Morgenradio Jan 2008 auf FRN
20617. |
|||||
Radio Dreyeckland, Freiburg |
Fabian Kienert vom usta der PH im Studiogespräch |
20617. |
|||||
Radio Dreyeckland, Freiburg |
Fabian Kienert vom usta der PH im Studiogespräch |
|
||||||
Radio Dreyeckland, Freiburg Mirko |
Dem Europäischen Patentamt in München wurde am 13.12.2007 ein globaler Aufruf gegen Patente auf Saatgut präsentiert. Unterschrieben haben ihn... |
Nach dem Infoflash gegen 8.10 Uhr (Themenschwerpunkt: Ökonomie) 8.25 - wie gewohnt - erwarteten wir zweimal Studiogäste:
um ca. 8.40 Uhr Fabian vom UStA/ASTA der PH Freiburg. 10 Tage vor dem Stichtag am 25.1.08 werden wohl ein fünftel des...
gesendete Beiträge:
- "Wir speichern nicht" Interview mit Patrick Breyer vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, der ein Gütesiegel für nichtprotokollierende Internetanbieter vergibt (8:15) -Übernahme von Radio Corax, Halle- (Beitrag)
-...
Im neuen Jahr mit alten Themen:
Vor einem Jahr beklagte die Redaktion der IZ3W eine scharfe Finanznot. Was wurde daraus? Ist die Lage konsolidiert?
Das aktuelle Heft Jan/Feb. - welches zwischen den Jahren schon Lesefreunden ermöglichte...
|
||||||
Radio Dreyeckland, Freiburg Mirko |
Dem Europäischen Patentamt in München wurde am 13.12.2007 ein globaler Aufruf gegen Patente auf Saatgut präsentiert. Unterschrieben haben ihn... |
Dreyecklandflash
"Identitätenfestival" im E-Werk und in der VHS Freiburg -Studiogespräch mit Viktoria Balon und Valeria Feketere
Freiburger Mietspiegel 2007 - Ein Studiogespräch mit Badischen Mieterringsvorsitzenden und Fachanwalt für...
Interview mit Hendrijk Guzzoni, Stadtrat von der Linken Liste über das
letzte Woche vom Gemeinderat beschlossene Alkoholverbot und die
Änderung der Polizeiordnung.
Interview mit Laila Koller zur Tagung Kunst im Kopf 2007 im E-Werk Freiburg. Vorstellung des Programms der Tagung.
5:15 min :: Die Stadt ist ein beliebtes Bilderbuchthema. Lörrach lädt zur 16. Kinderbuchmesse ein, zum Forschen und erleben. Birgit Degenhardt stellt das Programm der LeseLust in Lörrach vor. Kinderbuchmesse vom 23. bis... |
+ Freiburger Gemeinderat im Rausch von Salomons "New Order" mit O-tönen von Michael Moos und Maria Viethen
+ Atom-Stopp kritisiert Atomhaftungsregelung in CH
+ Tag der Kinderrechte: "Schweiz kann nicht stolz sein...
u.a wurden folgende Themen gesendet:
Telefoninterview mit Jean- Michael |
u.a. wurden folgende Themen gesendet:
Der Bundestag hat entschieden: Soldaten der Bundeswehr werden im Rahmen
der "Operation Endouring Freedom" (OEF) auch weiterhin an
Kriegseinsätzen in...
** Turaeg unter Verfolgung. Günther Wippel kennt sich da besser aus, wie die Uransuche im Niger zur Verfolgung der Tuareg führen. er war gegen 8.40 zu Gast im Mora3x. Der Beitrag kann nachgehört werden
** PH Studis wollen es noch mal...
Interview mit Udo Grotz, Mitglied des Arbeitskreises Frieden der
evangelischen Synode Müllheim zum Vortrag von Andreas Zumach mit dem
Titel: "Der Nahe Osten - Auf ewig ein Pulverfass?"
Das Interview ist i.W. eine...
In Lörrach fand dievon den Nazis organisierte Reichsprogromnacht einen Tag später statt. Die
jüdische Gemeinde in Lörrach formiert sich in den letzten jahren neu. Eine Synagoge wird im
kommenden Jahr fertig...
++ Dreyecklandflash mit folgenden Themen:
++ O-Töne von Freiburger Demo gegen Vorratsdatenspeicherung plus Montgomery
++ Teninger Giftmüllkippe kann besser saniert werden
++ O-ToN verlässt GDL der Mut?
++ Trysol des Bayerkonzerns ohne...
+++ Dreyecklandflash mit Gysi, Scheel, Moos und Henriette Walz (zu der Kehrseite der Excellenz-INi an der ALU Freiburg) im o-Ton
+++ Zwei Lesungen im Jos Fritz: Heidemarie Schlenk zu Christof Hamanns Usambara und Lizzie Doron "Der Anfang...
+++ Dreyecklandflash (interner link) mit Gysi, Scheel, Moos und Henriette Walz (zu der Kehrseite der Excellenz-INi an der ALU Freiburg) im o-Ton
+++ Zwei Lesungen im Jos Fritz: (interner Link) Heidemarie Schlenk zu Christof Hamanns...