Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 25. Januar
Französische Gewerkschaft droht mit Besetzung des AKW-Fessenheim
Türkei: Polizisten, die versehentlich töten sollen nicht sofort befördert werdenExtreme...
Französische Gewerkschaft droht mit Besetzung des AKW-Fessenheim
Türkei: Polizisten, die versehentlich töten sollen nicht sofort befördert werdenExtreme...
Das türkische Parlament hat in erster Lesung mehrheitlich für Erdogans umstrittene Verfassungsreform gestimmt. Am gestrigen Sonntag Abend beendeten die Abgeordneten die erste Abstimmung über jeden einzelnen Artikel der Verfassungsänderung...
Bei den UN-Verhandlungen über eine Wiedervereinigung Zyperns wurde am Donnerstag keine Einigung erzielt. Die Gespräche wurden daraufhin vertagt und in eine Arbeitsgruppe ausgelagert. Gleichzeitig werden in innerzyprischen Gesprächen weitere...
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wird politisch immer wichtiger. Doch was ist, wenn mensch ihm im Traum begegnet? Für manche wäre das sicher ein Albtraum, doch im islamistischen Milieu sieht man diesen Präsidenten auch im Traume...
Zum ersten Mal seit der Teilung der Insel im Jahr 1974 diskutieren Vertreter der beiden zypriotischen Staaten unter UNO-Vermittlung in Genf über eine Wiedervereinigung. Die Aussenminister von Griechenland, der Türkei und Grossbritanniens...
In der ersten Abstimmungsrunde über eine umstrittene Verfassungsreform hat eine Mehrheit dafür gestimmt, dem Paragraphen 9 der türkischen Verfassung, der bestimmt, dass Gerichte unabhängig sind, die beiden Worte „und unparteiisch...
Teile von umstrittener Verfassungsänderung passieren türkisches Parlament
Obdachlose und Flüchtlinge erfrieren in Europa
Kronzeugen widersprechen Darstellung von VW im Abgasskandal
IT-Expertin warnt vor „zurückcybern“ durch den...
Heute beginnt das türkische Parlament mit den Beratungen über eine Verfassungsreform, die die Machtbefugnisse des Präsidenten ausweiten soll. Das Amt des Ministerpräsidenten soll abgeschafft werden. Die entsprechenden Kompetenzen werden dem...
Türkisches Parlament berät über Präsidialsystem
Asad will nach Einnahme von Aleppo weiterkämpfen
Iranischer Ex-Präsident Rafsandschani gestorben
Manchmal kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, Regierungen und Justiz in der Türkei würden sich gerade die im Westen medienfreie Weihnachtszeit für besonders kritikables aussuchen. Dieses mal ist es wohl folgende Erklärung des...
Vor fast vier Jahren wurden drei politisch aktive Kurdinnen in Paris ermordet. Die Untersuchung deckte deutliche Indizien für Beziehungen des mutmaßlichen Mörders Ömer Güney zum türkischen Aus- und Inlandsgeheimdienst MIT auf. Einen Monat...
Während einer Totenfeier für den von einem türkischen Poliziasten ermordeten russischen Botschafter Andrej Karlow, hat der Bürgermeister von Ankara offenbar ein Kaugummi gekaut. Auf Filmaufnahmen sind einschlägige Bewegungen seines Kiefers...
Berliner Muslime demonstrieren gegen Terror
New York Times fordert Europa auf, die Politik der Toleranz nicht aufzugeben
EU-Kommission für etwas schärferes Waffenrecht
Bürgermeister von Ankara mit Kaugummi zur Totenfeier für ermordeten...
Mit einer Verfassungsänderung will der jetzt schon übermächtige türkische Präsident Tayyip Erdogan ein Präsidialsystem einführen, das ihm weit mehr Kompetenzen verleiht als sie etwa der amerikanische oder französische Präsident besitzt...
Gegen Mitternacht wurden die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der prokrudischen HDP, Caglar (Dschaalar) Demirel und die Abgeordnete Besime Konca (kondscha) festgenommen. Seit Anfang November befinden sich bereits 10 Abgeordnete der MHP...
Türkei: Weitere kurdische Abgeordnete festgenommen
Aleppo steht vor dem Fall, Bericht über Exekutionen
Obdachlosigkeit nimmt zu
Internationaler Währungsfond für anderen Umgang mit Griechenland
Nach den Anschlägen in Istanbul, bei denen 38 Menschen ums Leben gekommen sind, lässt Recep Tayyip Erdogan erneut gegen die prokurdische, linke HDP vorgehen. Zu dem Doppelanschlag in Istanbul bekannte sich die TAK (Freiheitsfalken...
Der Abend des 15. Juli war zweifellos ein Wendepunkt in der neueren türkischen Geschichte. Plötzlich sperrten Soldaten eine der Brücken über den Bosporus. Kurz darauf war klar, ein Militärputssch war im Gange. Eine Sprecherin des...