Pegida in Frankreich, Belgien und Spanien
Der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland, Bernard Schmid erläutert, warum Marine Le Pen vom Front National noch etwas Abstand zu Pegida hält, während andere Rechte aber am Aufspringen sind.
Der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland, Bernard Schmid erläutert, warum Marine Le Pen vom Front National noch etwas Abstand zu Pegida hält, während andere Rechte aber am Aufspringen sind.
Obwohl erst in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mit der Mobiliserung begonnen wurde, kamen nur einige Stunden nach Veröffentlichung der Nachricht, dass Familie Ametovic aus Freiburg nach Serbien abgeschoben wurde, rund 400 Leute zu einer...
Am 13.1.2015 hat das oberste indische Gericht den Patentantrag der Firma Gilead auf ihr neues Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir (Sovaldi®) abgelehnt. Seit der Zulassung dieses Medikaments Ende 2013 steht der Hersteller wegen seiner...
Am 25. Januar finden in Griechenland vorgezogene Wahlen statt, nachdem das Parlament Ende Dezember daran gescheitert war, einen neuen Präsidenten zu wählen. Als heißer Kandidat gilt Alexis Tsipras und sein Linksbündnis Syriza. In der EU hat...
Gestern wurde der Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße im Rahmen des NSU-Prozesses am OLG München verhandelt. Bei diesem Anschlag in der von vielen Migrant_innen bewohnten Straße kam glücklicherweise niemand ums Leben, aber über 20 Menschen...
Im Gespräch mit Erich von Lora München berichtet Andreas Speit (taz) von der Verhandlung über das Nagelbombenattentat in der Keupstraße in Köln, bei dem am 9. Juni 2004 22 Menschen zum Teil schwer verletzt wurden. Die Sicherheitsorganen...
In Großbritannien, Polen, Litauen, Rumänien und Mazedonien wurden von CIA geheime Gefängnisse unterhalten. Der Skandal ist zwar bekannt, doch nur in seinen ungefähren Umrissen und die politische wie juristische Aufklärung in den einzelnen...
Gestern Montag sind die sogenannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" mal nicht durch Dresden flanieren. Aufgrund einer Terrorwarnung haben die Organisatoren den Marsch abgesagt. Auch in Leipzig lief der...
Ab Dienstag sagen Betroffene des neonazistischen Nagelbombenanschlages vom 9. Juni 2004 auf der Kölner Keupstraße als Zeugen im NSU-Prozess aus. Die Initiative „Keupstraße ist überall“ ruft für den ersten Verhandlungstag ab 9 Uhr zu einer...
An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn wurde zum laufenden Wintersemester die "Henry-Kissinger Professur für Governance und Internationale Sicherheit" eingerichtet. Sie ist auf fünf Jahre angelegt und wird durch das...
Zum 5. mal zum Auftakt des Jahres und zur Grünen Woche in der Berlin der Protest gegen u n s e r e Agrarpolitik. „Wir haben es satt!“ – ist ein breites Bündnis aus Bäuerinnen und Bauern, konventionell und bio, gemüseanbauend und tierhaltend...
Anlässlich der aktuellen Enttarnung der LKA-Beamtin Iris Plate fand in der Roten Flora in Hamburg am 11. Dezember 2014 eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zu verdeckten Ermittler_innen in linken Strukturen statt. Es sprachen Vertreter...
Statt Frust besser Lust und ohne schlechtes Gewissen helfen wo Hilfe nötig ist. Aktion 3.Welt Saar spricht sich klar gegen den Slogan: Brot statt Böller aus. Der Zusammenhang zwischen Silvesterfeuerwerk und Hunger ist doch ziemlich schwach...
Im Dezember 2014 schreckte die Nachrichtenagentur Reuters die Umweltverbände mit einer Meldung über einen Möglichen verkauf von Urenco nach den Unterhauswahlen in Großbritannien im Mai 2015 auf.
Die Bundesregierung schwächt im Zuge des...
Mirko von der Landesarbeitsgemeinschaft Psychiatrieerfahrener live im Studio mit einem AB-Mitschnitt einer Psychiariegeschädigten.
Jahrzehntelang wurde in der Bundesrepublik Rassismus als ein Phänomen von Rechtsaußen betrachtete. Bestenfalls. Lieber sprach man von „Ausländerfeindlichkeit.“ Als ob es beispielsweise keine Schwarzen Menschen mit deutschem Pass gebe...
Seit Beginn des Prozesses vor dem OLG München berichtet Radio LOTTE regelmäßig durch seinen Korrespondenten Fritz Burschel vom Geschehen innerhalb des Gerichtssaals in München - viele der Berichte konntet Ihr bei RDL nachhören.
Da die Aufarbeitung...
Die Hartz IV Rebellin Inge Hannemann arbeitete im Jobcenter Freiburg später in Hamburg. Bis zu ihrer Freistellung mit anschließendem Hausverbot machte sie Arbeit nach Vorschrift. Bekannte Schikanen, überflüssige „Maßnahmen“ …. gegenüber den...
In einer Telefonkonferenz haben sich Francois Hollande, Angela Merkel, Wladimir Putin und Petro Poroschenko auf ein baldiges Treffen der Kontaktgruppe bestehend aus Vertreterinnen Russlands, der Ukraine und der OSZE geeinigt. Unter anderm...