Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. La Radio ›

Suche

Mehr Überlieferung für mehr Sichtbarkeit: das feminisitische Archiv in Freiburg

01.08.2022Innsbruck und Freiburg i.B. sind Partnerstädte, oder, wie es auf englisch so schön heißt, sister cities. In beiden Städten ist aus feministischer Sicht zwar noch viel Luft nach oben, aber auch schon vieles geschafft. Vor ein paar Wochen...

Aller Anfang ist Yeah | Lesefest im Grünen

22.06.2022Das Literaturhaus Freiburg hat sich in diesem Jahr wieder ein Open-Air Format ausgedacht, das sich ausschließlich um das Thema DEBUT drehen wird. Katharina Knüppel kam ins RDL Studio, um das Programm vorzustellen und über die Besonderheiten...

Queer Refugees

30.05.2022Für viele LSBTI-Geflüchtete stellt die Ankunft in Deutschland nicht automatisch das Ende von Verfolgung und Diskriminierung dar. Oft waren sie in ihren Herkunftsländern zum Verheimlichen ihrer sexuellen Orientierung und/oder...

Nino Haratischwili – Das mangelnde Licht

16.05.2022Nach ihrem internationalen Bestseller „Das achte Leben. Für Brilka“ und dem Roman „Die Katze und der General“ legt mit Nino Haratischwili eine der bekanntesten Stimmen der georgischen Literatur ihr nächstes großes Werk vor: „Das mangelnde...

Antja Ravik Strubel - Blaue Frau

09.05.2022RDL im Gespräch mit der Gewinnerin des Deutschen Buchpreises.

****

Adina wuchs als letzter Teenager ihres Dorfs im tschechischen Riesengebirge auf und sehnte sich schon als Kind in die Ferne. Bei einem Sprachkurs in Berlin lernt sie die...

Nicole Seifert und Anna Bers - Frauen*literatur, Frauen* | Lyrik

28.03.2022Ihr hört eine Aufzeichnung der Veranstaltung aus dem Literaturhaus vom 10.03.2022.

Angefangen bei der Schullektüre zeigt Nicole Seifert mit „Frauenliteratur“ (KiWi, 2021), wie Strukturen an den Schaltstellen von Universitäten...

Sophia Kennedy

21.03.2022Aufgewachsen in Baltimore, Wahlheimat Hamburg, Kooperationen unter anderem mit DJ Koze. Sophia Kennedy hat in ihrem zweiten Werk „Monsters“ ihr Debut nochmal übertroffen und ist mit Sicherheit eine der interessantesten Musiker*innen unserer...

Anhören · 29:13 Playlist
20220321-sophiakenned-w27336.mp3

Kahla Fuchs - Sandy Denny

14.03.2022Kahlafuchs ist eine Musikerin und Stimmbildnerin aus dem Schwarzwald. „The Songs of Sandy Denny“ heißt ihr Soloprojekt, das sich der Musik der mit nur 31 Jahren verstorbenen Sandy Denny widmet. Während Carol King, Kate Bush oder Joni...

"Beweisstück A" & "(Un)Sichtbar gemacht": A_Sexualität und A_Romantik in der Literatur

16.02.2022In der LaRadio Themensendung geht es um A_Sexualität und A_Romantik in deutschsprachiger Literatur:

Kürzlich sind "Beweisstück A - eine a_sexuelle Anthologie" (2021) v. Carmilla DeWinter und Carmen Keßler herausgegeben worden sowie "(Un...

LaRadio 08.02.2022: Awesome HipHop Humans

08.02.2022Queer*Fem*Rap!
Bei LaRadio erwartet euch heute Abend die Vorstellung des neuen Buches "Awesome Hiphop Humans", herausgegeben von Gazal und Sookee im November 2021. Neben einem Interview mit Gazal gibt's viel gute Musik und Auszüge aus dem...

Queer*Fem*Rap!

08.02.2022Bei LaRadio erwarten euch heute Abend neben einem Interview mit Gazal viel gute Musik und Auszüge aus dem neuen Buch "Awesome Hiphop Humans" herausgegeben von Gazal und Sookee.

Louise Aston (1814-1871) – „…die Polizei weist aus, nur um der Ausweisung willen.“

21.12.2021Anlässlich des 150. Todestags am 21. Dezember 1871

Louise Hoche heiratete mit 20 Jahren den Dampfmaschinen-Fabrikanten Samuel Aston. Nach der Geburt ihrer drei Kinder ließ sie sich scheiden, weil sie die Doppelmoral ihres Gatten nicht...

Interview mit Autor*in Nora Eckert: Zur Autobiographie "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin."

16.12.2021Im Gespräch mit Nora geht es um Noras Leben als trans*Frau in Berlin und die Autobiographie "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin." Wir sprechen über Noras Kindheit und Jugend, Outing, Sexualität, Noras Interesse für...

Anhören · 58:27 Playlist
20211216-zurautobiogr-w26401.mp3

Café Ü – Diversität und Literarisches Übersetzen

15.12.2021Die Debatte zu den Übersetzungen von Amanda Gormans Inauguration Poem „The Hill We Climb“ zeigt, dass zunehmend Faktoren wie die Identität oder der persönliche Erfahrungshorizont der Übersetzenden als Kriterien für eine gelungene...

Anhören · 76:11 Playlist
20211215-cafdiversitt-w26681.mp3

The Future is nonbinary!

15.12.2021Nonbinarität, weder Mann noch Frau. Für viele queere Menschen ist es die Erlösung, endlich ein Begriff für ihr „Sein“, der Ausweg aus der verdammten Zweigeschlechtlichkeit.

Bei LaRadio wollen wir diese Identitätsform etwas näher...

Anhören · 25:12 Playlist
20211215-thefutureisn-w26433.mp3

Autor*in Nora Eckert zum Roman "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin."

11.12.2021Am Dienstag, den 14.12., geht es bei La Radio um die Autobiographie "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin" von Nora Eckert.

In dem Buch spricht Nora von ihren "autobiographischen Revolutionen": vom Umzug nach Berlin, der...

Anhören · 60:00 Playlist
20211211-autorinnorae-w26399.mp3

Vulvaversity + Mithu Sanyal

15.11.2021Zwei Vertreter*innen von Vulvaversity im Gespräch mit LaRadio.

 

Wir leben in einer Gesellschaft, die in die Materie hineinschaut, bis sie den Raum zwischen den Atomen sieht. Die ins All hinausschaut, bis sie Vermutungen über den Abstand...

35. Freiburger Literaturgespräch

08.11.2021Zu Gast sind Martin Bruch und Hanna Hovtvian vom Literaturhaus, die von den Hürden und kreativen Lösungen des letzten Jahres berichten, das Programm des diesjährigen Literaturgesprächs vorstellen und ihre persönlichen Highlights verraten...

La Radio Themensendung zu A_Sexualität

26.10.2021Anlässlich der Ace Week drehen sich Inhalte und Musik in der heutigen La Radio Sendung um 20 Uhr rund um das Thema A_Sexualität. Euch erwarten ein Interview aus dem Podcast "Sichtbar in Freiburg", vorgelesene Ausschnitte aus dem Zine "Wer A...

Das 14. Luststreifen Festival in Basel

30.09.2021Am 30. September gehts los.

Eva sprach mit Gabriella vom Verein Luststreifen Film Festival Basel über das diesjährige Programm.

Queer-Feminismus ist für manche immer noch ein Fremdwort. Da, wo er nicht länger ein ausgegrauter Begriff in...

Anhören · 17:44 Playlist
20210930-das14luststr-w25478.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (164) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (54) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Gender, Queer & Feminismus (170) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (86) Apply Musik filter
  • Kultur (70) Apply Kultur filter
  • Politik (46) Apply Politik filter
  • Literatur (32) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (20) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Theater (18) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Tanz (6) Apply Tanz filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (6) Apply Kunst filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Comics (3) Apply Comics filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (20) Apply Weltweit filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (2) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • Musikmagazin (18) Apply Musikmagazin filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (4) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (2) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • MädchenMusik (1) Apply MädchenMusik filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap