Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Fokus Südwest ›
  4. Bildung ›

Suche

Schulen Verlierer bei IT-Panne: Ein Programmierfehler im Jahr 2005 sorgt 2025 für 1.440 unbesetzte LehrerInnenstellen

18.07.2025Alles lacht über Baden-Württemberg. Warum? Ein Programmierfehler im Personal- und Stellenprogramm der Kultusverwaltung, mit dem Namen Dipsy, im Jahr 2005, sorgte dafür, dass über 20 Jahre zahlreiche Lehrer:innenstellen in Baden-Württemberg...

Anhören · 8:54 Playlist
20250718-einprogrammi-w36911.mp3

Monika Stein zu Jugendoffizieren auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!"

08.02.2025Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir Monika Stein noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.

Anhören · 1:17 Playlist
20250208-diebundesweh-w35711.mp3

AfD auf Bildungsmesse didacta: Monika Stein: "Völliges Unverständnis dafür, dass AfD Stand zugelassen wurde."

Antifa

08.02.2025Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema...

Anhören · 10:43 Playlist
20250208-monikasteinv-w35710.mp3

GEW fordert mehr Geld für die Digitalisierung in Schulen: "Wir dürfen die Kinder mit den digitalen Endgeräten nicht alleine lassen"

13.12.2024Die baden-württembergische Bildungsgewerkschaft GEW kritisiert die mangelnde Finanzierung der Digitalisierung in Schulen durch die Grün-Schwarze Landesregierung.Der hessische Kultusminister Schwarz setzt sich derweil gegenüber seinen...

Anhören · 13:46 Playlist
20241213-wirdrfendiek-w35408.mp3

Vorsitzende des Realschullehrerverbandes Karin Broszat: Erst Teilnahme am Treffen von CDU und AfD PolitikerInnen, dann Berufung in den Landesschulbeirat

Antifa

26.10.2023Die Vorsitzende des baden-württembergischen Realschullehrerverbandes Karin Broszat, die am Treffen zwischen CDU und AfD PolitikerInnen in Wetzlar teilgenommen hatte, wurde in der letzten Woche von der Grünen Kultusminsterin Theresa Schopper...

Bildungswende Protesttag am Samstag auch in Freiburg: Rat der Kultusministerkonferenz an gestresste Lehrkräfte: Macht doch Yoga!

Sich meldende Hand mit Text: Schule muss anders

22.09.2023Bildungswende jetzt: Unter diesem Motto findet am Samstag ein bundesweiter Aktionstag mit zahlreichen Demos in verschiedenen Städten statt. In Freiburg gehts um 5 nach 12 Uhr auf dem Europaplatz am Ende der Kaiser-Jospeh Straße los. Der...

Anhören · 14:27 Playlist
20230922-ratderkultus-w31899.mp3

Demo in Freibur am Samstag: Bildungswende gefordert

21.09.2023Mit Kundgebungen in 29 Städten an diesem Samstag wollen zahlreiche Gruppen aus dem Bereich der Bildung und Erziehung auf die Bildungsmisere aufmerksam machen. Von der Bundesregierung fordern sie eine "Bildungswende" unter anderem ein...

Anhören · 10:02 Playlist
20230921-bildungswend-w31895.mp3

"Wir wollen das Arbeit so organisiert ist, dass niemand über die eigenen Grenzen arbeiten muss": 300 bei Freiburger Auftaktdemo zu Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst

Harte Zeiten erfordern einen langen Streik und Heiterkeit

02.02.2023Am frühen Donnerstagabend beteiligten sich in Freiburg rund 300 Menschen an der Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500€), 200€ mehr für...

Anhören · 14:57 (5 Tracks) Playlist
20230202-300beifreibu-w29862.mp3
20230202-300beifreibu-w29865.mp3
20230202-300beifreibu-w29866.mp3
20230202-300beifreibu-w29867.mp3
20230202-300beifreibu-w29868.mp3

Klage gegen 1500 € Studiengebühren zurückgewiesen: Verfassungsgerichtshof verteidigt Diskriminierung von Studierenden aus dem Nicht-EU-Ausland

18.11.2022In Baden-Württemberg laufen mehrere Klagen gegen Studiengebühren für Internationale Studierende. Diese müssen, wenn sie aus dem Nicht-EU Ausland kommen, 1500 € pro Semester zahlen. Der baden-württembergische Verfassungsgerichtshof hat nun...

Anhören · 9:18 Playlist
20221118-verfassungsg-w29268.mp3

Psychotherapeut*Innen in Ausbeutung an den Unikliniken: Update zu den Tarifverhandlungen der Psychotherapeut*Innen in Ausbildung

Die streikenden Psychotherapeut*Innen in Ausbildung bei den Tarifverhandlungen in Stuttgart

12.10.2022Bereits zweimal berichtete Radio Dreyeckland über den Streik der psychologischen Psychotherapeut*Innen in Ausbildung (PiA) an den Unikliniken in Baden-Württemberg. Dieser ist am Dienstag, den 11.10. in eine weitere Runde gegangen, nachdem...

Anhören · 15:44 Playlist
20221012-updatezudent-w28875.mp3

Anja Braekow vom Verband Kita-Fachkräfte: "Wir fühlen uns wie in einem großen Experiment"

Das Logo des Verbands Kita-Fachkräfte Baden Württemberg ist ein grüner Kresi mit dem Namesschriftzug

26.07.2022Immer mehr Arbeit in der selben Zeit soll von den pädagogischen Fachkräften erwartet. "Flexibilität" ist das Stichwort und immer neue Regelungen bieten keine Sicherheit für den größten Teil der Pflegekräfte.

Die Erfüllung der...

Anhören · 8:49 Playlist
20220726-wirfhlenunsw-w28163.mp3

Eberhard-Karls-Universität Tübingen: Uni Tübingen behält Antisemit und Menschenhändler im Namen

22.07.2022Der Senat der Eberhard-Karls-Universität Tübingen hat am Donnerstag den 21. Juli mit 16 gegen 15 Stimmen bei zwei Enthaltungen die Umbenennung der Universität abgelehnt. Den Antrag eingebracht hatte der Studierendenrat. „Auch wenn der...

GEW Protest, auch in Freiburg: “Wir sind keine Packesel – gegen Arbeitsverdichtung und Arbeitszeiterhöhung”

01.07.2022“Wir sind keine Packesel – gegen Arbeitsverdichtung und Arbeitszeiterhöhung”. Unter diesem Motto protestiert die Bildungsgerwerkschaft GEW im Rahmen einer landesweiten Aktion am Samstag zwischen 13:30 bis 16:30 Uhr auf dem Augustinerplatz...

Anhören · 12:43 Playlist
20220701-wirsindkeine-w27955.mp3

Kultusministerin Schopper will schwangere Lehrerinnen trotz Coronagefahr unterrichten lassen: "Wenn es um ungeborene Babys geht, würde ich der Kultusministerin raten, vorsichtig zu sein"

09.06.2022Bei Schwangeren ist die Gefahr für einen schweren Verlauf von COVID-19 erhöht, das bestätigt z.B. die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Auch gibt es Berichte von einer höheren Rate an Frühgeburten bei Infizierten. Trotz alledem...

Anhören · 8:48 Playlist
20220609-wennesumunge-w27757.mp3

Ver.di und FAU Freiburg zur Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst: "Ohne die Streiks wäre die Einigung zwischen ver.di und "Arbeitgebern" nicht möglich gewesen."

19.05.2022Die Gewerkschaft ver.di hat am heutigen Donnerstag eine Einigung in den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst verkündet. Weitere Streiks in den Kitas und Sozialeinrichtungen sind damit erst einmal vom Tisch. Die Einigung...

Anhören · 7:47 (2 Tracks) Playlist
20220519-ohnediestrei-w27594.mp3
20220519-ohnediestrei-w27608.mp3

Ostermarsch 2022: Friedensdemonstration am Ostermontag 2022 in Müllheim

Bildcollage von dem Ostermarsch

19.04.2022Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges und andauernder bewaffneter Konflikte weltweit wurde auch in diesem Jahr der 25. Ostermarsch in Müllheim veranstaltet.

David war für euch vor Ort und hat Redebeiträge und Stimmen der Demonstrierenden...

Anhören · 18:55 Playlist
20220419-friedensdemo-w27338.mp3

Nazis müssen draußen bleiben: DemoZ in Ludwigsburg klagt gegen den Entzug Gemeinnützigkeit

10.02.2022Das seit 40 Jahren bestehende soziokulturelle Zentrum "Demokratisches Zentrum Ludwigsburg– Verein für politische und kulturelle Bildung" (DemoZ) hatte Ende Oktober 2019 die Gemeinnützigkeit aberkannt bekommen. Das örtliche Finanzamt...

Anhören · 11:58 Playlist
20220210-demozinludwi-w26784.mp3

Nach Absage von LpB Veranstaltung zur Bundestagswahl in Freiburg: Was folgt daraus, wenn Landeszentrale für politische Bildung auch "extreme" AfD-ler nicht ausschließen darf?

08.07.2021Die Landeszentrale für politische Bildung in Freiburg hat ihre für diesen Donnerstag geplante Online-Diskussion zur Bundestagswahl abgesagt. Grund: Der Freiburger AfD-Kandidat Marco Näger hatte sich vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht...

Anhören · 8:25 Playlist
20210708-wasfolgtdara-w24681.mp3

GEW zur Bildungspolitik der neuen Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."

09.04.2021Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten. Ein Koalitionsvertrag gibt es noch nicht, dafür aber die Ergebnisse...

Anhören · 9:18 Playlist
20210409-weitersostat-w23441.mp3

GEW zur Schulöffnung in Baden-Württemberg: "Schulöffnung ist ein riesengroßes Wagnis"

19.02.2021Am Montag den 22. Februar sollen in Baden-Württemberg die Kitas und die Schulen teilweise wieder öffnen. Grundschüler*innen und Abschlussklassen sollen zurückkehren. Anlässlich dessen haben wir mit der GEW Landesvorsitzenden Monika Stein...

Anhören · 10:49 Playlist
20210219-schulffnungi-w22683.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (95) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (31) Apply Nachricht filter
  • Ganze Sendung (4) Apply Ganze Sendung filter
  • Newsflash (3) Apply Newsflash filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (124) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (69) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (51) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Menschenrechte & Repression (47) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Recht auf Stadt (31) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antifaschismus (27) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (25) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (21) Apply Antimilitarismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (18) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (13) Apply Ökologie filter
  • Gender, Queer & Feminismus (9) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Kultur (4) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Theater (1) Apply Theater filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (42) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Kurdistan (1) Apply Kurdistan filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Fokus Südwest filter Fokus Südwest
  • News & Comments (88) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (85) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (24) Apply punkt12 filter
  • Focus Europa (9) Apply Focus Europa filter
  • Morgenradio (2) Apply Morgenradio filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • La Radio (1) Apply La Radio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus.  Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap