Massenunterbringung für Flüchtlinge sofort beenden!
Der Flüchtlingsrat Baden-Württemberg fordert angesichts der jüngsten Fälle von Coronavirus-Infektionen in Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete ein sofortiges Ende der Massenunterbringung sowie eine transparente Informationspolitik...
Trotz Corona-Explosion in LEA Ellwangen: Keine dezentrale Unterbringung geplant
Innerhalb weniger Tage, zwischen dem 9. und dem 14. April, hat sich die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen von 7 auf über 250 vervielfacht. Insgesamt sind in dem Lager rund...
Gesellschaft für Freiheitsrechte: Auch in Krisensituationen rechtstaatliche Grundsätze bewahren
Am vergangenen Wochenende rief die Seebrücke dazu auf kreativ und mit einhaltung des Infektionsschutz zu protestieren. In einigen Städten wurden Versammlungen unter strengsten Auflagen genehmigt in anderen wiederum untersagt. Das...
Umgang mit Coronakrise in der Freiburger LEA: Einige Geflüchtete aus der LEA werden in der Jugendherberge untergebracht
80 von derzeit 177 Geflüchtete aus der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) Freiburg sollen ab heute (Donnerstag) in der Jugendherberge Freiburg International untergebracht werden, um die Verbreitungsgefahr im Lager zu verringern, teilt das...
Coronavirus: Was ist mit den Menschen in der LEA Freiburg?
Die Zahl der Erkrankten an Covid-19 steigt auch in Freiburg weiter. Zusammenkünfte sind verboten und wer sich an den Regel nicht hält kann bestraft werden. Aber was ist mit den Menschen, die in Flüchtlingsunterkünfte leben?
Wir haben...
Stand: Sonntag,22.3.20: Auf mindestens 27 Tote durch COVID-19 in Baden-Württemberg bei 4.300 getesten Erkrankungen
Während das Durchschnittsalter der an COVID-19 Erkrankten im Land auf 47 Jahre leicht, stieg ist das Alter der Lungenkrankheit vorzeitig Verstorbenen zentriert in der Altersgruppe der über 70/80-jährigen. Auffällig ist der hohe Anteil der...
Geflüchtete vor Corona schützen!: Flüchtlingsrat fordert weitgehende Maßnahmen zum Schutz von Geflüchteten und Personal in Unterkünften und Behörden zur Eindämmung der Pandemie
Update 20.3.20: Nach Informationen des Tagesspiegel sollen bisher 7 Sammelunterkünfte von der Covid19 Krankheit betroffen sein. Nach Angaben des Sozialministeriums sind allein im "Ankunfts"-Zentrum Heidelberg 5 Personen nach positiven Test...
Corona Solidarität Freiburg: Hilfe, insbesondere für die, die ohnehin unter sozialer Ungleichheit leiden.
In Freiburg haben sich verschiedene Initiativen gebildet, die Hilfe in Zeiten der Corona Krise anbieten und zur Hilfe aufrufen, u.a. das Netzwerk Freiburg Corona Solidarität. Wir haben mit mit Lea vom Freiburger Corona Solidaritätsnetzwerk...
Coronakrise - Monika Stein zum Betretungsverbot öffentlicher Plätze in Freiburg: "Richtige Maßnahme, die Maß zwischen persönlicher Freiheit und notwendigem Schutz für die Schwächsten trifft"
Ab Samstag gilt aufgrund der Coronakrise in Freiburg für 2 Wochen eine abgeschwächte Form der Ausgangssperre, die u.a. ein Betretungsverbot für öffentliche Plätze beinhaltet. "Das Betretungsverbot bedeutet konkret, dass öffentliche Orte...
Coronavirus in der LEA
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem neuen Coronavirus steigt in Deutschland jeden Tag weiter. In Freiburg sind inzwischen schon 6 Fälle bestätigt. In Unternehmen und Geschäfte werden Schutzmasken und Desinfektionsmitteln verkauft oder...
Our Voice am 04.03.2020
Diese Woche bei Our Voice:
- Gewaltakte gegen Geflüchtete auf der Türkisch-Grieschischen Grenze
- Coronavirus: welche Maßnahmen werden in der LEA ergriffen?
- Studiogäste: Olena Neumann und Lucia Rollim-Schultz vom MigrantInnen Beirat
Schaltet...
LEA Ellwangen: Polizeigroßeinsatz von öffentlichem Interesse, Einstellung der Verfahren gegen die Geflüchteten nicht.
In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai 2018 ein Großeinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft. Die Zimmertüren wurden eingetreten. Einige Tage zuvor war...
Folge einer Zimmerkontrolle in der LEA Freiburg: Prozess verdeutlicht psychische Belastung für BewohnerInnen in Landeserstaufnahmestelle
Am Donnerstag stand ein Geflüchteter aus Nigeria vor dem Freiburger Amtsgericht. Ihm wurde vorgeworfen Polizeibeamte im Rahmen einer Zimmerkontrolle in der Freiburger Landeserstaufnahmestelle am 2. November 2018 tätlich angegriffen zu haben...
Fridays for Future Freiburg: "Jetzt muss gehandelt werden. Der Klimawandel hält sich nicht an Gesetze!"
An diesem Freitag sind in Freiburg wieder viele Tausend Menschen im Rahmen des globalen Klimastreiks vor der Weltklimakonferenz auf der Straße. Wir haben kurz vor der Demo mit Sarah-Lea und Jesko von Fridays For Future Freiburg über die...
Sondersendung "Fluchtursachen"
Rund 25 Personen nahmen gestern am Worskshop von Our Voice zum Thema "Fluchtursachen" teil. Die meisten Teilnehmende wohnen in der LEA Freiburg. Während des Treffen konnten sie ihre eigenen Erfahrungen austauschen.
Eine Fluchtursache, die...
Unterstützt die Arbeit unserer Refugee-Redaktion!: Our Voice-Backstage - Treffen am 13.11., 19 Uhr
Our Voice – das ist Medienarbeit, Kulturevents und politische Info, Vernetzung, Aktion und Safer Space. Von Geflüchteten für Geflüchtete.
Welche Rolle können Menschen aus der deutschen Mehrheitsgesellschaft da spielen?
Our Voice-Backstage...
Our Voice am 9.10.2019: Africa Day
Seit 3 Jahren wird in Freiburg der Africa Day gefeiert. Der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit ist ein bewusst gewähltes Datum, bei dem die Sichtbarkeit von Schwarzen in Deutschland Programm ist. Der Tag ist außerdem der Jahres-Tag...
Sammelabschiebungen nach Serbien/ Mazedonien, Kosovo: Abschiebungen aus baden-württembergischen Erstaufnahmelagern
Bei den letzten Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg wurden verstärkt Personen abgeschoben, die es überhaupt nicht mehr geschafft haben aus den sogenannten Erstaufnahmeeinrichtungen heraus zu kommen. Diese scheinen sich für viele zum...
Kundgebung zum Amazonas Tag in Freiburg: Gegen Abholzung am Amazonas und am Eugen-Keidel Bad
Am Donnerstag den 5. September fand weltweit der Amazonas Aktionstag statt. In Freiburg kamen nach dem Aufruf von Fridays for Future ca. 300 Menschen zum Platz der alten Synagoge. Protestiert wurde gegen die Vernichtung von Wäldern am...
