80. Jahrestag der: Befreiung des ehemaligen Frauen*Konzentrationslagers Ravensbrück und Jugendkonzentrationslagers und späteren Vernichtungsortes für Mädchen* und junge Frauen* Uckermark.
Verhandlung zu europäischem Haftbefehl in Paris: Auslieferung des Antifaschisten Gino nach Ungarn fraglich
Paris. Im einzigen französischen «Budapest-Verfahren» bezüglich des seit November inhaftierten Antifaschisten Gino fand am 12. März in Paris die dritte und planmäßig letzte Anhörung vor der Ausweisungskammer des Berufungsgerichtshofs statt...
Massive Polizeigewalt auf der 8.-März-Demo in Berlin
Der 8. März ist weltweit ein Tag des Kampfes – gegen patriarchale Gewalt, gegen Kapitalismus, gegen Unterdrückung. Doch wer Widerstand leistet, wird oft selbst zum Ziel von Repression. Das zeigte sich auch dieses Jahr in Berlin: Die Polizei...
Tausende zu Gegenprotest mobilisiert: Gegendemo zu AfD-Veranstaltung im Bürgerhaus Zähringen
Auf der gestrigen Gegendemonstration zur AfD-Versammlung im Bürgerhaus Zähringen hat David von Radio Dreyeckland massig Stimmen von Demonstrierenden gesammelt und bringt euch hier im Rahmen der Sendung Focus Kultur die einstündige Reportage...
Jineoloji - Wissenschaft der Frauen und des Lebens : Das Ziel einer weltweit befreiten Gesellschaft
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, nimmt uns Sía mit in die Theorien und die Praxis entland der Jineoloji, der Wissenschaft der Frauen und des Lebens. Die Jineoloji ist aus der kurdischen Frauenbewegung vorgegangen und strebt...
Schutzsuchende Afghan*innen warten in Pakistan auf das Versprechen und die Verantwortungsübernahme der deutschen Regierung. : Ist das Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghan*innen gescheitert?
Schutzsuchende Afghan*innen, die bereits in das Bundesaufnahmeprogramm aufgenommen und ihnen die Ausreise nach Deutschland versprochen wurde, harren derzeit in Pakistan unter schwersten Bedingungen aus und hoffen auf das Versprechen und die...
Zwei Tote bei Drohnenangriff der Türkei auf Medienschaffende im Nordirak: "Es gibt eine ganze Reihe an Angriffen auf kurdische Journalist*innen, die über die türkische Politik berichten"
Am Freitag vergangener Woche wurden bei einem türkischen Drohnenangriff in der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak zwei Journalistinnen getötet und ein weiterer schwer verletzt. Laut Reporter ohne Grenzen der zweite Drohenangriff auf...
zu wenig im Bewußtsein:: die aktuelle Situation in Kurdistan
um den Krieg der türkischen Armee gegen Kurdistan, die Repression von kurdischen Aktivist*innen in Europa, die letzten Wahlen in der Türkei und die Angriffe auf Feminist*innen, feministische Politiker*innen und feministische Strukturen...
Symbol für die "Gefahr", die darin besteht, zu wissen, wie die Polizei arbeitet: Símbolo do "perigo" em ter conhecimento sobre o funcionamento da polícia
O assassino de Marielle Franco e Anderson Gomes foi lembrado, hoje, 14 de Março, dia em que se completa 6 anos do caso.
Símbolo do "perigo" em ter conhecimento sobre o funcionamento da polícia, a socióloga e autora da tese de mestrado...
Ech, Ajda (auf Russisch) 09.03.2024: Frauen gegen Krieg in Russland 8.03. Interview mit Aktivistinnen. Женский российский антивоенный протест
Frauen gegen Krieg in Russland, eine Sendung zum Frauentag, 8.03.
Interview mit Darja Serenko und anderen Feministinen und Aktivistinnen der Frauenb ewegungen in Russland: Feminist Anti War Resistance, Soldatenmütter und Protestierende...
"Wer die Hamas nicht benennt, verharmlost Patriarchat und Fundamentalismus": Über das Schweigen zum 7.10. bei feministischen Demonstrationen und nötigem Antimilitarismus
In weniger als drei Wochen ist es wieder so weit: Mit dem 8. März steht der Feministische Kampftag an.
RDL nahm das zum Anlass um nochmal zurückzublicken, auf die Demonstration gegen Gewalt an Frauen und Queers, wo mit Palästina Spricht...
Antiautoritäres Treffen "Anarchy2023" vom 19. - 23. Juli in St. Imier: "Schwerpunkt ist der Austausch und die Diskussion zwischen antiautoritären Personen, die von überall kommen"
"Anarchy2023" - das Internationale Anti-Autoritäre Treffen - findet von Mittwoch bis Sonntag (19.-23.07.) wieder im beschaulichen St. Imier im Schweizer Jura statt. Zuletzt gab es das in dieser Größe vor 10 Jahren, nun werden wieder mehrere...
Die Türkei begeht aktuell in Rojava: politische Feminizide mit Drohnenangriffen
Seit der Gründung Rojavas 2016 - offiziell anerkannt als Autonome Föderation Nordsyrien - führt die Türkei Krieg gegen Rojava mit seinen selbstverwalteten demokratischen Strukturen, die auch starke feministische Strukturen sind.Stichwort...
TakeBackTheNight bzw. Walpurgisnacht 2023: Redebeitrag aus der iranischen feministischen Community zur Situation im Iran
nachträglich noch ein Redebeitrag, der auf der Walpurgisnachtdemo in Freiburg eingespielt wurde und in dem es um die aktuelle Situation im Iran geht.
30.April in Freiburg: TakeBackTheNight //Walpurgisnacht/Demo
Ca 400 Flinta* Personen auf der diesjährigen TakeBackTheNight/Walpurgisnacht Demo in Freiburg. Von 19:00 bis 22:00 Uhr
Laut, klar, aussagestark, mit Redebeiträgen an verschiedenen Punkten der Innenstadt.
Auftaktkundgebung, Grußwort Berlin...
Ausbruch | Die AntirepressionsWelle: Ausbruch vom 26.03.2023
In dieser Ausgabe:
Interview mit Thomas Meyer-Falk zu Unterstützung von Gefangenen in Notsituationen
Kommentar zur Verurteilung der Abtreibungsaktivistin Justina Wirzinska
Beitrag zu Feminist Antiwar Resistance in Russland
Repression an den...
Nazikonzert in den Vogesen verboten : Innenministerium sucht Veranstaltungsort im Dreiländereck
Nach Veröffentlichungen des Bloc Antifasciste de Nancy (BAF) und der investigativen Onlinezeitung Mediapart, hat Frankreichs Innenminister ein in der Nähe von St-Die-des-Vosges geplantes National-Socialist-Black-Metal-(NSBM)-Konzert...
Kämpferische Demo zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers: "Wir wollen laut werden, gegen jegliche Form von Gewalt gegen FLINTA*"
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Queers. Aus diesem Anlass haben sich am Freitagabend ungefähr 300 Menschen versammelt, um FLINTA* zu gedenken, die Opfer von Gewalt geworden sind. Die Demonstration...
So gehts: Internetzensur aushebeln, sich solidarisieren !: "Viel Spaß beim Zensur-Umgehen"
sagt smtw, mein Interviewpartner vom CCC (Chaos Coputer Club) Freiburgzum Schluß des Interviews.
Und darum gehts:
Nicht nur im Iran, auch in anderen diktatorischen Ländern wird politischer Widerstand mehr und mehr mit Zensurmaßnahmen im...