Ist Deutschlandticket nur online und im Abo wirklich eine Alternative?: Das Sozialticket in Freiburg soll viel teurer werden
Das Sozialticket in Freiburg soll deutlich teurer werden. Von aktuell 24 € soll das Ticket ab April 2023 auf happige 38 € steigen. Die 2x4-Fahrtenkarte für Sozialticketberechtigte soll von aktuell 5,55 € auf 9,50 € steigen. Die bisherigen...
Baukosten und Tilgung stellen Mietshäuser-Syndikat vor Probleme: Mieten bei Sozialwohnungen 9,50 € und "freifinanziert" 19 €? "So können wir nicht bauen."
Wir hatten schon im Dezember darüber berichtet: Die Baukosten und eine hohe Tilgung bei Landesbankkrediten stehen auch in Freiburg neuen Mietshäuser-Syndikatsprojekten im Weg. Das trifft auch auf Kleingenossenschaften zu und könnte somit...
Hauptausschuss des Freiburger Gemeinderats am 27.2.23: FrauenNachtTaxi: Höhere Preise, geringere Leistungen! Auch weniger Sicherheit?
Das von der Profitgier der Energiekonzerne in Gang gesetzte Inflationskarussell erreicht nach den Kindereinrichtungen und den Taxigebühren jetzt auch das FrauenNachtTaxi. Die im Durchschnitt 40 %-ige Preissteigerung, die der Gemeinderat...
Kundgebung am Samstag in Freiburg: Hände Weg vom Dietenbachwald: Planen mit und nicht gegen den Wald ist möglich
Auf der Fläche von 152 Hektar soll der neue Freiburger Stadtteil Dietenbach entstehen. Vier Hektar davon sind artenreicher Wald. Er soll abgeholzt werden. An der Stelle sollen u.a. Sportanalagen und Eigentumswohnungen entstehen. Das Bündnis...
Freiburger Metzgergrün: Kritik an mangelnder Transparenz bei Baumfällungen im Metzgergrün
In der Arbeitersiedlung im Metzgergrün, Teil des Freiburger Stadtteils Stühlinger, werden in dieser Woche Bäume gefällt und Rodungen vorgenommen. Grund dafür sind die Verlegung von Fernwärmeleitungen für den bereits im Bau befindlcihen...
Thomas Meyer-Falk am Landgericht Freiburg: Entlassung aus Sicherheitsverwahrung: Gericht fordert weiteres Gutachten
Kommt Thomas Meyer-Falk im Sommer nach 10 Jahren endlich aus der Sicherheitsverwahrung? Dazu war er am Mittwoch, den 15. Februar, zu einer nichtöffentlichen gerichtlichen Anhörung geladen. Wir hatten berichtet, dass letztes Jahr eine renom...
Grüne Jugend Freiburg positioniert sich gegen den Stadttunnel: Stadttunnel würde Verkehrsaufkommen erhöhen und wäre eine Belastung für das Umland
In einer Pressemitteilung hat sich die GRÜNE JUGEND FREIBURG am Mittwoch den 8. Februar in Sachen Stadttunnel, also der geplanten Stadtautobahn durch Freiburg, klar positioniert und zwar gegen die Mehrheit der Grünen Stadtratsfraktion, also...
Fuß- und Radentscheid kritisiert Freiburger Stadtverwaltung: Reduzierung der Fuß- und Radverkehrsausgaben im Doppelhaushalt 23/24
Die Stadtverwaltung Freiburg hat ihren Entwurf des Doppelhaushalts 23/24 vorgestellt. Aktuelle können die Fraktionen Änderungsanträge einbringen. Der Fuß- und Radentscheid kritisiert eine starke Reduzierung der Fuß- und Radverkehrsausgaben...
Livesendung von der "Das Problem heißt Lager" Demo
Wenn alles klappt, senden wir am Freitag zwischen 18 Uhr und 19 Uhr live von der Demo "Das Problem heißt Lager", die bereits um 17 Uhr beginnt. "Die einzig sinnvolle Prävention von Gewalt in der LEA (Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge...
Alevitischer Kulturverein über Bedarfe, Schwierigkeiten und Möglichkeiten Hilfe: Freiburger*innen organisieren Hilfe für ihre Angehörigen im Erdbebengebiet
Das Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat laut aktuellem Stand über 20.000 Menschenleben gekostet, unzählige sind verletzt, die Verwüstungen sind immens. Betroffen sind auch Familienmitglieder und Freund*innen von Freiburger...
Demo für achtsamere Ausländerbehörde in Freiburg : Die Einbürgerung ist ein Grundrecht!
Die Freiburg Migrants rufen an diesem Freitag um 15 Uhr auf dem Rathausplatz zur Demo für eine "achtsamere" Ausländerbehörde auf, um Verbesserung des Einbürgerungsverfahrens einzuifordern. "Migrant*Innen in Freiburg leiden heutzutage unter...
Unser Haus - die Hausbesetzungsbewegung 1980/81
Über eine Zeit der Utopien und des Zorns, in der Barrikaden brannten und Häuser besetzt wurden. Das Feature enthält rund 50 O-Töne von Zeitzeuginnen und -zeugen und großartige Originalaufnahmen u.a. von den Vondelstraat Riots in Amsterdam...
"Wir wollen das Arbeit so organisiert ist, dass niemand über die eigenen Grenzen arbeiten muss": 300 bei Freiburger Auftaktdemo zu Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst
Am frühen Donnerstagabend beteiligten sich in Freiburg rund 300 Menschen an der Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500€), 200€ mehr für...
Schlafen Statt Strafen Protestcamp gegen Verdrängung und Diskriminierung von obdachlosen Menschen: "Hilfen statt Repression"
Der Spion am Strommast : Überwachung von AZ und besetztem Viertel in Dijon
Die Überwachung zweier autonomer Freiräume in der Burgunder Hauptstadt Dijon begann möglicherweise schon vor 2019. Zumindest sind die weißen Boxen, welche „Techniker“ an Betonstrommasten installierten, bei Google-Street-View schon in...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Dezember - 15.Januar 2023)
- WIDERSTAND GEGEN ANTI-OBDACHLOSENARCHITEKTUR
- REICHE WERDEN IMMER REICHER, WÄHREND 10 PROZENT DER WELT HUNGERT
- BIMA GENTRIFIZIERT DEN STÜHLINGER
- [FR] DIETENBACH WIRD IMMER TEURER
- FEHLENDE WOHNUNGEN IM UMLAND
- [FR] ANGEBOTSMIETEN STEIGEN UM...
Abschiebung in den Balkan: Ba-Wü organisiert bundesweite Sammelabschiebung nach Serbien und Bosnien
Am Donnerstag den 12. Januar organisierte Baden-Württemberg eine bundesweite Sammelabschiebung in den Balkan vom Baden-Airpark aus. Insgesamt waren 52 Menschen betroffen. Nach Bosnien-Herzegowina wurden 10 Personen abgeschoben, davon fünf...
Neoliberales Gesundheitssystem in Spanien: Gesundheitspersonal streikt für bessere Arbeitsbedingungen und besetzt Gesundheitsministerium
Am Wochenende protestierten in Madrid 5.000 streikende Ärzt:innen und besetzten u.a. Gesundheitsministerium. Die Haus- und Kinderärzte sind seit gut einem Monat in einem unbefristeten Streik. Sie fordern mehr Investitionen in den...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. November - 15. Dezember 2022)
- [FR] MIETSPIEGEL STEIGT
- KÜNDIGUNGSVERBOT JETZT!
- SCHWIERIGE BEDINGUNGEN FÜR SOZIALEN WOHNUNGSBAU
- BASISARBEIT STATT GROSSDEMO!
- [FR] WENIGER GELD FÜR DIE KULTUR
- RÜCKKEHR- UND BLEIBERECHT FÜR ZOUFINAR MURAD
- MENSCHENWÜRDE IST NICHT RELATVIERBAR...