In einer schriftlichen Antwort auf Fragen von Grünen und SPD MdLs flüchtet sich der Innenminister von Baden-Württemberg, Rech, in immer obskurere Begründungen für den Einsatz des verdeckt ermittelnden Polizisten Simon Bromma und mutmasslich...
Noch nicht"rund"- Polizeisprecher Brecht zu Lärmessungen und Anzeigen gegen Sam!Basta! Seit über 72 Tagen sind die Musikinstrumente der Samba Gruppe Sam!Bastas! im Polizei- bzw. AföO Gewahrsam. Nur: so recht kann weder...
Verdeckte Ermittler,Polizei, Europol und infiltrierter politischer Protest
Das b.-w. Polizeigesetz vom November 2008 macht es möglich: Simon Bromma, Mark Kennedy oder Mr.Jacobs vom New Scotland Yard sind kein Einzelfall. Der Umbau der...
13 Punkte umfasst eine Anfrage die die Gruppe Grüne Alternative Freiburg an den OB stellt zum deutsch-französischen Gipfel. Warum sie im Gegensatz zum OB nicht mit dem Gipfel zufrieden sind? Das zusammenwirken des AfÖ Ordnung mit der Polizei und mensch staune dem Verfassungschutz - RDL Fragen an Coinneach McCabe.
Mit "Ersatzinstrumenten" (Töpfen und anderen Küchenutensilien) haben am heutigen Freitag die Samabstas lautstark versucht, auf die inakzeptablen Vorkommnisse während des deutsch-französischen Gipfels hinzuweisen. Auch die Tatsache, dass die beschlagnahmten Instrumente nach über 4 Wochen immer noch nicht zurückgegeben wurden, soll an die Öffentlichkeit heran getragen werden. Sound ob Flaschen Plastikeimer ,Tonne .... Anhören (Länge: 1.06 min) {audio}images/stories/audio_mp3/20110114-sambastafl-12130.mp3{/audio} Download
Zu den Geschehnissen beim deutsch-französischen Gipfel
- Öffentlichkeit ist leider nicht für alle da! -
Am Freitag, den 10.12.2010 fand in Freiburg ein deutsch-französischer Gipfel statt. Während Angela Merkel und Nicolas Sarkozy vor dem Freiburger Münster mit militärischen Ehren empfangen wurden, wurde in der Innenstadt die politische Meinungsäußerung durch polizeiliche Repression verhindert. Im Rahmen eines „Carnaval de Résistance“ sollte bunt und laut auf die Schattenseiten der deutschen und französischen Politik aufmerksam gemacht werden - der weitere Ausbau der „Festung Europa“, eine menschenverachtende Abschiebepraxis, die rückwärtsgerichtete Energiepolitik und ein ungerechtes und umweltzerstörendes Wirtschaftssystem.
Am 13. Dezember war Ministerpräsident Mappus zum öffentlichen Gespräch mit Reportern der badischen Zeitung im Paulussaal, Dreisamstr. 3 in Freiburg. Was zunächst spannend klang entpuppte sich jedoch recht schnell als relativ unbedeutendes...
Mit sieben Jahren ist es schwer zu verstehen, warum der Vater im Gefängnis sitzt und die Mutter im Haus heimlich Flugblätter druckt. Aber Laura versteht. Auch, als sie nicht mehr in die Schule gehen soll...
Aufrechter Gang in der Städtepartnerschaft mit Isfahan?
Freiburg ist die einzige bundesdeutsche Stadt, die eine Städtepartnerschaft mit einer iranischen Stadt - unterhält. Im Zusammenhang mit der drohenden Steinigung von Sakineh Mohammadi...
Intelligentes Handeln im Energiebereich erfordert mündige
Energiekonsument_innen. Grundlegendes Verständnis erhöht die Möglichkeiten,
mitzugestalten, sei es durch öffentlichen Druck, kritische Meinungsbildung und
Äußerung, etc.
Daher sollen diesmal einige Grundbegriffe und Konzepte den
interessierten Hörer_innen und Leser_innen näher gebracht werden.
Eine Sendung von Dynamo Effekt, Radio Orange Wien.
Sendetermine: Montag, 3. Mai um 18.30 Uhr und Dienstag, 4. Mai um 10.30
Uhr.
30-teilige Radiosendereihe zu Fragen der Verwendung und Verschwendung von Energie bei und von Radio Orange 94.0 Wien.
Die Sendereihe Dynamo-Effekt ist Teil eines europaweiten Projekts: Sieben Radiostationen produzieren je 30 Sendungen, die von insgesamt 300 Sendern ausgestrahlt werden. Alle von ORANGE 94.0 produzierten Sendungen werden auf Freien Radios in ganz Österreich zu hören sein und auf einer Webplattform zum Download angeboten.
Normal
0
21
Sendetermine: Mittwoch, 17. Februar um 18 Uhr
und Donnerstag, 18. Februar um 10 Uhr.
Der Tathergang ist klar, die Mörder gefasst und vor ein Gericht gestellt. Klingt nach einem logischen Ablauf von Verbrechen, Aufklärung und Strafe. Weit davon entfernt ist das im Falle der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht am...
Am 14.November 2006 entschieden weit über 41.000 Freiburger Bürgerinnen
"Die Stadtbau wird nicht verkauft".
Ihr Beschluss ersetzte die vorausgegangen Beschlüsse Ihrer gewählten Repräsentanten BINDEND AUF DREI JAHRE.
Beinah zwei Jahre später am 23.September 2008 fasst der Gemeinderat zwei denkwürdige Beschlüsse, die erst eine Woche vor der Sitzung an das Licht der Öffentlichkeit gelangen:
„In Genealogie des Holocaust wird nachgewiesen, dass MAUS
zuallererst aufgrund comic-spezifischer Mittel vermag, den Holocaust
darzustellen. Es erweist sich darin als eine Genealogie des Holocaust, in der
die Kräfteverhältnisse der...
Es geht um die Geschichte des ersten hannoverschen Bürgerradios, das sich mit mehr als 200
ehrenamtlich arbeitenden RedakteurInnen zu einem der größten selbstverwalteten
Betriebe in der Region Hannover entwickelte.
* Go Zentral - Landesregierung will nur noch in Karlsruhe abschieben lassen. Christian Möller vom südbadischen Bündnis gegen Abschiebung im Gespräch. anhören
* CDU knickt ein - Landesastenkonferenz sieht sich in...