Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w ›
  4. Musik ›

Suche

Interview mit Musiker Ahmed Eid: »Hier verwandelt sich etwas Schweres in etwas Kreatives und Schönes«

Ein Mann mit Kappe steht auf einer Bühne und greift zu einer Gitarre. Schwarz-weiß Foto.

3. September»Ein Monument der Hoffung und Kreativität«, so wird der Palestine Music Space auf Ahmed Eids Webseite beschrieben. Der Musiker lebt zwischen Berlin und Ramallah und ist Teil der Band Bukahara. Seit 2024 tourt er auch solo und mit der Band...

Anhören · 12:38 Playlist
20250903-hierverwande-w37097.mp3

südnordfunk #136: Klima­gerechtigkeit in West­afrika | GenZ-Bewe­gungen im Globalen Süden | Jugend-Musik-Zentrum in Palästina

Bunte Grafik mit protestierenden Menschen. In der Mitte ist eine Person mit Dutt, die ihre Faust erhebt und in ein Megafon spricht.

2. SeptemberWarum gehen im Globalen Süden vor allem junge Menschen auf die Straße, wenn es um gesellschaftliche Veränderungen geht? Darüber sprechen wir dieses Jahr häufiger im südnordfunk. Im Interview mit Sarah Weiß, Programmleiterin »Joung Advocates...

Anhören · 60:00 Playlist
20250902-sdnordfunk13-a24790.mp3

Tritha - die "Indische Nina Hagen"?

29.09.2023Die Musikerin Tritha wird gerne auch als „Indische Nina Hagen“ bezeichnet. Nichts gegen Nina Hagen, aber dieser Vergleich greift viel zu kurz und ist natürlich unserer westlichen Brille geschuldet. Nein, die Musikerin Tritha ist viel mehr...

Anhören · 8:49 Playlist
20230929-trithadieind-w31965.mp3

südnordfunk#113 - Folgen für Togo durch Klimawandel und Zementindustrie | Süd-Nord-Partnerschaft dekolonisieren | Die "Indische Nina Hagen"

Fr, 06.10. 11:00 Uhr

Aktiv gegen die Klimakrise in Togo

In der jüngsten Reportage des südnordfunk zu Togo wurde deutlich, dass insbesondere Kleinbauern- und Bäuerinnen sowie Viehhirten unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind. Nicht selten treibt die...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

bell hooks trained as a sniper: Afrofuturistische Schockästhetik im HipHop Moor Mothers

still aus einem Video

06.12.2022Die Musikerin und Aktivistin Moor Mother setzt rassistischer Gewalt eine eigensinnige Schockästhetik entgegen. Dem Schlag ins Herz folgt ein warmer Kuss. Ihr musikalisches Erbe verweist bis auf den Free Jazz Sun Ras, mit dem sie die Vision...

Anhören · 9:13 Playlist
20221206-afrofuturist-w29483.mp3

Gesellschaftskritik im Gruselformat | suednordfunk #103

erschrockenes Gesicht

04.12.2022Ohne das Horrorgenre wäre die Kritik an den herrschenden Zuständen noch gefährlicher, als sie es in Ländern mit eingeschränkter Meinungsfreiheit ohnehin schon ist. Oft müssen die Mächtigen im Horrorfilm dran glauben. Mal geht es um...

südnordfunk im Oktober: Rap als Revolution, Zementindustrie in Togo

05.10.2021Bevor unsere Redakteurin Rufine Songue im September zur Show des kamerunischen Rappers Valséro nach Paris gefahren ist, war sie aufgeregt wie wohl noch nie vor einem Konzert: Revolution und die Idee eines anderen Kameruns lagen in der Luft...

Anhören · 59:59 Playlist
20211005-rapalsrevolu-w25755.mp3

Der Musiker Général Valsero: Vom kamerunischen Gefängnis ins Zénith in Paris

05.10.2021Das ursprünglich für den 22. Mai 2021 geplante Konzert des kamerunischen Rappers Valséro fand am 18. September 2021 auf der Bühne des Zenith in Paris statt. Mehr als ein Konzert war es eine kamerunische Revolution oder wie es den Künstler...

Anhören · 13:13 Playlist
20211005-vomkamerunis-w25559.mp3

Politische Musik in Kamerun : „Musiker*innen müssen eigentlich politisch sein“

Radio

05.01.2021„Wenn Musiker*innen nur Liebeslieder machen, lacht man über sie“, sagt Rufine Songue von der Refugee Redaktion Our Voice über das Verhältnis von Musik und Politik in Kamerun. Von Musiker*innen wird erwartet, Position zu den Problemen des...

Anhören · 12:01 Playlist
20210105-musikerinnen-w22069.mp3

Präsidentschaftswahlkampf in Uganda : Popstar vs. Langzeitpräsident

Bobi Wine

05.01.2021Vom Ghetto-Kind zum nächsten Präsidenten? Robert Kyagulanyi alias Bobi Wine ist der Oppositionskandidat mit den besten Chancen bei den Präsidentschaftswahlen in Uganda am 14. Januar. Sein Werdegang ist ungewöhnlich: Aufgewachsen in einem...

Anhören · 8:14 Playlist
20210105-popstarvslan-w22057.mp3

Belarus 2020: Mury/L'Estaca - die Hymne

22.12.2020Von Katalonien nach Polen nach Belarus - Mury/L'Estaca ist ein Protestlied mit über 50jähriger Geschichte....

"Interventionsmusik": Protestlieder in der Lusophonie

21.12.2020Zeca Afonso läutete mit Grândola, Vila Morena die Nelkenrevolution 1974 in Portugal ein, José Mario Branco sang in Solidarität mit der ehemaligen portugiesischen Kolonie Osttimor über den IWF und Sergio Sampaios Karnevalshit

# 69 südnordfunk im Februar : Humanitäre Hilfe und Panafrikanismus

04.02.2020
Mobile Kliniken in der Zentralafrikanischen Republik

Die Zentralafrikanische Republik, eines der ärmsten Länder der Welt. Seit der Präsident Bozizé im März 2013 gestürzt wurde, liefern sich konkurrierender Milizen erbitterte Kämpfe. Die...

Anhören · 59:52 Playlist
20200204-69sdnordfunk-w18008.mp3

südnordfunk im Februar

sued-nord-funk_logo.png

03.02.2020Humanitäre Hilfe und Panafrikanismus

# Mobile Kliniken in der Zentralafrikanischen Republik # Panafrikanische Literatur # Panafrikanische Musik

Südnordfunk am Dienstag 4. Februar 2020 um 16 Uhr auf 102,3 MHz / Ab Donnerstag, den 6. Februar...

Ostinato Records

03.04.2019Afrophone Geschichten vom Atlantik bis zum Indischen Ozean – die erzählt das 2016 von Vik Sohoniegegründete Label Ostinato Records. Auch wenn der Begriff „Ostinato“ lateinischen Ursprungs ist, so gibt es keinen Kontinent dessen...

Anhören · 14:18 Playlist
20190403-ostinacoreco-w13845.wav

südnordfunk #59 Ostinato und Ukraine

26.03.2019Ukraine fünf Jahre nach dem Maidan: Mehr als fünf Jahre nach dem Maidan in der Ukraine sind noch lange nicht alle Geschichten erzählt. Hört her, was Katja Pavlova von Conflict Transformation and Civic Education)und die Zeitzeug_innen vom...

Anhören · 60:00 Playlist
20190326-sdnordfunk59-w13889.mp3

Die Revolution im Minirock: Gewalt und Gegengewalt, Musik und sexuelle Selbstbestimmung in Uruguay 1968

23.04.2018Wir sprachen mit Vania Markarian, Historikerin an der Universität der Republik in Montevideo, die zu den Bewegungen der 1968er in Uruguay forscht. Neben anderen Publikationen hat das Buch mit dem Titel "El 68 uruguayo: El movimiento...

Anhören · 9:55 Playlist
20180423-gewaltundgeg-w9891.mp3

Seenotrettung vor der libyschen Küste

Di, 04.07. 16:00 Uhr

#  Manöver zwischen libyscher Küstenwache, Engine-Fisher und Menschen in Seenot

Hannes Zuther war zusammen mit einem elfköpfigen Team von Freiwilligen im Mai/Juni diesen Jahres mit der "Seefuchs" - einem Fischkutter der Organisation Sea Eye - vor der...

Sendung: 
südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w

südnordfunk im Juli - ganze Sendung: iz3w Magazinsendung

sued-nord-funk_logo.png

04.07.2017südnordfunk am Dienstag, den 4. Juli um 16 Uhr  auf 102,3 mHz  /  Livestream: rdl.de   /   Wiederholung am 7. Juli um 11 Uhr   Themen: Rom_nja und Sint_ezze erhalten seit Jahrhunderten fast ausschließlich für ihre Musik die Anerkennung der...
Anhören · 60:00 Playlist
20170704-iz3wmagazins-w8000.mp3

Hip Hop und Empowerment in Nairobi

John Bwakali mit Dandora Hip Hop Youth im Interview

02.03.2016Kalamashaka – eine HipHop Gruppe aus Kenia, rappt in Sheng, einem Dialekt des Swahili, der in der Metropole Nairobi dem Spirit einer jungen Generation  entspricht. Rap und Hiphop gibt in Dandora, einem stark benachteiligten Stadtteil...

Anhören · 6:30 Playlist
Hip Hop und Empowerment in Nairobi

Seiten

  • 1
  • 2
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (12) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (7) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Musik filter Musik
  • Politik (9) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (3) Apply Ökologie filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (2) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Gender, Queer & Feminismus (2) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Kamerun (4) Apply Kamerun filter
  • Palästina (2) Apply Palästina filter
  • Deutschland (2) Apply Deutschland filter
  • Frankreich (2) Apply Frankreich filter
  • Belarus - Weißrussland (1) Apply Belarus - Weißrussland filter
  • Uruguay (1) Apply Uruguay filter
  • Togo (1) Apply Togo filter
  • Uganda (1) Apply Uganda filter
  • Kenia (1) Apply Kenia filter
  • Zentralafrikanische Republik (1) Apply Zentralafrikanische Republik filter
  • Senegal (1) Apply Senegal filter
  • Katalonien (1) Apply Katalonien filter
  • Portugal (1) Apply Portugal filter
  • Westafrika (1) Apply Westafrika filter
  • Libyen (1) Apply Libyen filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Russland (1) Apply Russland filter
  • Österreich (1) Apply Österreich filter
  • Kolumbien (1) Apply Kolumbien filter
  • Brasilien (1) Apply Brasilien filter
  • Polen (1) Apply Polen filter
  • Ukraine (1) Apply Ukraine filter
  • Weltweit (1) Apply Weltweit filter
  • Indonesien (1) Apply Indonesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap