Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Politik ›
  4. La Radio ›

Suche

Autor*in Nora Eckert zum Roman "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin."

11.12.2021Am Dienstag, den 14.12., geht es bei La Radio um die Autobiographie "Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin" von Nora Eckert.

In dem Buch spricht Nora von ihren "autobiographischen Revolutionen": vom Umzug nach Berlin, der...

Anhören · 60:00 Playlist
20211211-autorinnorae-w26399.mp3

Safe Abortion Day in Freiburg: „150 Jahre Widerstand gegen § 218 StGB – es reicht!“

Demonstrierende stehen und sitzen auf dem Platz der Alten Synagoge und hören einer Rednerin zu.

29.09.2021Bis zu 200 Demonstrierende beteiligten sich am gestrigen Dienstag, den 28. September 2021, am sogenannten International Safe Abortion Day. Anlass war das Negativjubiläum des § 218 StGB, das seit 150 Jahren besteht und...

Anhören · 10:07 (5 Tracks) Playlist
20210929-150jahrewide-w25450.mp3
20210929-150jahrewide-w25451.mp3
20210929-150jahrewide-w25452.mp3
20210929-150jahrewide-w25453.mp3
20210929-150jahrewide-w25454.mp3

LaRadio - Themensendung zum Safe Abortion Day am 28.09.2021

25.09.2021In der Sendung geht es um Hintergründe und die aktuelle Situation von Schwangerschaftsabbrüchen, Eindrücke von der Kundgebung in Freiburg und weitere Perspektiven auf Schwangerschaftsabbrüche und sexuelle Selbstbestimmung. Weg mit...

Anhören · 59:58 Playlist
20210925-laradiotheme-w25461.mp3

Albumvorstellung mit Kerosin 95 - Queerer Alltag in Popgeschichte(n)

27.04.2021Exklusiv sprachen wir mit Kerosin95 zur Veröffentlichung des ersten Soloalbums. Über das Musikmachen als Alltags-bewältigungs-strategie, kreative Spielwiese, aber auch als Ort der Sichtbarmachung queerer Geschichten.

Zuvor Teil der Band My...

La Radio 08.12.20: Feministische Perspektiven auf Stadt und Raum

spanierin.JPG

09.12.2020Heute dreht sich bei LaRadio alles um die Frage nach Raum. Wie nehmen wir Raum war? Wer hat Zugang zur Gestaltung von Raum? Wer ist wo sichtbar? Und welche Strategien zur Aneigung von Raum können wir entwickeln?

In einem ersten Teil der...

Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR

20.11.2020Die „Uferfrauen“ portraitieren sechs lesbische Frauen, die in der DDR gelebt haben. Einfühlsam lässt der Film die Protagonistinnen zu Wort kommen, sie erzählen auf offene und ehrliche Art und Weise ihre Lebensgeschichte(n). Eva sprach mit...

Anhören · 59:48 (2 Tracks) Playlist
20201120-uferfrauenle-w21568.mp3
20201120-uferfrauenle-w21569.mp3

LaRadio vom 10.11.2020 #cocktailparty: My body, my choice!

spanierin.JPG

10.11.2020Bei der heutigen Cocktailparty von LaRadio ging es um die aktuellen Proteste in Polen. Diese haben sich in Reaktion auf das Urteil des Verfassungsgerichts vom 22.Oktober entwickelt, welches Abtreibungen faktisch unmöglich macht. Daraus...

Diskriminierung durch die Polizei: Ein "Anti-Polizeigesetz"?

15.09.2020Racial Profiling und andere Diskriminierungspraktiken durch die Polizei sind eigentlich schon durch das Grundgesetz verboten. Trotzdem war der Rechtsschutz für Betroffene nur unzureichend. Was für strukturelle Hindernisse es gibt und wie...

Anhören · 20:44 Playlist
20200915-einantipoliz-w20796.mp3

La Radio am 28.07.2020: Paritätsgesetz und LGBTQI*-Rechte in Polen

spanierin.JPG

28.07.2020In der nächsten Ausgabe von LaRadio, der queerfeministischen Radiosendung auf rdl, geht es um die Unterrepräsentation von Frauen* in den Parlamenten und die rechtlichen Instrumente dagegen. Außerdem werden wir nach Polen schauen: Zum einen...

Audimax-Besetzung ruft Transformations-Universität Aus

Flyer der TU Freiburg

21.01.2020Update 22:31 - Die Universität hat die Besetzer*innen aufgefordert zu gehen, gleichzeitig aber angekündigt, dass es zumindest bis morgen früh keine Räumung geben wird. Die Besetzung richtet sich nun auf Essen, Debatte und Schlaf ein...

Anhören · 4:01 Playlist
20200121-audimaxbeset-w17782.ogg

Liebe ist eine Form des Widerstands

29.01.2019Die Anliegen der LGBTI Gemeinde angesichts des Präsidenten Bolsonaro

Die LGBTI-Hass-Reden des aktuellen Präsidenten Jair Bolsonaro nicht nur während seines Wahlkampfs sondern auch während seiner Zeit als Abgeordneter lassen befürchten, dass...

Female Pleasure

10.12.2018„Frauen werden benutzt“, so heißt es an einer Stelle in dem Dokumentarfilm #FEMALE PLEASURE, „um Männerfantasien zu erfüllen.“ Fünf junge Frauen wenden sich gegen die Unterdrückung der weiblichen Sexualität – in ihren jeweiligen...

Anhören · 7:34 Playlist
20181210-femalepleasu-w12357.mp3

What the Fuck! Feministischer Gegenprotest gegen den "Marsch für das Leben"

02.10.2018Der jährlich stattfindende “Marsch für das Leben” wurde auch dieses Jahr erneut von feministischen Gruppen gestört. Dabei hatte das queerfeministische What-the-fuck Bündnis Berlin bereits für den 21. September zu einer Pro-Choice-Demo...

Schreit auf!

12.12.2017Keine Gewalt gegen Frauen*Lesben*Trans*Inter*: Die südnordfunker*innen schauen gemeinsam mit den LaRadias* in dieser Sendung auf Frauenrechtsinitiativen in Argentinien: Über die Bewegung #NiUnaMenos

(In der zweiten Stunde das ausführliche...

Miss Marples Schwestern - Feministsiche Geschichte in Freiburg

11.12.2017Eine Gesprächsrunde von Freiburger Aktivistinnen aus dem Jahr 2011.

Anhören · 74:26 Playlist
20171211-missmarpless-w8967.mp3

Lesung und Gespräch mit Sharon Dodua Otoo in der Reihe "Here and Black".

02.11.2017Sharon Dodua Otoo beschreibt sich selbst "als Schwarze britische Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin" -- in dieser Reihenfolge. Im deutschsprachigen Literaturraum ist sie 2016 schlagartig durch den Text "Herr Gröttrupp setzt sich...

Anhören · 98:32 Playlist
20171102-lesungundges-w8761.mp3

Damals: das Lady_fest 2012

10.10.2017Am Wochenende ist es endlich soweit und das zweite Ladiyfest Freiburg hebt ab.

Zur Einstimmung nochmal eine Erinnerung an die legendäre Premiere aus dem Jahr 2012:

Sie haben getanzt, gefeiert, geworkshopt, diskutiert, gekreischt, gehämmert...

Vortrag von Koschka Linkerhand: Nestbeschmutzerinnen - Thesen zu einer feministischen Islamkritik

18.07.2017Aufzeichnung vom 18. Mai 2017, veranstaltet von der ag freiburg

Eine feministische Kritik an Islam und Islamismus bewegt sich in einem hochexplosiven Spannungsfeld: Einer sich barbarisierenden deutschen Gesellschaft, deren Rassismus sich...

Hannah Wettig und ihre Analyse nach Köln

20.03.2017Die Journalistin Hannah Wettig hat sich mehrmals zu den Ereignissen in Köln in der Silvesternacht geäußert und dabei vor allem den Umgang der "Netzfeministinnen" mit dem Thema kritisiert. Ihre Thesen zu den Geschehnissen und wie sie sich...

Anhören · 26:32 Playlist
20170320-hannahwettig-w7174.mp3

Das Schweigen brechen - sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg und der Kampf um Wiedergutmachung

13.12.2016Zehntausende Mädchen und Frauen wurden zwischen 1992 und 1995 im Bosnienkrieg vergewaltigt. Erst viele Jahre später trauen sich die ersten,  damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Derweil laufen die ersten Prozesse im Kriegsverbrechertribunal...

Anhören · 58:23 (2 Tracks) Playlist
20161213-dasschweigen-w6623.mp3
20161213-dasschweigen-w6624.mp3

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (23) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (7) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Politik filter Politik
  • Gender, Queer & Feminismus (16) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (6) Apply Kultur filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Antirassismus & Migration (2) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Antifaschismus (1) Apply Antifaschismus filter
  • Film (1) Apply Film filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wirtschaft & Soziales (1) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (1) Apply Bildung filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Medien & Kommunikation (1) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Freiburg (10) Apply Freiburg filter
  • Weltweit (8) Apply Weltweit filter
  • Iran (2) Apply Iran filter
  • Irak (2) Apply Irak filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • Syrien (1) Apply Syrien filter
  • Ägypten (1) Apply Ägypten filter
  • Libyen (1) Apply Libyen filter
  • Tunesien (1) Apply Tunesien filter
  • Senegal (1) Apply Senegal filter
  • Nordafrika (1) Apply Nordafrika filter
  • Libanon (1) Apply Libanon filter
  • Gambia (1) Apply Gambia filter
  • Guinea (1) Apply Guinea filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove La Radio filter La Radio
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • Europe On Air (1) Apply Europe On Air filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (1) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (1) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap