Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. punkt12 ›
  4. Bildung ›

Suche

Seit über vier Jahrzehnten : Wenn Referendare sich arbeitslos melden müssen - eine alljährliche Schande in Baden-Württemberg

01.08.2025Encore. Ein neuer Anlauf den - heute-  grün-schwarzen Schandfleck abzuschaffen: Referendare am Schuljahresende  in die Arbeitslosigkeit zu schicken, um sie dann zu Schuljahresbeginn wieder einzustellen. Die GEW unternahm ihn am Donnerstag vor...

Anhören · 8:01 Playlist
20250801-wennreferend-w37007.mp3

Anarchistische Tage in Freiburg: "Die A-Tage richten sich an alle Menschen"- sagt Cosmo von der Orga

21.07.2025Vom 24.07.2025 bis zum 28.07.2025 finden in Freiburg die Anarchistischen Tage statt. Es wird verschiedene Workshops geben. Darunter beispielsweise einen zur Sicherheitskultur in politischen Gruppen. Ebenso eine queer-anarchistische Analyse...

Anhören · 11:05 Playlist
20250721-dieatagerich-w36920.mp3

3.ASW am 2. Juli 25: Raumprobleme wegen G-9, Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung oder bei umgewandelten Gemeinschaftschulen

03.07.2025Allein 25 zusätzliche Klassenzimmer für die am 29.1.25 von grünschwarz  rückwirkend zum laufenden Schuljahr durchgepeitschte Wiedereinführung von G-9 fehlen an Gymnasien. Bei 60 % Übergangsquote zu Gymnasien in Freiburg auch ein massives...

Anhören · 12:26 (7 Tracks) Playlist
20250703-raumprobleme-w36791.mp3
20250703-raumprobleme-w36783.mp3
20250703-raumprobleme-w36784.mp3
20250703-raumprobleme-w36785.mp3
20250703-raumprobleme-w36786.mp3
20250703-raumprobleme-w36788.mp3
20250703-raumprobleme-w36789.mp3

Schulsozialarbeit in Freiburg - Ausbau durch mangelnde Landesförderung gefährdet?

03.07.2025Ob individueller Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung oder G 9. Die Kommunen als Schulträger geraten hochgradig von der grünschwarzen Landesregierung mit ihrer Landes-Bildungskompetenz  und deren schleppender Weiterleitung selbst von...

Anhören · 4:11 (2 Tracks) Playlist
20250703-schulsoziala-w36780.mp3
20250703-schulsoziala-w36781.mp3

Bericht zum KJHA am 26.Juni 2025

30.06.2025In Abwesenheit von Schulbürgermeisterin wie dem EBM diskutierte der 26 Mitglieder starke Kinder - und Jugendhilfe Ausschuß nicht nur die 13 Beschlüsse der Zuteilung der Mittel auf die Aufgabenbereiche. Die Personalkrise in den städtischen...

Anhören · 13:58 Playlist
20250630-berichtzumkj-w36769.mp3

Veranstaltung an der Pestalozzi-Realschule: Was tun gegen Bildungsdiskriminierung?

09.06.2025„Welche Schule brauchen wir?“ – Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstagabend in der Pestalozzi-Realschule. Das Roma-Büro Freiburg, der Sinti-Verein Freiburg und die Bildungsberatung für...

Anhören · 8:57 Playlist
20250609-wastungegenb-w36663.mp3

Rolle rückwärts in der Bildungspolitik? Fragen an GEW Landesvorsitzende Monika Stein

06.06.2025Freiburg rudert zurück bei den Ganztages Kitas, die auch Sprachförderung ermöglichen. Freiburg beschließt trotz Run auf die beiden neuen Gemeinschaftsschulen diese Woche für den Tuniberg sein Gemeinschaftsschul Neubau in Opfingen durch ein...

Anhören · 14:35 Playlist
20250606-rollerckwrts-w36656.mp3

Widersprecht den Spionen von Trumps Tec-Bros!: Eure Kommunikationen als Futter für die META AI/KI Maschinen -Was macht Freiburg dagegen

23.05.2025Noch bis einschließlich 26.Mai 27 haben User von Facebook und Instagram die Möglicheit ihren Widerspruch gegen die Nutzung ihrer Daten für die Fütterung der AI/KI von META zu widersprechen.
Wir fragten die Stadt Freiburg und ihre...

Anhören · 6:13 Playlist
20250523-eurekommunik-w36572.mp3

Verwechselt da jemand Grundgesetz und Kapitalismus?

17.04.2025Das Bayerische Kultusministerium verweigert der linken Klimaaktivistin und gelernten Englischlehrerin Lisa Poettinger die Aufnahme ins Referendariat. Begründet wird es mit dem Gebrauch von Begriffen aus dem linken Sprachgebrauch wie...

Anhören · 6:36 Playlist
20250417-verwechseltd-w36248.mp3

Gute Anmeldezahlen für Gemeinschaftsschulen in spe: Emil-Thoma und Wentzinger

14.03.2025Die Schulkonferenzen beider Schulen hatten beantragt ihre Realschulen in Gemeinschaftsschulen umwandeln zu können. Die jüngsten Anmeldezahlen an beiden Standorten für das neue Schuljahr sprechen  eine deutliche Sprache. Diese Entscheidungen...

Anhören · 2:07 Playlist
20250314-guteanmeldez-w35967.mp3

Radio Blau: Chat GPT kann Fehler und Vorurteile reproduzieren

28.02.2025Die kolleginnen von Radio Blau Gespräch mit Mara Biesewinkel vom Academic Lab an der Uni Leipzig, dieses Academic Lab wird nämlich zusammen mit der Universitätsbibliothek am Donnerstag einen Schreibtag mit dem Schwerpunktthema Nutzung von...

Anhören · 10:36 Playlist
20250226-chatgptkannf-133883.mp3

"... dass man sich das leisten kann zu studieren"

06.02.2025Der freie zusammenschluss der student*innenschaften e.V. (fzs) sorgt sich um die soziale Lage der Studierenden, insbesondere angesichts hoher Mieten. Auch generell konstatiert der fzs einen Mangel an Investitionen in den Bildungsbereich...

Anhören · 3:34 Playlist
20250206-dassmansichd-w35693.mp3

Offener Brief der sich auch auf Vorgänge im Studierendenrat bezieht: Israelitische Gemeinde kritisiert Uni Freiburg dafür zu wenig gegen Antisemitismus zu tun

Ein weißes Schild, auf dem steht: "gegen jeden Antisemitismus auch bei Linken". Ein kleiner, runder Aufkleber, auf dem AfD durchgestrichen ist, ist auch zu sehen.

04.02.2025In einem Offenen Brief, den die Israelitische Gemeinde Freiburg, am 27. Januar 2025, an die Uni-Leitung, dem Bildungsministerium und die Antisemitismus-Beauftragten Baden-Württemberg und des Bundes adressierten, bemängeln Vorsitzende, Irina...

Anhören · 37:46 Playlist
20250204-israelitisch-w35676.mp3

Regina Suchowolski-Sluszny und Yecheskel Taler berichten aus ihrer Lebensgeschichte: Dialoge mit zwei Holocaust-Überlebenden im Rahmen der Gedenkveranstaltungen 2025

An einem Tisch auf einer kleinen Bühne sitzen von links nach rechts: Julia Wohlrab, Regina Suchowolski-Sluszny, Yechesklel Taler und Beatrix Kirchhofer.

27.01.2025Am 27. Januar 2025 wird international zum 80. Mal an den Holocaust und die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht. In diesem Rahmen organisierte auch die Israelitische Gemeinde Freiburg in den M.A.K-Studios im Friedrichsbau am...

Anhören · 18:03 (2 Tracks) Playlist
20250127-dialogemitzw-w35610.mp3
20250127-dialogemitzw-w35611.mp3

GEW Landesvorsitzende Monika Stein zu Grundschulempfehlung und dem gescheiterten Kompass 4

17.01.2025Erst am 28.Januar 2025 will grünschwarz das Schulgesetz, das neben G-9 auch ein CDU Konzept - zwei aus drei - der Grundschulempfehlung für die weiterführenden Schulen durchwinken lassen.
Am Dienstag, 14.1.25 erklärten trotz des desaströsen...

Anhören · 10:48 Playlist
20250117-gewlandesvor-w35553.mp3

Die Vertreibung der Waldkindergarten aus dem Langmattenwald: Zukunft mit Lärm und Erschütterungen auf Freiburger Großbaustelle?

Abgeschlossen - einer der drei Waldkinder-Buwagen

21.12.2024Ein Drittel des Klimaschutzwald Langmatten auf Dietenbach soll vernichtet werden. Über 2ha der 4,4 ha sind  in der rabiaten Rodung- und Verschnitzelungsaktion seit dem 7.12.24  hat die PG Dietenbach schon geschafft.
Neben den Habitaten für...

Anhören · 18:00 (2 Tracks) Playlist
20241221-dievertreibu-w35450.mp3
20241221-dievertreibu-w35449.mp3

Kinderhilfswerk über Kinderarmut in Deutschland: "Fast jedes vierte Kind ist armutsbetroffen oder davon bedroht"

Das Logo vom Deutschen Kinderhilfswerk zeigt ein rotes und grünes Männchen mit ausgestreckten Armen und in blauer Schrift "Deutsches Kinderhilfswerk"

03.12.2024Deutschland ist ein reiches Land und gleichzeitig sind immer mehr Kinder armutsbetroffen. Über Kinderarmut sprach RDL mit Kolja Fuchslocher, er ist der Leiter der Abteilung Politik des Deutschen Kinderhilfswerk e.V. Er erklärt, wie sich...

Anhören · 14:12 Playlist
20241203-fastjedesvie-w35326.mp3

Freiburger Sozialbericht: Die sozialräumliche wie auch gesellschaftliche Teilung der Lebenschancen in Freiburg hat sich in den letzten 10 Jahren verfestigt

Karte des Stadtgebit Freiburg mit Sozialindex für Stadtteile -Je röter des so Einkomme ärmer, Bildungsungerechter und schlechter Verfassung in den Einschulungsuntersuchungen bei de

21.11.2024Dies muss wohl als Hauptfazit von Dr. Birte Gundelach verstanden werden. 0:27

Der faktenbasierte 10 Minuten Kurzvortrag zur Veröffentlichung des Sozialberichts 2023 im Auschuß für Schule und Weiterbildung, der auch neue Fakten aus den...

Anhören · 0:27 (9 Tracks) Playlist
20241121-diesozialrum-w35240.mp3
20241121-diesozialrum-w35241.mp3
20241121-diesozialrum-w35242.mp3
20241121-diesozialrum-w35243.mp3
20241121-diesozialrum-w35244.mp3
20241121-diesozialrum-w35245.mp3
20241121-diesozialrum-w35246.mp3
20241121-diesozialrum-w35247.mp3
20241121-diesozialrum-w35248.mp3

Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA): "Es ist wichtiger denn je, sich auch in den Schulen mit Vorurteilen gegenüber bestimmter Menschengruppen auseinanderzusetzen"

Logo von IDA, zeigt auf der linken Seite einen roten Kreis aus Strichen und Punkten. In der Mitte: IDA. Rechts die komplette Bezeichnung.

19.11.2024Was ist das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) und was machen die aktuellen politischen Entwicklungen besonders herausfordernd für rassismuskritische Bildungsarbeit? Diese Fragen und noch mehr...

Anhören · 13:54 Playlist
20241119-esistwichtig-w35211.mp3

Familie Seifried im Portrait: "Dass unsere Tochter von der Nachmittagsbetreuung ausgeschlossen wird ist diskriminierend"

Damilie Seifried posiert für ein Foto. Hinten Jan Seifried, daneben Katharina Seifried, Mitte vorne Anton, der Sohn, und daneben die sechsjährige Alma. Sie hat eine große pinke Schultüte und freut sich sehr.

18.11.2024Die Reportage für das Kinderradio Dreyeckländchen beleuchtet die Familie Seifried, die in Heitersheim wohnt. Die sechsjährige Alma hat Trisomie21 und wird von der Nachmittagsbetreuung ihrer Grundschule ausgeschlossen, ohne dass die Bedarfe...

Anhören · 29:02 Playlist
20241118-dassunsereto-w35207.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (200) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (4) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (4) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (114) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (76) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (50) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (41) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (40) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (33) Apply Selbstorganisation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (29) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Recht auf Stadt (26) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (26) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (22) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Ökologie (20) Apply Ökologie filter
  • Kultur (20) Apply Kultur filter
  • Medien & Kommunikation (20) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (10) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (6) Apply Theater filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Film (2) Apply Film filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Comics (1) Apply Comics filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (35) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (23) Apply Weltweit filter
  • Europa (12) Apply Europa filter
  • Israel (7) Apply Israel filter
  • Gaza (5) Apply Gaza filter
  • Palästina (3) Apply Palästina filter
  • Brasilien (2) Apply Brasilien filter
  • Mexiko (2) Apply Mexiko filter
  • USA (2) Apply USA filter
  • Kurdistan (2) Apply Kurdistan filter
  • Afghanistan (1) Apply Afghanistan filter
  • Iran (1) Apply Iran filter
  • Indien (1) Apply Indien filter
  • Nicaragua (1) Apply Nicaragua filter
  • Kanada (1) Apply Kanada filter
  • Bolivien (1) Apply Bolivien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove punkt12 filter punkt12
  • News & Comments (51) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (47) Apply Morgenradio filter
  • Fokus Südwest (24) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (10) Apply Focus Europa filter
  • Freiburg (8) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (8) Apply Infomagazin filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (3) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • 35 Millimeter (1) Apply 35 Millimeter filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (1) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (1) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (1) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (1) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap