Apell zur Ukraine: Mitglieder der nationalen und internationalen Interessensverbände der Überlebenden der Nazi-Konzentrations- und Vernichtungslager fordern:
Beenden Sie sofort diesen Krieg!
s.g.
Beenden Sie sofort diesen Krieg!
s.g.
Freiburg Postkolinal befasst sich seit 2005 mit Dokumenten rund um die Kolonialzeit in der Gegend. Postkolonialismus und seine Akteure sind in Studien, Dokumenten und Audioguides durch die Wissenschaftler*innen aufgearbeitet.
Neben dem...
Ausgelöst durch ein Erdbeben rollte am 11. März 2011 ein Tsunami über den Nordosten Japans hinweg. Mehr als 20.000 Menschen starben. Durch das Erdbeben und die Flutwelle kam es zu Schäden am Atomkraftwerk Fukushima und in der Folge zur...
Die Lesereihe bauschen&biegen ging am 12.März in die 12te Ausgabe. Der Autor Daniel Schulz kam dabei mit dem Streetworker Patrik Differt ins Gespräch. Die Veranstaltung von samt&sonders macht den Auftakt zu den Internationalen...
FEMINIST*INNEN GAB ES IMMER.
Jetzt gibt es in Freiburg auch wieder das Feministische Archiv
20 Jahre war das erste Feministische Archiv geschlossen. Im Sommer 2021 wurde begonnen, die Altbestände im Archiv für Soziale Bewegungen zu sichten...
"Geboren in Ravensbrück" schildert die Geschichte einer der wenigen Überlebenden im KZ geborenen Kinder. Am 1. Dezember 1943 kam Ingelore Prochnows Mutter, im fünften Monat schwanger und gerade mal 19 Jahre alt, ins...
Am Freitag, den 25.02.2022 wird es neue Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geben.
Es wird verhandelt zwischen der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände und den Gewerkschaften, also verdi...
s.g.
Die Plattform Angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und EmpowermentSeite für Menschen mit Behinderung. Sie tritt an gegen die strukturelle Diskriminierung, gegen den Ableismus, gegenüber...
Im Prozeß vor dem Amtsgericht Freiburg am 1. Februar 2022 klagte die Staatsanwaltschaft einen Polizisten wegen "vorsätzlicher Körperverletzung" gegen eine junge Frau an. Die Verhandlung bezog sich auf eine Situation bei einer Demonstration...
Ein 18-jähriger Student der Universität Heidelberg betrat am vergangenen Montag um 12:24 Uhr einen Hörsaal und feuerte mehrere Schüsse ab. Er verletzte dabei vier Frauen, unter ihnen erlag eine 23-jährige Studentin ihren Verletzungen. Die...
Im Interview mit Adriana Beran vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin geht es darum wie groß die Freude um die Abschaffung des §219a tatsächlich ist, wo doch der §218 immer noch weit entfernt von seiner Abschaffung ist....auch...
Wenn es nach dem Konzern RWE ginge, würde der Ort Lützerath bald endgültig abgerissen, um für den Braunkohleabbau im Tagewerk Garzweiler Platz zu machen.
Aber es gibt viel Widerstand vor Ort und überregional. Letzten Samstag gab es einen...
Im polnischen Staatsfernsehen strahlte der Sender TVP eine Propaganda Show für den Grenzschutz der europäischen Außengrenzen aus. Am vergangenen Sonntag trat unter anderem der deutsche Sänger Lou Bega mit seinem Song "Mambo Number Five" auf...
Der Fall des Königenhofs – von Julia Heinecke Gemeiner Verlag 2021 - rund 14 Euro
Am Abend des 27. Februar 1844 ereignet sich ein Lawinenunglück im Schwarzwald
Ein ganzer Hof wird von weißen Massen begraben.
Der historische Roman von Julia...
"Am Nachmittag des 23. April 2010 haben wir ein leerstehendes Gebäude in der Gartenstraße 19 in 79098 Freiburg besetzt, um dort neuen Raum für radikale und emanzipatorische Politik aufzubauen. Das seit nunmehr drei Jahren leerstehende Haus...
Das rechtradikale Spektrum baut derzeit bundesweit die sog. Akademie Engelsburg auf. Das ist ein neues rechtes Netzwerk, das schon beim Aufruf im Mai 2021im Netz 47 000 Follower hatte und unter anderem Schulen und Bildungseinrichtungen...
Russlands größte Menschenrehtsorganisation Memorial soll auf Antrag der Staatsanwaltschaft bereits nächste Woche aufgelöst werden. Ein wichtiger Aspekt darin dürfte sein, dass der Kreml die Deutung der Geschichte Russlands, bzw. der...
An den Grenzen von Belarus und Polen werden Geflüchtete mit massiver Gewalt daran gehindert nach Europa zu kommen.
Ein Interview mit Vinz von der freiburger Aktionsgruppe Seebrücke. Seebrücke ist, wie ihr wahrscheinlich schon wisst, seit...
Auf dem Platz der alten Synagoge versammelten sich heute, am 9. November um 17.30 Uhr, als es schon dunkel war, ungefähr 250 Menschen, alte, junge, sehr unterschiedliche, im Gedenken an die Pogromnacht von 1938.
In den Redebeiträgen ,- u.a...
Allgäu rechtsaußen macht seit Jahren Analyse, Dokumentation, Recherche und verfolgt aktuelle Entwicklungen in der rechten Szene - speziell im Allgäu.Dazu gibt es auch eine journalistische Plattform.
Aktuell haben sie recherchiert zu...