Shlomo Wolkowicz: Überlebender aus Ostgalizien
Normal
0
21
Shlomo Wolkowicz: Überlebender aus Ostgalizien
Shlomo Wolkowicz wurde in der ostgalizischen Stadt
Jagielnica geboren. Er kam im Sommer 1941 als Siebzehnjähriger in der
ukrainischen Stadt Zloczow, in der er Verwandte besuchen wollte, in einer
Vernichtungsaktion gegen die dort lebenden Juden beinahe ums Leben:
Shlomo
Wolkowicz konnte sich in der Nacht, in der die SS und ihre ukrainischen
Hilfstruppen 1.000 Menschen in dem Schlosshof von Zloczow ermordete, retten und
überlebte mit seiner Familie dann durch Courage und mit unglaublichem Glück -
und mit Hilfe des deutschen Tabakfabrikanten Semrath - die gesamte Zeit des
Naziterrors.
Shlomo Wolkowicz lebt heute in Haifa/Israel.
Shlomo Wolkowicz erzählte am 19. November 2009 in Halle an
der Saale die Geschichte seines Überlebens. Eine Aufzeichnung von Radio Corax
Halle.
Sendetermine: Freitag, 27. November um 19 Uhr und Dienstag, 01. Dezember
um 13 Uhr.

"Gescheiterte Revolutionen"- Vorträge
Braucht Mannheim Antidiskriminierungsrichtlinien?
Fathiyeh Naghibzadeh:
„Deutschland in seinen eigenen Worten"
Wir leben trotzdem: Begegnung mit Esther Bejarano
Am 14. Juni sprach der Autor auf Einladung der DKP im
Gegen das Vergessen:
Das Konzentrationslager Osthofen (bei Worms)