Focus Europa Nachrichten 19. April 2017
-
Proteste gegen Korruption in der Slowakei
-
Sklavenmärkte und Erpressungen in Libyen
-
Monsanto verletzt laut Gutachten Menschenrechte
-
Mexiko: indigene Frauen gründen eigene Nachrichtenagentur
Proteste gegen Korruption in der Slowakei
Sklavenmärkte und Erpressungen in Libyen
Monsanto verletzt laut Gutachten Menschenrechte
Mexiko: indigene Frauen gründen eigene Nachrichtenagentur
Der badische Maschinenhersteller HMP aus Pforzheim ist momentan, laut dem Sprecher der Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel! Jürgen Grässlin, sehr wahrscheinlich dabei, eine Anlage zur Herstellung von Gewährläufen nach Mexiko zu...
Freihandel tönt beim ersten Hinhören toll: Grenzen werden abgebaut, Türen geöffnet. Doch beim zweiten Hingucken zeigt sich: Freihandel führt selten zu offenen Grenzen für Menschen, sondern vor allem für grossen Profit für einzelne Konzerne...
Die Oberndorfer Waffenschmiede Heckler und Koch will nur noch an „demokratische, nicht korrupte Staaten“ liefern. Das war einer der Meldungen der letzten Tage. Das tödlichste Unternehmen Baden-Württembergs, das tödlichste Unternehmen...
(FRN) Seit In Kraft treten des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens NAFTA im Januar 1994 geraten Mexikos indigene Kommunen immer mehr unter Druck. Transnationale Bergbaukonzerne wollen auf ihren Gebieten Rohstoffe fördern. Begünstigt...
Der New Yorker Medienaktivist und Journalist Brad Will wurde am 27.10. 2006 von Paramilitärs in Mexico erschossen. Er filmte gerade die Räumung einer Strassenblockade in dem Bundesstaat Oaxaca. 10 Jahre später wird an Brad erinnert ,nach...
Am heutigen 09.11.15 wird Rosa Lehmann im HS 1199 der Uni Freiburg um 20 Uhr c.t. einen Vortrag zum Thema "Die Politische Ökologie von Ressourcenkonflikten am Beispiel von Windenergieprojekten in Südmexiko" halten. Rosa Lehmann ist...
Dass der Gewehrhersteller Heckler & Koch "das tödlichste Unternehmen Deutschlands" ist, spricht sich inzwischen ziemlich breit herum. Mit dafür gesorgt hat Jürgen Grässlin, und er hat zusammen mit seinem Anwalt Holger Rothbauer im Jahr...
Emily Blunt spielt eine junge FBI-Agentin Kate Macer, die sich einer internationalen Einsatztruppe gegen den organisierten Drogenhandel an der mexikanisch-us-amerikanischen Grenze Einhalt gebieten soll. Schon ihr erster Einsatz endet in...
Am 19. April 2010 erstattete Jürgen Grässlin, Autor des Buches Schwarzbuch Waffenhandel, Anzeige gegen Heckler und Koch. Grund dafür war der Verdacht illegaler G36-Gewehrlieferungen an Mexiko. Auch das Zollkrimninalamt bestätigt...
Nachdem Petra, Tommi und Sieglinde im Lesewütigen Kaffeekränzchen am 12. Februar die drei Romane zum Drogenkrieg vorgestellt haben, sezieren wir die Romane im Gespräch nach Hinweisen auf den Zusammenhang von Machismo und Gewalt, den...
Der US-Drogenfahnder Art Keller macht den Kampf gegen die mexikanische Drogenmafia zu seinem Lebensziel, nachdem sein Kollege zu Tode gefoltert wird. Bald gerät er in internationale Verstrickungen, die bis weit in die US-Regierung reichen...
Spätestens seit den Massendemonstrationen in Mexiko wissen wir: Der mexikanische Drogenkrieg geht alle an. Er ist an Brutalität kaum zu überbieten, forderte in den letzten acht Jahren 100.000 Tote, etwa 25000 Kinder, Männer, Frauen sind...
Aprovechando su paso por la ciudad de Freiburg, Radio Dreyeckland conversó con David Bermúdez, director de la ONG “Servicios y Asesoría para la Paz” (SeraPaz) de México. Esta organización nace en 1996 a partir del conflicto armado en...
## USA verweigert mexikanischer Maschine Durchflug wegen einer Aktivistin an Bord
## Nach den Anschlägen von Norwegen fordern deutsche Politiker den Einsatz der Vorratsdatenspeicherung
## Israel erwägt die Aufhebung der Osloer Verträge...