Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. La Radio ›

Suche

"Soziodrama ist ein Instrument, das Leid auf kollektiver und gesellschaftlicher Ebene zu fassen": Jacqueline Bochar spricht über die "Circulos de Mujeres"

03.12.2020

Jacqueline Bochar ist Psychologin, ausgebildet in Uruguay mit dem Fokus auf Therapie von Gruppen und Psychodrama.

In Mexiko hat sie mit einer feministischen Kritik der Psychoanalyse mit Auszeichnung promoviert und 15 Jahre lang mit Frauen...

"Als Bewegung organisieren wir uns für ein Leben in Würde.": Gladys Alfaro von CIAM

03.12.2020Gladys Alfaro

Gehört seit 25 Jahren zur Frauenrechtsorganisation CIAM, Centro de Investigación y Acción para la Mujer Und zur Bewegung Mesoamericanas en resistencia para una vida digna,

einem Netzwerk von Frauen die den Fokus auf die...

Anhören · 24:08 Playlist
20201203-gladysalfaro-w21773.mp3

"Zuhause ist kein sicherer Platz, wenn es einen gewalttätigen Mann gibt, und davon gibt es viele": Martha Figueroa von COLEM

03.12.2020Martha Figueroa ist Mitbegründerin des Kollektivs COLEM aus San Cristóbal de las Casas in Chiapas. Colem bedeutet Treffpunkt für freie Frauen.

Das Kollektiv besteht seit 1989 und wurde als Antwort auf mehrere Vergewaltigungen in der Stadt...

Anhören · 15:19 Playlist
20201203-marthafiguer-w21774.mp3

Stopp Gewalt gegen Frauen! Der Lockdown und die Folgen für Frauen* in Lateinamerika

23.11.2020Der Lockdown und die wirtschaftliche Krise treffen Länder mit hoher Quote an informellen und ungesicherten Arbeitsverhältnissen ungleich härter. Frauen sind in mehrfacher Weise betroffen, im Hinblick auf Arbeit, den öffentlichen Raum und...

Artik Themenwoche sexuelle Aufklärung und Workshop: Das Jungfernhäutchen gibt es nicht

23.11.2020Bei LaRadio gibt es ein Interview zur Aktionswoche zu sexueller Bildung  (, die am 23.11. in Freiburg startet) mit der Workshopleiterin herself.

 

 

***

Für Kurzentschlossene:

Workshop: „DAS JUNGFERNHÄUTCHEN GIBT ES NICHT“

 

Dienstag...

Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR

20.11.2020Die „Uferfrauen“ portraitieren sechs lesbische Frauen, die in der DDR gelebt haben. Einfühlsam lässt der Film die Protagonistinnen zu Wort kommen, sie erzählen auf offene und ehrliche Art und Weise ihre Lebensgeschichte(n). Eva sprach mit...

Anhören · 59:48 (2 Tracks) Playlist
20201120-uferfrauenle-w21568.mp3
20201120-uferfrauenle-w21569.mp3

LaRadio vom 10.11.2020 #cocktailparty: My body, my choice!

spanierin.JPG

10.11.2020Bei der heutigen Cocktailparty von LaRadio ging es um die aktuellen Proteste in Polen. Diese haben sich in Reaktion auf das Urteil des Verfassungsgerichts vom 22.Oktober entwickelt, welches Abtreibungen faktisch unmöglich macht. Daraus...

AUFRUF 100 WÖRTER: POSTKARTENGESCHICHTEN GEWÜNSCHT

04.11.2020Bis zum 30. November 2020 sammelt das Freiburger Literaturhaus Postkartengeschichten. Die einzige Begrenzung ist ihr Umfang: Gesucht sind literarische Texte, die eine Länge von 100 Wörtern nicht überschreiten und so auf die Front-Seite...

Das 34. Freiburger Literaturgespräch entfällt

03.11.2020Die Stuhlreihen werden diesen November leer bleiben - das waren die traurigen Nachrichten letzten Mittwoch für das Literaturhaus und die gesamte Freiburger Literaturliebhaber*innenschaft.

Wir unterhalten uns trotzdem mit Katharina Knüppel...

Freiburger_innen (un)sichtbar? Die Podcasts

29.09.2020Heute hört ihr die Geschichten von Tatiana, Nic* und Sévérine.

Mehr unter: www.sichtbar-in-freiburg.de

******

Lesbische, schwule, bisexuelle, transidente, nonbinäre, queere Menschen oder auch Regenbogenfamilien sind in Freiburg zunehmend...

feministische Sendung auf La Radio: La Radio am 15.09.2020

spanierin.JPG

15.09.2020La Radio, juhu!

Diesmal mit einem Interview zu neuen juristischen Instrumenten zur Bekämpfung von Racial Profiling und anderen Diskriminierungsformen durch die Behörden.

Außerdem gibts Filmtipps und Veranstaltungshinweise. Und natürlich...

Diskriminierung durch die Polizei: Ein "Anti-Polizeigesetz"?

15.09.2020Racial Profiling und andere Diskriminierungspraktiken durch die Polizei sind eigentlich schon durch das Grundgesetz verboten. Trotzdem war der Rechtsschutz für Betroffene nur unzureichend. Was für strukturelle Hindernisse es gibt und wie...

Anhören · 20:44 Playlist
20200915-einantipoliz-w20796.mp3

We love (to entfern) you! Das neue Stück von Bambi Bambule

14.09.2020Die Schauspielerinnen Marie Jordan und Lisa Marie Stoiber im Gespräch mit Eva.

*******

In WE LOVE TO ENTFERN YOU setzen sich BAMBI BAMBULE mit der Kulturgeschichte der Vulva und Vagina – ihren Mythen, Zuschreibungen und ihrer...

Anhören · 35:49 Playlist
20200914-welovetoentf-w21167.mp3

"Von der Missachtung jeglichen Rechtsstatus": Migration und Neuanfang in Südafrika - Ein Interview mit Rita Schäfer

01.09.2020Anlässlich einer Veranstaltung mit Rita Schäfer sprachen wir mit der Autorin über die Einwanderungsbewegung in Südafrika, die - trotz des Verbotes der Sklaverei - schon in historischer Zeit eine wichtige Basis der Ökonomie darstellte. Die...

Anhören · 32:14 Playlist
20200901-migrationund-w21707.mp3

LaRadio Cocktailparty 11.08.2020

spanierin.JPG

14.08.2020Jeden zweiten Dienstag im Monat laden wir euch ein zu unserer Cocktailparty!

Mit unterschiedlichsten Beiträgen und Musik senden wir live aus dem Studio :)

 

LaRadio läuft jeden Dienstag von acht bis zehn Uhr abends, und in der Wiederholung um...

La Radio am 28.07.2020: Paritätsgesetz und LGBTQI*-Rechte in Polen

spanierin.JPG

28.07.2020In der nächsten Ausgabe von LaRadio, der queerfeministischen Radiosendung auf rdl, geht es um die Unterrepräsentation von Frauen* in den Parlamenten und die rechtlichen Instrumente dagegen. Außerdem werden wir nach Polen schauen: Zum einen...

Die Plakat- und Podcastkampagne "Freiburger_innen (un)sichtbar"

15.07.2020Drei der Macher_innen waren live im Studio zu Gast. Carina (Fluss e.V.), Sévérine (Fotografin) und Eva (RDL) erzählten über den Prozess und die Zusammenarbeit mit den queeren Freiburger_innen.

****

Die Kampagne „Freiburger_innen (un...

Anhören · 45:46 Playlist
20200715-dieplakatund-w20134.mp3

Neues Adoptionshilfegesetz: Diskriminierung queerer Familienmodelle?

14.07.2020Im Mai hat der Bundestag dem Entwurf zum Adoptionshilfegesetz zugestimmt. Ziel ist ein offenerer Umgang mit Adoption und das Kindeswohl sowie die Belange der Herkunftseltern stärker zu berücksichtigen. Doch was sich nach progressiven...

Anhören · 16:05 Playlist
20200714-diskriminier-w20128.mp3

Cock(Clit)tailparty

14.07.2020Heute mit einem Interview zum Adoptionshilfegesetz, neuer cooler Musik und vielem mehr.

Außerdem werden uns ein paar Macher*innen der Plakatkampagne "Freiburger_innen (un)sichtbar ? LGBTIQ* Menschen in Freiburg", die ab dem 20. Juli in ganz...

La Radio am 7.07.2020 : Feministisches Theater #1

07.07.2020In der heutigen Sendung dreht sich alles um die Bühne - naja, oder die Bühne dreht sich um die Frage, gibt es feministisches Theater? Und wenn ja, wie sieht das aus?

 

fragen über fragen - wollen wirs wagen?

Eine Mischung aus Gesprächen, zwei...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (164) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (54) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • Gender, Queer & Feminismus (170) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Musik (86) Apply Musik filter
  • Kultur (70) Apply Kultur filter
  • Politik (46) Apply Politik filter
  • Literatur (32) Apply Literatur filter
  • Menschenrechte & Repression (20) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Theater (18) Apply Theater filter
  • Antirassismus & Migration (12) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (10) Apply Selbstorganisation filter
  • Wirtschaft & Soziales (10) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Film (7) Apply Film filter
  • Tanz (6) Apply Tanz filter
  • Recht auf Stadt (6) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kunst (6) Apply Kunst filter
  • Antifaschismus (5) Apply Antifaschismus filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (4) Apply Zeitgeschichte filter
  • Antimilitarismus (3) Apply Antimilitarismus filter
  • Comics (3) Apply Comics filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (2) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (20) Apply Weltweit filter
  • Europa (5) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (5) Apply Dreyeckland und Region filter
  • USA (2) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • Musikmagazin (18) Apply Musikmagazin filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung (4) Apply Repro-Report - Gesundheit, Reproduktions-Medizin und sexuelle Selbstbestimmung filter
  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (2) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • 27191 (1) Apply 27191 filter
  • 779 (1) Apply 779 filter
  • MädchenMusik (1) Apply MädchenMusik filter
  • Stadt für Alle! (1) Apply Stadt für Alle! filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap