Eigentlich hatten sie es mit Spanien lange versucht
Gestern hat das Parlament Kataloniens den Beginn der Ablösung von Spanien beschlossen. Der Spanienkorrespondent Ralf Streck erläutert, warum es dazu gekommen ist. Er fragt auch, warum Madrid nicht wie Großbritannien in Schottland und Kanada...
Kurze Mehrheit im katalanischen Parlament für den Unabhängigkeitsprozess - Spanischer Premier will beim Verfassungsgericht dagegen klagen
Erneut Schiffsunglücke auf dem Weg nach Spanien und Griechenland
Im Mittelmeer sind gestern und in der Nacht erneut Boote mit Geflüchteten auf dem Weg in die EU gekentert. In der Nacht sind zwei Boote auf dem Seeweg zwischen der Türkei und Griechenland gesunken. Über zwanzig Menschen ertranken...
Europol kennt 30.000 "Schlepper". Die europäische Bekämpfung der Fluchthilfe
Die Festung Europa, ein Begriff der mittlerweile sogar ganz offen von PolitikerInnen verwendet wird, rüstet immer weiter auf. Im Fokus stehen besonders die sogenannten „Schleuser“, die auch einfach als FluchthelferInnen bezeichnet werden...
Keine gemeinsame Linke in Spanien
In Spanien sind die Bemühungen um eine gemeinsame linke Liste für die Parlamentswahlen am 20. Dezember nun endgültig gescheitert. Das gab Podemos bereits am Dienstag Abend bekannt. Nach einem erneuten Treffen von Podemos-Chef Pablo Iglesias...
Focus Europa Nachrichten 9. Oktober 2015
-
Keine gemeinsame Linke für die Wahl in Spanien
-
Römischer Bürgermeister tritt nach Veruntreuungs-Skandal zurück
-
Österreich hadert mit Aussicht auf Grenzschließung Bayerns
- 100%">UN-Sicherheitsrat unterstützt wohl Militäroperation der EU...
Waldfeuer 2015 - die Lunge brennt
Das Klima ändert sich langsam, der aktuelle Fokus wechselt, die Bände im Süden von Europa bleiben auch, wenn aktuell anderes im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht. Gesche Jürgens Greenpeace zu den europäischen und weltweiten Waldbränden...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 29. September
-
Rettungsaktion im Mittelmeer, Schlepperjagd in Phase 2 „Sophia“
- Ukraine sperrt russische Flugzeuge aus, Russland sperrt ukrainische Flugzeuge aus
- Pegida-Anhänger prügeln auf Journalisten ein
- Kein klares Votum für die Unabhängigkeit...
Unabhängisreferendum um die Ecke in Katalonien
Weil Katalonierinnen und Katalonen nicht wie die Bevölkerung Schottlands und Quebecs über ihre Unabhängigkeit abstimmen dürfen, will sich nun ein Parteienbündnis bei einer vorgezogenen Neuwahl am kommenden Wochenende ein Mandat für die...
Über Orbáns Ungarn wird sich, nicht ganz zu Unrecht empört, Spaniens Flüchtlingsabwehr bleibt unkommentiert
Ein Gespräch mit unserem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla und was Viktor Orbán noch lernen kann und lernt.
Massenproteste gegen Krankenhausprivatisierung in Vigo
In Spanien gingen in der gallizischen Hauptstadt Vigo, eine Stadt mit knapp unter 300 Tausend EinwohnerInnen, am 3. September eine Menschenmasse gegen ein neues, privat geführten Krankenhaus auf die Straße. Es wird wohl doch leicht...
Grösstes NATO-Manöver seit einem Jahrzehnt für Ende September angesetzt
Spanien: Kritik nicht nur unerwünscht, sondern auch generell strafbar
Seit Juli gilt in Spanien ein "Gesetz zum Schutz der Bürger", dieses schon im Titel merkwürdige Gesetz und die ersten Erfahrungen mit seiner Anwendung schildert unser Spanienkorrespondent Ralf Streck. Mit horrenden Geldstrafen wird Kritik...
Satire und kritische Kommentare in Spanien werden bestraft
Satire und kritische Meinungen, die öffentlich zu sehen sind, werden von der spanischen Regierung bestraft. Grund dafür: Das "Gesetz zum Schutz der Bürger", dass in Spanien im Juli in Kraft trat. Das Knebelgesetz, so wie es von der...
Focus Europa Nachrichten 20. August
Focus Europa Nachrichten für den 20. August 2015
Themen:
- Polizei will Eurotunnel stoppen
- Fast eine Million euro für Salzstock in Gorleben
- 86 Milliarden für Griechenland-nicht für BürgerInnen
- Satire und kritische Kommentare in...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, dem 4. August
- Vermieter sollen ins Gefängnis, wenn sie an illegale Einwanderer vermieten
- EU lobt Obamas „Green Power Plan“
- Neuwahlen in Katalonien sollen auch über Unabhängigkeit von Spanien entscheiden
- Karlsruhe: Generalbundesanwalt wirft Minister...
Protest in falschen Händen? Hintergründe und Analyse der Proteste französischer Bauern.
Anfang der Woche sorgte der Protest französicher Fleisch- und Milchbauern, z.B an der deutsch-franzöischen Grenze, für Aufsehen. Sie protestierten dagegen, dass die deutsche Lohndunpingpolitik, die Ausdruck etwa in Niedrigslöhnen gegenüber...
Testlabor Europa
Die Biotechnologie-Firma Oxitec will gentechnisch veränderte Fliegen in die Umwelt entlassen. In Spaniens Olivenhainen sollen bald gentechnisch veränderte Fliegen herumschwirren. Das plant ein britisches Unternehmen, jedoch sind dabei die...
Barcelonas Bürgermeisterin entfernt Königsbüste aus dem Rathaus
Die neu gewählte Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau, ließ am Mittwoch die Büste des ehemaligen spanischen Königs Juan Carlos I. aus dem Plenarsaal des Rathauses entfernen. Colau erklärte, dies sei ihrer „tiefen republikanischen...