Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Focus Kultur ›
  4. Gender, Queer & Feminismus ›

Suche

Junge Literatur aus Dänemark: Mädchentier von Cecilie Lind

17.07.2025Valentina hat für Lit my Fire einen Roman der dänischen Lyrikerin Cecilie Lind gelesen: „Mädchentier“ ist eine feministische Variante des Lolita-Stoffs. Die Autorin verleiht Sara eine eigene Stimme und erzählt von Macht und Begehren...

Anhören · 6:55 Playlist
20250717-mdchentiervo-w36899.mp3

Tausende zu Gegenprotest mobilisiert: Gegendemo zu AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus Zähringen

Die Demo vor dem Bürgerhaus Zähringen

11.02.2025Auf der gestrigen Gegendemonstration zur AfD-Versammlung im Bürgerhaus Zähringen hat David von Radio Dreyeckland massig Stimmen von Demonstrierenden gesammelt und bringt euch hier im Rahmen der Sendung Focus Kultur die einstündige Reportage...

Anhören · 58:31 (8 Tracks) Playlist
20250211-gegendemozua-w35718.mp3
20250211-gegendemozua-w35720.mp3
20250211-gegendemozua-w35721.mp3
20250211-gegendemozua-w35722.mp3
20250211-gegendemozua-w35723.mp3
20250211-gegendemozua-w35724.mp3
20250211-gegendemozua-w35725.mp3
20250211-gegendemozua-w35726.mp3

Weltgeschehen auf großer Leinwand - beim Filmfestival in Saarbrücken : Kulturpolitik im Cineplex

eine Art Roboter guckt uns aus blauen Herzchenaugen vom Filmplakat des 46. Filmfestivals Max Ophüls Preis (FFMOP) an. Das FFMOP findet vom 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt. getreu der Festivalfarbe ist das Plakat in Blautönen gehalten.

15.01.2025Das 46. Filmfestival Max Ophüls Preis lädt vom 20. bis 26. Januar 2025 wie gewohnt zu einem spannenden Programm ein und feiert den deutschsprachigen Talentfilm. In januarkalten Saarbrücken bekommt Jahr für Jahr der cinastische Nachwuchs aus...

Anhören · 2:26 (8 Tracks) Playlist
20250115-kulturpoliti-w35535.mp3
20250115-kulturpoliti-w35536.mp3
20250115-kulturpoliti-w35537.mp3
20250115-kulturpoliti-w35538.mp3
20250115-kulturpoliti-w35558.mp3
20250115-kulturpoliti-w35559.mp3
20250115-kulturpoliti-w35560.mp3
20250115-kulturpoliti-w35561.mp3

The Handmaid's Tale am Theater Freiburg: "Wir hatten ja keine Ahnung"

Sängerin und Protagonistin Inga Schäfer als Offred auf der Bühne: links im Bild hängen Puppen an der Mauer (die Gehenkten). Sie erscheint klein in der beklemmenden Kulisse, das Licht fällt schräg ein. Sie ist in ein rotes Kleid gehüllt mit weißer Haube

08.07.2024Wenn aus spekulativer Fiktion beinahe Wirklichkeit wird: The Handmaid's Tale nach dem Roman von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985 als Oper in der Deutschen Erstaufführung am Theater Freiburg.

Musiktheater Aufführung im Großen Haus...

Anhören · 17:51 Playlist
20240708-wirhattenjak-w34145.mp3

Kommentar: Wander*innen zwischen den Welten. Zu Hörbehinderungen 1. Teil

ein Ohr aus Stein
27.03.2024
   
Wieder ziemlich viele interessante politische Sachen diese Woche im Veranstaltungskalender, auch feministische. ( ehrlich gesagt, ich gehe so gut wie nie hin, jedenfalls nicht zu den reinen Sprach- Veranstaltungen: wie viele andere Personen...
Anhören · 8:44 Playlist
20240327-wanderinnenz-w33515.mp3

Freiburger Bündnis beteiligt sich an Weltweiter Kampagne:: Rundgang zu Femiziden in der Freiburger Innenstadt

Fotocollage anlässlich des Rundgangs zu Femiziden

05.12.2023Im Rahmen der weltweiten Kampagne: "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" lud das Freiburger Aktionsbündnis am vergangenen Freitag zu einem Stadtrundgang ein, bei dem Orte in der Freiburger Innenstadt besucht wurden, an denen es in der...

Anhören · 40:36 Playlist
20231205-rundgangzufe-w32572.mp3

Zwischen Tatort und Generation "Ton Steine Scherben": Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst im Interview

Das gemalte Buchcover zeigt ein gelbes, altes Auto mit einem "A" besprüht.

07.11.2023Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...

Anhören · 11:57 Playlist
20231107-schritstelle-w32332.mp3

Gender-Bias und Technologie

Siri iPad: Eine stilisierte Murmel mit bunten Einschlüssen vor schwarzem Hintergrund

22.08.2023Was ist eigentlich Gender-Bias in Technologien und was lässt sich gegen Gender-Bias tun? Hört hier Ray im Interview zu sexistischer KI bei Fuzzle vom CCC.

Anhören · 9:31 Playlist
20230822-genderbiasun-w31629.mp3

Live-Hörstück von Lena Gorelik: Als die Welt rückwärts gehen lernte

18.07.2022„Als die Welt rückwärts gehen lernte“ ist ein Stück über Vielfalt von Identitäten und wie man die gesellschaftlich normierten Geschlechterbilder auffächern kann – kindgerecht aufbereitet. Die Identifikationsfiguren im Stück heißen Joschi...

1. Mai 2022 im Grün

01.05.2022"Raus zum 1. Mai, rein in ein solidarisches 2022!"

Diesem Aufruf sind eine große Anzahl Menschen gefolgt und hatte im Grün am Sonntag eine richtig gute Zeit. Höhrt Daves Streifzug durch die relaxte Party im Grün.

Theater der Immoralisten : Das Wunder Rosemarie

Die Schauspielerin Chris Meiser (Rosemarie) steht mit blonder Perücke und beigem Kostüm neben ihrem Spielpartner Jochen Kruß, der im Karierten Jackett und bunter Krawatte ein Glas auf Ex trinkt G

30.03.2022Ein bißchen Spekulation à la Marilyn-Tapes; ein bißchen Tragik wie in Fräulein Julie - die Immoralisten liefern wie gewohnt ein solides Stück ab:

"Die Rekonstruktion des spektakulärsten Kriminalfalls der 50er-Jahre und eine bitterböse...

Anhören · 8:29 Playlist
20220330-daswunderros-w27184.mp3

Mit Liebe gegen Hasskommentare: Sarah Bosetti hat eine Superkraft...

08.02.2022Sie kann Hass in Liebe verwandeln! Während sich ganz Deutschland fragt, was wir gegen die Wut und Feindseligkeit in unserer Gesellschaft tun können, versammelt sie die schönsten Hasskommentare, die sie bekommt, und macht aus ihnen lustige...

Feministischer Porno aus Freiburg: “Wir wollen keine dummen Dialoge”

29.11.2021Kira und Leon von feuerzeug wollen mit ihrem Start-Up “sexualpädagogisch fundiert wahre Geschichten verfilmen, realistischen Sex zeigen und einen Gegenentwurf zum Mainstreamporno” bieten. Feministischer Porno heißt unter anderem Frauen an...

Anhören · 8:05 Playlist
20211129-wirwollenkei-w26205.mp3

Wake Up Comedy mit Jorinde Wiese - Klitoris und Klimawandel

03.01.2021Eine Aufzeichnung von den Klimawochen 2019 im SchwereLos. Jorinde Wiese macht sich stark gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen, Homo- und Transphobie, sexistische Kackscheiße auf Bühnen und Feminizide.

Zu ihrem Blog geht es hier.

Wake Up Comedy mit Jorinde Wiese: Klitoris und Klimawandel

03.01.2021Eine Aufzeichnung von den Klimawochen 2019 im SchwereLos. Jorinde Wiese macht sich stark gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen, Homo- und Transphobie, sexistische Kackscheiße auf Bühnen und Feminizide.

Zu ihrem Blog geht es hier.

Anhören · 33:03 Playlist
20210103-klitorisundk-w22043.mp3

Focus Kultur 25.02.2020

Fokus Kultur Logo

25.02.2020Sven und Lutz von Bretterbude e.V. sind zu Gast und reden über ihren Verein, der sich für die Technoszene in Freiburg abseits des Mainstreams einsetzt. Dabei ist ihnen auch wichtig eine größere Diversität in der Szene zu ermöglichen und...

Nymphe, Gott und Kugelmensch: Intergeschlechtlichkeit in der Geschichte: Focus Kultur von Dienstag, den 12. November 2019

12.11.2019Nach dem großen Erfolg der Ausstellung im Sommer 2019 hat sich die Amnesty International Hochschulgruppe dazu entschlossen, die Ausstellung „Intergeschlechtlichkeit – Die Vielfalt der Geschlechter“ vom 26. Oktober bis zum 21. Dezember...

Melissa Holstein: Kryptogamen: Kunst mit Algen und Müll

24.09.2019Melissa Holstein eröffnete gestern ihre Ausstellung “Kryptogamen” in der Katholischen Akademie.

Wikipedia sagt, der Begriff komme von "kryptos verborgen, heimlich;" und "gamein heiraten" und  bedeute "Geheim-, oder Verborgenblüher". So...

Anhören · 6:13 Playlist
20190924-kunstmitalge-w16055.MP3

Feministischer Stadtrundgang: "Die Studentenschaft war vorne dabei, Frauen in der NS-Zeit aus den Universitäten zu drängen"

02.07.2019Birgit Heidtke führte durch die Straßen der Innenstadt und machte Station an Orten, an denen Frauen auf besondere oder auch ganz alltägliche Weise in Freiburg gewirkt haben.

Isabel hat Ausschnitte aus dem feministischen Stadtrundgang...

Anhören · 12:57 Playlist
20190702-diestudenten-w15143.mp3

Focus Kultur, 02.07.2019

focus kultur big.png

02.07.2019- Ausschnitte aus dem feministischen Stadtrundgang mit Birgit Heidtke

- die Rapperin Rebeca Lane aus Guatemala kommt nach Berlin - der Nachrichtenpool Lateinamerika hat sie vorgestellt

- Chino Moreno, eine Tanz-Tradition zur sexuellen...

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (21) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Gender, Queer & Feminismus filter Gender, Queer & Feminismus
  • Kultur (20) Apply Kultur filter
  • Politik (7) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (6) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Theater (5) Apply Theater filter
  • Musik (4) Apply Musik filter
  • Antirassismus & Migration (4) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (4) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Medien & Kommunikation (2) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Ökologie (1) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Guatemala (1) Apply Guatemala filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Bolivien (1) Apply Bolivien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Kultur filter Focus Kultur
  • Morgenradio (13) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Chaosradio Freiburg (1) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Lit My Fire (1) Apply Lit My Fire filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap