Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Morgenradio ›
  4. Theater ›

Suche

Willy Astor beim ZMF: Ein deutschsprachiger Künstler mit bayrischer Visitenkarte

14.08.2025Der Wortakrobat Willy Astor aus München feiert dieses Jahr 40-jähriges Bühnenjubiläum und freute sich „sakrisch“ über ein ausverkauftes Zelt zum Abschluss des ZMF. Ein längeres Interview war dann aus Zeitgründen doch nicht möglich - Am Ende...

Anhören · 10:12 Playlist
20250814-eindeutschsp-w37049.mp3

The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"

Sängerin und Protagonistin Inga Schäfer als Offred auf der Bühne: links im Bild hängen Puppen an der Mauer (die Gehenkten). Sie erscheint klein in der beklemmenden Kulisse, das Licht fällt schräg ein. Sie ist in ein rotes Kleid gehüllt mit weißer Haube

08.07.2024Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.

Musiktheater Aufführung im Großen Haus...

Anhören · 17:51 Playlist
20240708-wirhattenjak-w34145.mp3

Theater Eurodistrict BAden ALsace  zu Gast im E-Werk Freiburg: Dreyeckland: Ein Stück Geschichte des Widerstands

Dreyeckland

07.03.2024"Kalt ist es im Februar in der Dämmerung im Wyhler Wald. Angelockt von einer mysteriösen Unbekannten treffen ein Kaiserstühler Jungwinzer, der Juniorchef eines Windkraftunternehmens, eine Politikstudentin aus Freiburg und ein Schweizer...

Anhören · 15:20 Playlist
20240307-dreyecklande-w33378.mp3

Kulturelle Aneignung durch Cripping Up: "Die Behindertenkultur wurde hier sich angeeignet für den eigenen Vorteil !"

himmel

06.12.2023Cripping up bedeutet, dass Schauspieler*innen ohne Behinderung Rollen mit Behinderung spielen. Was das bedeutet, darum geht es in dem Interview und ganz konkret geht es um das Theater DA in Aachen, das ein "Inklusionsstück" mit...

Anhören · 19:19 Playlist
20231206-diebehindert-w32585.mp3

Klimabildung bei der Public Climate School : Theaterstück "Planet B" bewegt zum Handeln

Margrita Wahrer als Florentina in "Planet B"

27.11.2023Seit zwei Jahren führt die Schauspielerin und Aktivistin Margrita Wahrer das Theaterstück "Planet B" auf. Auf der Bühne spielt sie die Florentina, die im Jahr 2048 in Freiburg lebt. Die Welt, die sie beschreibt, ist stark vom Klimawandel...

Anhören · 6:04 Playlist
20231127-theaterstckp-w32718.mp3

Junge Oper Baden-Württemberg in der alten Lokhalle Freiburg: Premiere! °°°Der Kaiser von Atlantis°°°

Offizielles Pressebild der Jungen Oper Baden-Württemberg

06.10.2023Der Kaiser von Atlantis ist die 2023er-Operninszenierung der Jungen Oper Baden-Württemberg.

Der Autor dieser Oper über den Alleinherrscher, der den Krieg "jeder gegen jeden" ausruft und einen der vielen Kriegsopfer überdrüssigen Tod...

Anhören · 18:33 Playlist
20231006-premierederk-w32007.mp3

Vergiftete Worte : Antiziganismus in Kunst, Kultur und Medien

Illustration von Georges Bizets Oper Carmen, veröffentlicht im  "Journal Amusant 1875“. Die Zeichnung zeigt Carmen, wie sie rauchend mit tiefem Dékolleté, bunden Kleidern und breitbeinig auf einem Stuhl sich räkelt und anzüglich grinst

12.09.2023Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in  Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die  Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen  in der weißen sogenannten...

Anhören · 60:00 Playlist
20230912-carmenfunkti-w31939.mp3

Notstrom Festival des Ewerk Freiburg: Keine Schamanis - dafür schöne Livemusik und mehr

Beim Attaya

09.07.2023Hier ist Daves Rundgang über das Ataya, ein gambisches Teezeremoniell für Austausch und sich kennenlernen, von Schwere(s)Los! im Kleineschholzweg 5 am vergangenen Sonntag auf dem Notstrom Festival vom E-Werk Freiburg. Ein Mit-Singangebot...

Anhören · 26:05 Playlist
20230709-keineschaman-w31262.mp3

Theaterstück "Die Falle" von Riadh Ben Ammar: "Für das Recht zu bleiben und zu gehen"

Riadh Ben Ammar - Die Falle

01.12.2022Mit seinem Theaterstück "Die Falle" ist Riadh Ben Ammar insgesamt drei Mal in Freiburg zu Gast. Ein Gastspiel hatte er bereits in der KTS, heute, am 1. Dezember 2022, steht eine Aufführung im SUSI Café an, morgen wird das Stück in der Aula...

Anhören · 10:56 Playlist
20221201-frdasrechtzu-w29419.mp3

Musikalische Lesung im Rahmen der Ausstellung „abgrundtief schön!" am 11.11.2022: Auftritt des STILLE-Ensembles in der Volkshochschule Freiburg

Musik geht auch, wenn das Glas halb voll ist.

16.11.2022Das STILLE-Ensemble umrahmte und begleitete am 11. November Gedichte der Origamikünstlerin Gitte W., die ihre Arbeiten im Schwarzen Kloster (noch bis 27. November 2022 zu sehen) ausstellt. Gitte W. verarbeitet in ihren Gedichten eine von...

Anhören · 11:36 Playlist
20221116-auftrittdess-w29254.mp3

Teil 2/2: Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

03.11.2022Nachdem wir im ersten Teil mit einer kulturschaffenden Jüdin über das Fehlen jüdischer Perspektiven in der deutschen Kulturlandschaft und über Antisemitismus gesprochen hatten, sprach RDL nun mit Gabriel Zellmer, vom Jungen Forum der...

Anhören · 18:53 Playlist
20221103-antisemitism-w29067.mp3

Teil 1/2: Antisemitismus im deutschen Kulturbetrieb

Bildausschnitt eines Schildes, das mit einer Hand in die Luft gehalten wird. Darauf steht: "Gegen jeden Antisemitismus!"

27.10.2022Die Diskussion und die mangelnde Reaktion auf die gehäuften antisemitischen Darstellungen auf der Documenta fifteen haben gezeigt, der deutsche Kulturbetrieb hat ein Antisemitismusproblem. Dass das ein strukturelles Problem darstellt zeigt...

Anhören · 19:15 Playlist
20221027-antisemitism-w29006.mp3

Das Trauma eines Kriegseinsatzes: Gottlos - Uraufführung im E-WERK Freiburg

Bühnenfoto

17.10.2022Vier Menschen, eine Katastrophe. Was tun, wenn der eigene Sohn im Krieg fällt? Anton ist Anfang zwanzig und entscheidet sich für einen Einsatz mit der Bundeswehr in Afghanistan. Er fällt, zerfetzt von einer Panzerfaust. Das Stück „Gottlos...

Anhören · 16:13 Playlist
20221017-gottlosurauf-w28913.mp3

"Darf ich im Radio 'Vulva' sagen?": Identitti am Theater Freiburg

Schauspielerin Alina Sokhna M’Baye hängt mit erhobener Faust an einer Leiter; unter ihr auf der Sprosse wird sie von der Göttin Kali (Janna Horstmann) angefeuert

05.09.2022Radio Dreyeckland hatte am 16. Juni das sprichwörtliche Vergnügen, die Bühnenfassung von Mithu M. Sanyals Debütroman Identitti im Kleinen Haus des Theater Freiburg zu sehen. Auch wenn die Umstände etwas widrig waren – eine der...

Anhören · 9:49 Playlist
20220905-identittiamt-w28481.mp3

Live-Hörstück von Lena Gorelik: Als die Welt rückwärts gehen lernte

Theaterkollektiv RaumZeit präsentiert: Als die Welt rückwärts gehen lernte bunte Illustration mit vielen Gegenständen - einer grünen Socke, ein Kaktus, Lippenstift, Schulranzen, Hammer und Türe

11.07.2022„Als die Welt rückwärts gehen lernte“ ist ein Stück über Vielfalt von Identitäten und wie man die gesellschaftlich normierten Geschlechterbilder auffächern kann – kindgerecht aufbereitet. Die Identifikationsfiguren im Stück heißen Joschi...

Anhören · 7:51 (2 Tracks) Playlist
20220711-alsdieweltrc-w28055.mp3
20220711-alsdieweltrc-w28056.mp3

Ein idealer Gatte von Oscar Wilde: Satire oder Moralpredigt?

Sechs weiße in Abendgarderobe gekleidete Menschen der High Society

05.07.2022Das Ensemble Harry, hol schon mal den Wagen! in der Spechtpassage beim jos fritz Café spielt Ein idealer Gatte - eine Komödie in vier Akten. Das Stück behandelt das offenbar zeitlose Thema politischer Intrigen mit feinem Humor und...

Anhören · 7:08 Playlist
20220705-satireodermo-w27994.mp3

Stop, look and listen - Theaterkarawane zur Eröffnung der Open Art 2022: Theater Komplex - Street Theatre Performance auf Abstand

Die Theaterkarawane des Theater Komplex zur Eröffnung der Open Art 2022

08.05.2022Am Samstag war die feierliche Eröffnung des Open Art Festival in Freiburg.

Dazu zog die bunte Theaterkarawane des Theater Komplex farbenfroh und klangreich von ihrem Domizil im Kleineschholzweg durch die freiburger Innenstadt zum...

Anhören · 23:22 Playlist
20220508-theaterkompl-w27487.mp3

Theater der Immoralisten : Das Wunder Rosemarie

Die Schauspielerin Chris Meiser (Rosemarie) steht mit blonder Perücke und beigem Kostüm neben ihrem Spielpartner Jochen Kruß, der im Karierten Jackett und bunter Krawatte ein Glas auf Ex trinkt G

30.03.2022Ein bißchen Spekulation à la Marilyn-Tapes; ein bißchen Tragik wie in Fräulein Julie - die Immoralisten liefern wie gewohnt ein solides Stück ab:

"Die Rekonstruktion des spektakulärsten Kriminalfalls der 50er-Jahre und eine bitterböse...

Anhören · 8:29 Playlist
20220330-daswunderros-w27184.mp3

BIPoC* Gruppe Freiburg zur Aufführung von „Madama Butterfly“: Kolonial-Rassistische Oper am Theater Freiburg

Das Stadttheater Freiburg führt eine kolonial-rassistische Oper auf

17.02.2022Anti-Asiatischer Rassismus hat sich seit Beginn der Corona-Pandemie weiter verstärkt. Das Theater Freiburg führt derweil mit „Madama Butterfly“ momentan ein kolonial anti-asiatisch-rassistisches Opernstück auf. Die BIPoC* Gruppe Freiburg...

Anhören · 7:18 Playlist
20220217-kolonialrass-w26824.mp3

Wie wars?: Ein Hörtheater zum träumen

06.12.2021Bereits vorab hat Radio Dreyeckland über das Hörtheater des R.A.B. (Random Acts of Beauty) berichtet. Darüber, wie das Theater zum Hören im letzten WInter-Lockdown entstanden ist: Ein ungewöhnliches Experiment in Zeiten des Ausnahmezustands...

Anhören · 10:28 Playlist
20211206-einhrtheater-w26284.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (95) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Theater filter Theater
  • Kultur (82) Apply Kultur filter
  • Politik (26) Apply Politik filter
  • Antirassismus & Migration (14) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (14) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wirtschaft & Soziales (13) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Kunst (12) Apply Kunst filter
  • Bildung (11) Apply Bildung filter
  • Menschenrechte & Repression (9) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Musik (8) Apply Musik filter
  • Antifaschismus (6) Apply Antifaschismus filter
  • Film (6) Apply Film filter
  • Ökologie (5) Apply Ökologie filter
  • Literatur (5) Apply Literatur filter
  • Tanz (5) Apply Tanz filter
  • Medien & Kommunikation (5) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (25) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Europa (9) Apply Europa filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Brasilien (3) Apply Brasilien filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Focus Kultur (28) Apply Focus Kultur filter
  • punkt12 (8) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (5) Apply Fokus Südwest filter
  • Eurotopia (4) Apply Eurotopia filter
  • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
  • News & Comments (3) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Infomagazin (2) Apply Infomagazin filter
  • Feature (Mi) (1) Apply Feature (Mi) filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Logbuch SoLaWi (1) Apply Logbuch SoLaWi filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap