Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. wochen gegen rassismus ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Politik ›

Suche

Interview mit Musiker Ahmed Eid: »Hier verwandelt sich etwas Schweres in etwas Kreatives und Schönes«

Ein Mann mit Kappe steht auf einer Bühne und greift zu einer Gitarre. Schwarz-weiß Foto.

3. September»Ein Monument der Hoffung und Kreativität«, so wird der Palestine Music Space auf Ahmed Eids Webseite beschrieben. Der Musiker lebt zwischen Berlin und Ramallah und ist Teil der Band Bukahara. Seit 2024 tourt er auch solo und mit der Band...

Anhören · 12:38 Playlist
20250903-hierverwande-w37097.mp3

"Wir sind Menschen und lebendig, auch wenn ihr denkt, dass wir nur in den sozialen Medien existieren": GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

06.08.2025In Kenia haben ab Juni 2024 Tausende Menschen auf den Straßen protestiert - zunächst wegen der Steuerpolitik, dann auch für grundsätzlich verantwortungsvolle Politik und gegen Polizeigewalt. Getragen wurde der Protest von der jungen...

Anhören · 11:57 Playlist
20250806-genzproteste-w37018.mp3

südnordfunk #135 | Gescheiterte Utopie in Vene­zuela | Humanitäre Hilfe für Gaza | Studie­renden­proteste in Kenia

05.08.2025GenZ-Proteste in Kenia für eine bessere Politik?

Ein Beitrag mit Stimmen von der Frauen­rechtlerin Bina Maseno (Badili Africa), der Psychologin Salima Macharia (Inuka Kenya Ni Sisi!) und Angela Wangechi (The Institute for Social Account...

Anhören · 59:56 Playlist
20250805-sdnordfunk13-w37073.mp3

südnordfunk #134 | Vergessene Stimmen aus Sudan | Land­konflikte in Uganda

Di, 01.07. 16:00 Uhr
Fr, 06.06. 11:00 Uhr

Uganda: Land­konflikte durch Investi­tionen in den Export von Kaffee und Klima­zertifikaten - Betroffene berichten | »Forgotten Voices« -zivile Stimmen aus dem Sudan gegen das Wegschauen - Die Filme­macherinnen im Interview über die gestohlene...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Proteste gegen das WEF in Davos: Große Unternehmen geben sich sozial, obwohl sie Menschenrechte und die Erde nicht respektieren

24.01.2025Diese Woche, vom 20. Bis zum 24. Januar treffen sich den Schweizer Alpen, Wirtschaftsbosse, Politiker*innen und Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft. Sie kommen in Davos zum World Economic Forum zusammen. Antonia war bei der...

Anhören · 6:42 Playlist
20250124-groeunterneh-w35587.mp3

Interview mit Emran Feroz: Deutschlands widersprüchlicher Kampf gegen Terror in Afghanistan

Ein Militärfahrzeug in den Bergen von Afghanistan. Dort hat Deutschland einen vermeintlichen Krieg gegen Terror geführt. Jetzt regiert die Taliban.

10.11.2024Nach verschiedenen islamistisch motivierten Anschlägen hat Deutschland im August 2024, erstmals seit der Machtübernahme der Taliban, wieder nach Afghanistan abgeschoben – stark kritisiert von Menschenrechtsorganisationen und anderen...

Anhören · 14:38 Playlist
20241110-deutschlands-w35143.mp3

Berichte aus Afgha­nistan, Vene­zuela und Uganda: südnordfunk #126 | Zwischen Werten und Wirklich­keit

Der damalige Päsident von Venezuela, Hugo Chavez, spricht vor vier Menschen in einem informellen Wohngebiet von Caracas mit bunten Häusern.

06.11.2024Deutschlands widersprüchlicher Kampf gegen Terror in Afghanistan | Venezuela: Der gescheiterte »Sozialismus des 21. Jahrhunderts« | Klimabewegung vor der COP29

52:36

Zwischen Werten und Wirklichkeit klafft häufig eine große Lücke: etwa...

Anhören · 52:36 Playlist
20241106-sdnordfunk12-w35202.mp3

Klimaklagen: EACOP vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof

Vor dem Ostafrikanischen Gerichtshof und anderen Gerichten werden zur Zeit einige Klimaklagen verhandelt (Symboldbild).

06.06.2024Bis zu 600 Vorhaben gibt es auf dem afrikanischen Kontinent, die darauf zielen, die dortigen Öl- und Gasreserven zu erschließen. Über die Bedeutung von Klimaklagen im Kampf gegen Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen sprach der...

Anhören · 20:12 Playlist
20240606-eacopvordemo-w33898.mp3

südnordfunk #121: Rechte für Fischer*innen und Flüsse

Bild von einer Frau, deren Haare aus ihrem Mund zu fleißen scheinen. Darüber steht auf Spanisch: »Wie sieht der Extraktivismus deines Lebens aus?«

05.06.2024Die Themen: Wasserkämpfe in Kolumbien: Interview mit der Menschenrechtsanwältin Ximena Gonzalez über die Bedeutung und Rechte der Flüsse | Aktuelles zum Bau der Ostafrikanischen Rohölpipeline EACOP | »Der Ozean ist entstellt«: Tansanische...

Anhören · 60:00 Playlist
20240605-rechtefrfisc-w33886.mp3

südnordfunk #120: Medien­aktivismus und Divest­ment

Menschen protestieren mit Plakaten auf der Straße

08.05.2024Die Themen: Deutsch-tansanischer Film Das Leere Grab: Eine Geschichte von Trauer und Schmerz | Uganda: Medienaktivismus und Divestment rund um die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | Schlagzeilen & Hintergründe rund um die...

Anhören · 60:00 Playlist
20240508-medienaktivi-w33761.mp3

südnordfunk #119: Ölpipelines und Steinkohle für eine inklusive Energiewende?

sharepic Klimakrise in der Pipeline

02.04.2024Kohle in Kolumbien: Schlüsselland für die deutsche Energiewende? | Uganda: Kontroversen rund um das schwarze Gold und die geplante Ostafrikanische Rohölpipeline EACOP | EACOP News im April 2024

59:55

 

In dieser Sendung schauen wir auf...
Anhören · 59:55 Playlist
20240402-lpipelinesun-w33541.mp3

MAFAPO in Kolumbien: »Den Militärs gefällt es nicht, wenn man in Europa schlecht über sie spricht«

Portrait der beiden Frauen von Mafapo

31.12.2023Am 28. Oktober traf der südnordfunk, Rubiela Giraldo und Jaqueline Castillo, zwei Frauen aus Kolumbien, die sich für Gerechtigkeit und Aufklärung einsetzen. Jaqueline und Rubiela, vertreten die Organisation MAFAPO – Madres de los Falsos...

Anhören · 11:13 Playlist
20231231-denmilitrsge-w32767.mp3

südnordfunk #114 | Verdammte Klimadiplomatie | Zementabbau in Indonesien

Blick an die Decke einer Karsthöhle in karstigem Berggebiet
Di, 07.11. 16:00 Uhr
Fr, 10.11. 16:00 Uhr

Hitzige Klimadebatten: Was bringt’s? Kernthemen der Weltklimakonferenz COP 28 und Hebel gegen die Klimakrise || »Wenn das Land verschwunden ist, werden auch die Menschen verschwinden« Dewi Candraningrum über Klimakrise, Frauen im Protest und...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

Rechtswissenschaftlerin Fatma Ezzahra zur politischen Instabilität Tunesiens: „Die Unfähigkeit der drei obersten Inhaber der politischen Macht hat den Volkszorn verstärkt."

04.04.2023Über ein Jahrzehnt nach dem arabischen Frühling in Tunesien und dem Fall des Langzeitmachthabers Ben Ali herrscht in dem Land zunehmende politische Instabilität. Präsident Kaïs Saïed musste im Dezember 2022, kurz nach dem symbolträchtigen...

Anhören · 14:49 Playlist
20230404-dieunfhigkei-w30462.mp3

„Um was es hier eigentlich geht, ist unsere Souveränität“: Die Wet’suwet‘en Nation im nördlichen British Columbia wehrt sich gegen mehrere Pipelineprojekte

03.04.2023Die indigene Nation der Wet'suwet'en wehrt sich im Norden der
kanadischen Provinz British Columbia gegen den Bau mehrerer geplanter
Gas- und Bitumenpipelines, die durch ihr traditionelles Gebiet verlaufen
sollen. Die derzeit im Bau...

Anhören · 13:32 Playlist
20230403-diewetsuwete-w30453.mp3

Südnordfunk #107 - Unzufriedene Bevölkerung in Tunesien - Die Wet’suwet‘en Nation wehrt sich gegen Pipelineprojekte - Die Gier nach seltenen Erden macht auch in Europa nicht vor Indigenem Land Halt

30.03.2023Solidaritätsaktion der "Indigenus Youth for Wet'suwet'en" auf dem Gebiet der W̱SÁNEĆ und Lekwungen (Victoria, BC), Foto: Lukas Martin, (All rights reserved).

„Um was es hier eigentlich geht, ist unsere Souveränität“
Die Wet’suwet‘en Nation...

Resistance in Sápmi: "Colonialism never stopped"

Vermummte Aktivisti* mit Hund posieren um ein Transparent mit brennender Fabrik mit erhobenen Fäusten und auf Pappschildern geschriebenen Forderungen

27.03.2023We spoke to Johan. He is an environmental and anticolonial activist organised in kolonierna.se English: 8:51

kolonierna.se ist ein Medienprojekt, das den Widerstand gegen den Kolonialismus dokumentiert, so steht es in ihrem Twitterprofil...

Anhören · 8:51 (4 Tracks) Playlist
20230327-colonialismn-w30371.mp3
20230327-colonialismn-w30378.mp3
20230327-colonialismn-w30452.mp3
20230327-colonialismn-w30529.mp3

10 Jahre nach dem Brand bei Ali Enterprises in Pakistan: "Solidarität ist das wichtigste"

Rekonstruktion des dreistöckigen Gebäudes von Ali Enterprise. Es besaß entgegen der Vorschriften keine Außentreppe

06.09.2022Am 11. September 2012 starben 254 Menschen in Karachi, Pakistan, als eine Textilfabrik von Ali Enterprises in Flammen aufging und alle Notausgänge verschlossen waren. Dies gilt als eines der größten Tragödien in der Textilindustrie zusammen...

Anhören · 10:13 Playlist
20220906-solidarittis-w28511.mp3

Mosambikaner*innen nach der Wende: "Wir waren schutzlos"

Ein Gedenkstein steht vor einem Plattenbau in Dresden. Der Gedenkstein erinnert an Jorge Gomondai, einem ehemaligen Vertragsarbeiter aus Mosambik, den eine Gruppe Neonazi im Frühjahr 1991 ermordet haben.

01.08.2022Das rechte Pogrom in Rostock-Lichtenhagen jährt sich in diesem August zum 30. Mal. Die Angriffe auf Asylbewerber*innen und vietnamesische Vertragsarbeiter*innen gehören zu den massivsten rassistischen Ausschreitungen in der Geschichte der...

Anhören · 60:00 Playlist
20220801-wirwarenschu-w28512.mp3

südnordfunk #96: Zeitenwende in Mali

SharePic südnordfunk #96 - Zeitenwende in Mali

04.05.2022Reportage: The Last Shelter – Wenn es weder vor noch zurückgeht | Interview: Versorgungskrise und Militarisierung in Mali | Bildsprache: Baerbock und Bundeswehr – mehr als nur Inszenierung?

The Last Shelter – Wenn es weder vor noch...

Anhören · 59:55 Playlist
20220504-zeitenwendei-w27438.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (37) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (34) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (2) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Menschenrechte & Repression (41) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (20) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (15) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (13) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (13) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (7) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (6) Apply Selbstorganisation filter
  • Film (6) Apply Film filter
  • Antimilitarismus (4) Apply Antimilitarismus filter
  • Zeitgeschichte (3) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Europa (9) Apply Europa filter
  • Weltweit (7) Apply Weltweit filter
  • Freiburg (5) Apply Freiburg filter
  • USA (4) Apply USA filter
  • Israel (3) Apply Israel filter
  • Indien (2) Apply Indien filter
  • Kanada (2) Apply Kanada filter
  • Indonesien (2) Apply Indonesien filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • China (1) Apply China filter
  • Japan (1) Apply Japan filter
  • Palästina (1) Apply Palästina filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (5) Apply Morgenradio filter
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (1) Apply News & Comments filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap