Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Kultur ›
  4. Politik ›

Suche

Interview mit Stadtrat Markus Schillberg : Clubstudie 2040

IGS Interessengemeinschaft Subkultur

15.07.2025Potenzial Analyse für Club und Musik Spielstätten in Freiburg. 

In Zeit des Club-und Bühnensterbens eine solche Analyse ist ein wichtig Tool für die Städte, die Stadträte und die Kultur Akteure die in die Zukunft blicken und die Nächte...

Anhören · 17:56 Playlist
20250715-clubstudie20-w36882.mp3

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Kunst und Kommerz: Banksy in Freiburg? Die aktuelle Ausstellung unter der Lupe

Leuchtreklame Bank und Banksy

24.06.2025
Trotz Hitzewarnung und Randlage zieht die Ausstellung über Banksy beim Messegelände Besucherströme (im fünf- bis sechsstelligen Bereich)  an. Was dort für rund 20 Euro zu sehen ist und in welchem Zusammenhang zur streetart Legende die dort...

Anhören · 20:46 Playlist
20250624-banksyinfrei-w36733.mp3

Focus Kultur Spezial - 28. Ostermarsch Müllheim 2025

Demonstrierende bei der Abschlusskundgebung auf der Wilhelmstraße im verregneten Müllheim

22.04.2025Der Friedensrat Markgräflerland steht für Abrüstung und Demilitarisierung. Einmal jährlich ist die Demo des Friedensrats, die startet an der Robert-Schumann-Kaserne in Müllheim. Diese Focus Kultur widmet der editierende Journalist...

Tausende zu Gegenprotest mobilisiert: Gegendemo zu AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus Zähringen

Die Demo vor dem Bürgerhaus Zähringen

11.02.2025Auf der gestrigen Gegendemonstration zur AfD-Versammlung im Bürgerhaus Zähringen hat David von Radio Dreyeckland massig Stimmen von Demonstrierenden gesammelt und bringt euch hier im Rahmen der Sendung Focus Kultur die einstündige Reportage...

Anhören · 58:31 (8 Tracks) Playlist
20250211-gegendemozua-w35718.mp3
20250211-gegendemozua-w35720.mp3
20250211-gegendemozua-w35721.mp3
20250211-gegendemozua-w35722.mp3
20250211-gegendemozua-w35723.mp3
20250211-gegendemozua-w35724.mp3
20250211-gegendemozua-w35725.mp3
20250211-gegendemozua-w35726.mp3

Das Autonome Zentrum im Linolschnitt: Ein Haus ohne Gesetz

16.01.2025Sans toit ni loi - "ohne Dach und ohne Gesetz" hat der Künstler Florian Haas seinen monumentalen Linolschnitt vom Freiburger Autonomen Zentrum genannt. Es war der Titel eines Lieblingsfilms seines früh verstorbenen Künstlerfreundes Uwe. Der...

Anhören · 13:50 Playlist
20250116-einhausohneg-w35545.mp3

Weltgeschehen auf großer Leinwand - beim Filmfestival in Saarbrücken : Kulturpolitik im Cineplex

eine Art Roboter guckt uns aus blauen Herzchenaugen vom Filmplakat des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis (FFMOP) an. Das FFMOP findet vom 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt. getreu der Festivalfarbe ist das Plakat in Blautönen gehalten.

15.01.2025Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...

Anhören · 2:26 (8 Tracks) Playlist
20250115-kulturpoliti-w35535.mp3
20250115-kulturpoliti-w35536.mp3
20250115-kulturpoliti-w35537.mp3
20250115-kulturpoliti-w35538.mp3
20250115-kulturpoliti-w35558.mp3
20250115-kulturpoliti-w35559.mp3
20250115-kulturpoliti-w35560.mp3
20250115-kulturpoliti-w35561.mp3

Erinnerung an die NS-Massaker am Réseau Alliance, auch in Freiburg: Vom 23. bis 30. November 1944 verübte die Gestapo die "Schwarzwälder Blutwoche"

Sharepic: Verschwunden in Nacht und Nebel - Vor 80 Jahren mordete die Gestapo in badischen Gefängnissen - Vortrag und Diskussion mit Historiker Rüdiger Binkle -  Freitag, 29.11.24 um 18:30 Uhr - Haus des Engagements  Rehlingstraße 9 - Freiburg.vvnbda.de

25.11.2024Im Herbst 1944 wurde den Nazis in Baden und dem annektierten Elsass klar, dass die Tage ihrer Macht gezählt waren: Seit der Landung der Alliierten in der Normandie im Juni drangen Truppen der Anti-Hitler-Koalition von allen Seiten vor und...

Anhören · 12:28 Playlist
20241125-vom23bis30no-w35263.mp3

Antifaschismus: Die unbekannte Seite des Surrealismus

21.11.2024Der Faschismus hatte bekanntlich seine eigene Ästhetik ebenso wie der Stalinismus. Dem entgegen stand, was man moderne Kunst nennt, insbesondere die Strömung des Surrealismus, eine Kunst, die größtenteils nicht oberflächlich politisch sein...

Anhören · 7:07 Playlist
20241121-dieunbekannt-w35239.mp3

Zweiter Bauabschnitt am Mundenhofer Weg hat begonnen: Heute Morgen/Vormittag vor der Räumung im Dieti

Info-Stand im Dieti

05.11.2024Seit wenigen Stunden ist es amtlich, die besetzte Stelle im Dietenbachwald wird geräumt.

In ihrer telegram-Gruppe schrieben die Dieti-Leute heute Nachmittag:

"Zweiter Bauabschnitt am Mundenhofer Weg hat begonnen

Am Mundenhofer Weg hat der...

Anhören · 10:10 Playlist
20241105-heutemorgenv-w35094.mp3

Eilantrag des NABU abgelehnt: Rodung ist jetzt vorläufig genehmigt: Das Aus für den Dietenbachwald?

Welcome to Dieti

29.10.2024Es ist Rodungssaison im Dieti. Etwa vier Hektar Wald am Rande des Stadtteils Rieselfeld sollen für den neu geplanten Stadtteil Dietenbach gefällt werden. Eine Straßenbahnverbindung, eine Gasleitung, Fußballplätze und Eigentumswohnungen und...

Anhören · 37:05 Playlist
20241029-rodungistjet-w35049.mp3

Cirque Intense: Zirkusschule in Neuenburg am Rhein

Zirkusschule "Cirque Intense" nahe der A5 in Neuenburg

30.09.2024Dave war für Radio Dreyeckland in Neuenburg am Rhein und berichtet in dieser mehr als halbstündigen Reportage mit Podcast Character über die angehenden Zirkusartistinnen und Zirkusartisten und die Möglichkeiten der Ausbildung im Berufsfeld...

Anhören · 32:16 Playlist
20240930-zirkusschule-w34826.mp3

Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit! (Lyonel Feininger): Ausstellung zum Mitmachen in der Volkshochschule am Rotteckring

Der Klangtisch, auf dem Leute musizieren

15.09.2024Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit!

Dieses Zitat des Bauhaus-Künstlers Lyonel Feininger stellt den Leitsatz dar, der die Arbeit der drei Vereine Die Brücke eV.-Hilfsgemeinschaft für Menschen in Psychischer Not Lahr, Freiburger...

Anhören · 13:02 Playlist
20240915-kunstistnich-w34746.mp3

AMS Camp: Interview mit der roten Hilfe e.V.

Typ auf einer Wiese

20.08.2024Beim vier Tage dauernden AMS Camp hat Nick am Freitag, dem 16. August 2024, dieses Interview mit der Roten Hilfe e.V. geführt. Themen waren die aktuellen Tätigkeiten und das diesjährige 100ste Jubiläum.

Anhören · 4:23 Playlist
20240820-interviewmit-w34567.mp3

ManiActs Inszenierung 2024: Miss Holmes in der TheaterFistung

Theaterplakat vor der Spielstätte
06.08.2024„Miss Holmes“ in der amerikanischen Originalfassung

Miss Sherlock Holmes hilft Frauen, deren Probleme nicht durch herkömmliche Methoden gelöst werden können. Mit von der Partie ihre neue Bekanntschaft Dr. Dorothy Watson.
Als die junge...

Anhören · 16:44 Playlist
20240806-missholmes-w34460.mp3

Ursula Krechels "Geisterbahn": Die Sinnlichkeit des Schreibens

Montage: links Foto von Ursula Krechel. Sie lehnt an einem grünen Türrahmen, die Haare offen, rote Bluse und schwarzes Sakko. Rechts Titelbild ihres Romans Geisterbahn: Drei Mädchen/junge Frauen mit langen Haaren & bunten Röcken nebeneinander von hinten

06.07.2024"Voller Archivalilien" stecken Ursula Krechels Bücher, so stellt Tim Müller, wissenschaftlicher Leiter des Landesverbands Deutsche Sinti und Roma Baden-Württemberg "eine der wichtigsten Autorinnen der Gegenwart" vor. 

"Älter werdend erinnert...

Anhören · 8:46 Playlist
20240706-diesinnlichk-w34136.mp3

Shahid: "Jede*r kann mit seinem Nachnamen einen Film machen"

Still aus Shahid: Die Protagonistin läuft mit roter Jacke und gelber Mütze auf dem Bürgersteig vor einer Gruppe schwarz bekleideter Männer. Sie befindet sich vor einer blauen Hauswand, die Männer vor einer weißen mit gelbem Fensterrahmen. Einer trägt ein

11.06.2024Der neue autofiktionale Spielfilm von Narges Kalhor über den Versuch ihren Nachnamen Shahid - "Märtyrer" - loszuwerden. Narges Kalhor studierte an der HFF München Film. Im Rahmen ihres Studiums hat sie eine Reihe von Kurzfilmen produziert...

Anhören · 9:34 Playlist
20240611-jederkannmit-w33931.mp3

Aktuelle Inszenierung der Immoralisten in der Ferdinand-Weiß-Straße 9 - 11: Happy Days at Obersalzberg

Adolf Hitler (James Foggin) und Eva Braun (Chris Meiser)

07.05.2024Zwischen Kaffeeklatsch und Bergidylle: Adolf Hitler und seine Geliebte Eva Braun verbringen 1944 einige mehr oder weniger glückliche Tage auf dem Obersalzberg. Hier auf 1000 Meter Höhe - zwischen Wiesen und Seen - sieht Deutschland noch...

Anhören · 19:14 Playlist
20240507-happydaysato-w33740.mp3

Kommentar: Wander*innen zwischen den Welten. Zu Hörbehinderungen 1. Teil

ein Ohr aus Stein
27.03.2024
   
Wieder ziemlich viele interessante politische Sachen diese Woche im Veranstaltungskalender, auch feministische. ( ehrlich gesagt, ich gehe so gut wie nie hin, jedenfalls nicht zu den reinen Sprach- Veranstaltungen: wie viele andere Personen...
Anhören · 8:44 Playlist
20240327-wanderinnenz-w33515.mp3

Theater Eurodistrict BAden ALsace  zu Gast im E-Werk Freiburg: Dreyeckland: Ein Stück Geschichte des Widerstands

Dreyeckland

07.03.2024"Kalt ist es im Februar in der Dämmerung im Wyhler Wald. Angelockt von einer mysteriösen Unbekannten treffen ein Kaiserstühler Jungwinzer, der Juniorchef eines Windkraftunternehmens, eine Politikstudentin aus Freiburg und ein Schweizer...

Anhören · 15:20 Playlist
20240307-dreyecklande-w33378.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (68) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Kultur (45) Apply Kultur filter
  • Theater (16) Apply Theater filter
  • Antifaschismus (14) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (12) Apply Selbstorganisation filter
  • Zeitgeschichte (12) Apply Zeitgeschichte filter
  • Menschenrechte & Repression (11) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (11) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Kunst (11) Apply Kunst filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (9) Apply Bildung filter
  • Medien & Kommunikation (9) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (6) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (5) Apply Musik filter
  • Antimilitarismus (5) Apply Antimilitarismus filter
  • Tanz (3) Apply Tanz filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (3) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Literatur (2) Apply Literatur filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (30) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Europa (4) Apply Europa filter
  • Syrien (2) Apply Syrien filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Peru (1) Apply Peru filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Sowjetunion (UdSSR) (1) Apply Sowjetunion (UdSSR) filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Kultur filter Focus Kultur
  • Morgenradio (30) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (18) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (14) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (6) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (3) Apply Morgenradio filter
  • Focus International (1) Apply Focus International filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap