Der parl. NSU-Untersuchungsausschuß zu BaWue hat am 16.2.15 getagt
...und Michel von RDL berichtet in einem Interview darüber
...und Michel von RDL berichtet in einem Interview darüber
Nachdem der baden- württembergische Untersuchungsausschuss zum NSU in seinen ersten beiden öffentlichen Sitzungen die Vorsitzenden der anderen relevanten paralmentarischen Ausschüsse des Bundes und aus Thüringen zur Kenntnis genommen hat...
Die Verteidigung des Neonazis Ralf Wohlleben versucht ein sächsisches abgeschottetes Neonazinetzwerk zu konstruieren um den Tatanteil ihres Mandanten kleiner zu machen. Dieses und andere bemerkenswerte Entwicklungen schildert der...
Erst im Oktober 2014 erliess der Chef des Bundesamt für Verfassungsschutz – also Inlands Geheimdienst - Maaßen, die Anweisung die nach der Selbstenttarnung des NSU Terrorkerntrupps unverzüglich geschredderten V-Mann-Führer Akten zur...
Die Keupstraße ist bekannt als die zentrale Geschäfts- und Ladenstraße der türkischen Community in Köln; weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Am 9. Juni 2004 explodierte am helllichten Tag auf der Keupstraße eine von Nazis gezündete...
Mit 2 Richtern und einem Staatsanwalt sowie einer Angestellten sei der Arbeitsstab im Januar komplett geworden. Dies sagte vor Beginn der 1. öffentlichen Sitzung der Ausschussvorsitzende Wolfgang Dressler gegenüber den Medien. Allerdings...
Bericht aus dem ersten öffentlichen Teil des baden-württembergischen NSU Untersuchungsausschuss am Freitag den 23. Januar im Anschluss an die Sitzung in Stuttgart. Die SPD scheint bisher nicht an weiterer Aufklärung interessiert zu sein.
Es...
Ab Dienstag sagten Betroffene des neonazistischen Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 auf der Kölner Keupstraße als Zeugen im NSU-Prozess aus. Die Initiative „Keupstraße ist überall“ rief für den ersten Verhandlungstag ab 9 Uhr zu einer...
Radio Dreyeckland war gestern live vor Ort in München und sprach mit einem aus der Pressegruppe der Initiative "Keupstrasse ist überall".
Die RDL-Sondersendung dazu ist nachzuhören in der Mediathek.
Die Initiative "Keupstrasse ist überall...
Am Freitag und nächsten Montag wird der baden-württembergische NSU Untersuchungsausschuss mit seinen ersten öffentlichen Anhörungen beginnen. Vorgesehen sind zunächst Zusammenfassungen . Am Freitag erfolgt dieAnhörung des Sachverständigen...
Ab Dienstag sagen Betroffene des neonazistischen Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 auf der Kölner Keupstraße als Zeugen im NSU-Prozess aus. Die Initiative „Keupstraße ist überall“ ruft für den ersten Verhandlungstag ab 9 Uhr zu einer...
Der bisherige Obmann der Grünen im NSU-Untersuchungsausschuß Uli Sckerl und der Stellvertreter Lede-Abal haben übereinstimmend auf ihren Sitz /Stellvertretung im NSU-Untersuchungsausschuß verzichtet. "Ich möchte, dass es in diesem Ausschuss...
Von 9-12 Uhr - Radio Lotte (Weimar) strahlt die Sendung live am 17.12. aus - wir spielen sie eine Woche später am 24.12.
http://www.radiolotte.de/2014_NSU-Prozess
Seit Beginn des Prozesses vor dem OLG berichtet Radio LOTTE regelmäßig durch...
Versuch einer Bilanz, Interview mit Mehmet Daimagüler, Nebenklageanwalt im NSU-Prozess. In Berlin vertritt er auch die Familie B.. Burak B. wurde am 5. April 2012 vor dem Neuköllner Krankenhaus von einem Unbekannten erschossen, 2 weitere...
Letzte Woche hat in München vor dem Landgericht ein Polizeibeamter aussagen müssen. Der hatte einräumen müssen, dass durch das Versagen seiner Behörde der so genannte "Nationalsozialistische Untergrund" agieren konnte, wie er es tat. Nichts...
Trotz zahlreicher Verstrickungen nach Baden-Württemberg wird hierzulande weiterhin alles getan um eine Aufklärung des Handelns der rechten Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund zu behindern. Ließen die Grünen sich erst einmal von...
Der gegen die schwarz-gelbe Regierungsriege durchgesetzte sächsische Untersuchungsausschuss zum NSU ist zum Juli beendet worden. Neben dem offiziellen Abschlussbericht von CDU/ FDP-Mehrheit liegen auch Minderheitenberichte von rot-rot-grün...
Die vergangene Woche im NSU-Prozess in München war mitunter mehr oder weniger ein Aufreger. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hatte ja ihren Verteidigern das Misstrauen ausgesprochen. Inzwischen hat das Gericht diesen Misstrauens-Antrag...
Ab dem heutigen Dienstag soll im NSU-Prozess in München Tino Brandt aussagen. Der mit Spannung erwartete Zeuge Brandt, könnte sicherlich interessantes erzählen, wenn er es denn tut. Tino Brandt stand um die Zeit des Untertauchens des NSU...
Am Mittwoch, den 28. Mai 2014, baut Radio Lotte wieder sein Übertragungsmobil vor dem Oberlandesgericht München auf und berichtet 6 Stunden lang zum NSU-Prozess. Wie immer stellt Radio Lotte seine Sondersendung den Freien Radios zur Verfügung:
Bei Radio Dreyeckland könnt Ihr live mithören von 7-13 Uhr!