über die aktuelle politische Krise in Burundi, den Ablauf des Verfassungsreferendums und die Glaubwürdigkeit von Nkurunzizas angekündigtem Verzicht auf weitere Amtszeiten hat der südnordfunk mit dem Journalisten Antoine Kaburahe gesprochen...

Anhören · 12:11 (3 Tracks) Playlist
20180703-derjournalis-w10549.mp3
20180703-derjournalis-w10567.mp3
20180703-derjournalis-w10576.mp3

Eindrücke von der Podiumsdiskussion "Keine Berichterstattung. Kein Problem? Die vergessene Krise in Burundi und die Medien": "Ab wievielen Toten lohnt es sich zu berichten?"

26.06.2018"Wieviele Tote bei der Granatenexplosion auf den Markt in Bujumbura?

-Ein Dutzend.

-Dann berichten wir nicht."

Dieser Dialog ereignete sich laut dem burundischen Journalisten Antoine Kaburahe in den frühen 1990er Jahren in einem kanadischen...

Anhören · 12:56 Playlist
20180626-abwievielent-w10469.mp3

Burundi: auch bzw. gerade wenn die deutschen Medien nicht berichten gibt es Folter, Mord und sexuelle Gewalt

21.06.2018Die Ankündigung einer verfassungswidrigen dritten Amtszeit von Präsident Nkurunziza führte in Burundi 2015 zu blutigen Zusammenstößen und stürzte das kleine ostafrikanische Land in eine erneute gewaltvolle innenpolitische Krise und...

Anhören · 5:33 Playlist
20180621-burundiauchb-w10400.mp3

südnordfunk: Freiwillig weg - freiwillig zurück?

Rückkehr

25.05.2018Schalglicht auf Rückkehrprogramme für Geflüchtete

# Gambia: Welche Perspektiven haben Geflüchtete? ## Rückkehrprogramme: Entwicklungshilfle für die Innenpolitik? Interview mit Ramona Lenz. ### Burundi: Flucht in die Nachbarländer...

Anhören · 60:00 Playlist
20180525-freiwilligwe-w10326.mp3

Burundi:: Geflüchtete im politischen Krisengebiet

25.05.2018Vergessene Krise? Seit dem Beginn der politischen Krise in dem ostafrikansichen Land mit einer nicht verfassungskonformen dritten Amtszeit des Präsidenten Nkurunzizas sind seit 2015 mehr als 400.000 Burundierinnen und Burundier geflüchtet...

Anhören · 13:23 Playlist
20180525-geflchteteim-w10331.mp3

südnordfunk im Februar: Aktiv gegen Repression

Protest auf der Straße in Freiburg - Transparent gegen Diktatur in Togo
06.02.2018# „Viele üben Selbstzensur“ - Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil # Die israelische Zivilgesellschaft mobilisiert gegen Abschiebepläne # Proteste in Freiburg gegen die Diktatur in Togo


„Viele üben...

Anhören · 60:00 Playlist
20180206-aktivgegenre-w9336.mp3

„Viele üben Selbstzensur“ : Interview mit Bob Rugurika aus Burundi über Radioarbeit aus dem Exil

Portrait

06.02.2018Im Mai 2015 eskalierten die Proteste gegen eine verfassungswidrige dritte Amtszeit des burundischen Präsident Pierre Nkurunziza. Seither nehmen die Repressionen gegen RegierungsgegnerInnen zu. Auch die Medien waren Opfer der Repression...

Anhören · 12:10 Playlist
20180206-interviewmit-w9354.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (11) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Politik (17) Apply Politik filter
  • Medien & Kommunikation (9) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Menschenrechte & Repression (8) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter

Nach Region filtern

  • (-) Remove Afrika filter Afrika
    • (-) Remove Burundi filter Burundi
    • Ruanda (5) Apply Ruanda filter
    • Kongo (2) Apply Kongo filter
    • Tansania (2) Apply Tansania filter
    • Kenia (2) Apply Kenia filter
    • Namibia (1) Apply Namibia filter
    • Gambia (1) Apply Gambia filter
    • Kamerun (1) Apply Kamerun filter
    • Uganda (1) Apply Uganda filter
    • Togo (1) Apply Togo filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Israel (2) Apply Israel filter
  • Mexiko (2) Apply Mexiko filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (13) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • Historisches Tagesinfo (3) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Morgenradio (1) Apply Historisches Morgenradio filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap