"Es scheint als ob man nur einen Autokraten gleichzeitig doof finden kann": AZ Gathe in Wuppertal soll weichen für Gemeindezentrum von DITIB
Das AZ Gathe ist nach knapp 50 Jahren in Wuppertal eine nicht wegzudenkende Institution. Doch wenn es nach den Plänen der DITIB und der Stadtverwaltung geht soll es seinen jetzigen Standort verlassen. Im Februar veröffentlichte das Autonome...
Stadt-für-Alle-Nachrichten (Rückblick 15. Januar - 15. Februar 2022)
- [FR] POLIZEIGEWALT
- [FR] ANTI-ARMEN POLIZEI
- [FR] ENERGETISCHE SANIERUNGEN NICHT AUF KOSTEN DER MIETER*INNEN
- [FR] KLIMAGERECHTE WOHNUNGSPOLITIK
- [FR] CO2 AUSSTOß STEIGT
- [FR] SHOPPING-STATT VERSAMMLUNGSFREIHEIT?
- HOCHHAUSBESETUNG IN STRAßBURG...
Teilerfolg der Klage gegen Hausordnung der LEA Freiburg: Zimmer in Erstaufnahmelagern sind grundrechtlich geschützte Wohnungen
Update 28.02.2022: In Reaktion auf das VGH Urteil erklärte das Freiburger Regierungspräsidium am 28.02. gegenüber Radio Dreyeckland: "Die vom VGH beanstandeten Zimmerkontrollen in der LEA Freiburg, die sicherheitsrelevante Gründe zum Schutz...
Historisches Tagesinfo am 21.02.2022: Tagesinfo von Mittwoch,20.02.2002
| MI | 20.02.02 | TI |
Intro
|
| MI | 20.02.02 | TI |
Antisemitismus bei indymedia Schweiz -open posting
|
| MI | 20.02.02 | TI |
Hausbesetzung in Bremen Parkalle 5
|
| MI | 20.02.02 | TI | Belangsendung aus der rosa Villa |
| MI | 20.02.02 | TI |
veranstaltungen... |
Freiburg und der Umgang mit Versammlungs- und Pressefreiheit: Verlegung der „Querdenken“ Demo wegen Grundrechtsbeeinträchtigungen in der Innenstadt?
Update: Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in einer Eilentscheidung am Freitagabend den Antrag des Versammlungsleister Malte Wendt stattgegeben. Die Leerdenken Demo startet nun doch am Platz der alten Synagoge und läuft durch die...
Zwischenbilanz der Fuß- und Radoffensive: Freiburger Fuss- und Radentscheid sieht noch viel Verbesserungspotenzial
„Zwischenbilanz der Fuß- und Radoffensive: viel geschafft und noch viel vor. Alle Maßnahmen sind im Zeitplan - Verkehrsversuch am Schlossbergring – Autospur wird zum Radstreifen - Investitionen von 16 Millionen Euro in die Verkehrswende und...
"Inzwischen melden sich schon die Haftanstalten bei uns...": Die Initiative Freiheitsfonds kauft Menschen aus dem Knast frei
Seit 1935 gilt es in Deutschland als Straftat wenn man ohne einen Fahrschein Bus oder Bahn fährt. Wer sich die meist teuren Tikets nicht leisten kann, wird in der Regel auch nicht die Strafe bezahlen können. Und so müssen viele Leute in den...
Prozess am VGH zur Hausordnung des Erstaufnahmelagers: LEA Freiburg: "Hier wird im Prinzip eine Gefängnisinfrastruktur geschaffen"
Am Mittwoch den 2. Februar verhandelte der baden-württembergische Verwaltungsgerichtshof den Normenkontrollantrag von ursprünglich sechs Geflüchteten gegen die Hausordnung der LEA Freiburg, die so auch in den anderen baden-württembergischen...
Sozialgericht Freiburg urteilt gegen Jobcenter Emmendingen: Auch im Zelt lebende Obdachlose haben im Winter Anspruch auf einen Heizkostenzuschuss
Obdach- bzw. Wohnungslose, die Hartz IV beziehen, haben in den Wintermonaten Anspruch auf Beihilfen für Heizmaterial vom Jobcenter, auch wenn sie kein festes Dach über dem Kopf haben, sondern im Zelt übernachten. Das hat das Freiburger...
Überregionale Freiraum-Demonstration am Samstag, den 11.12.: Gegen Verdrängung und Gentrifizierung in der "Green City" Freiburg
Am Samstag, den 11.12. demonstrierten in Freiburg mehrere hundert Menschen für Freiräume und gegen den Abriss der G19. Der laute und wütende Demozug startete gegen 14 Uhr am Bertoldsbrunnen, hielt für eine Zwischenkundgebung in der...
Freiburger Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge: SPD kritisiert Containeruntebringung, will sich aber nicht zur Lage der Grundrechte im Lager positionieren
Die baden-württembergische Landesregierung hat angekündigt, die Kapazität der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (LEA) in Freiburg zu erweitern. 200 bis 250 Unterbringungsplätze sollen neu geschaffen werden. Und zwar in...
11 Jahre Gartenstraße 19: Ein Rückblick auf die Geschichte der G19
"Am Nachmittag des 23. April 2010 haben wir ein leerstehendes Gebäude in der Gartenstraße 19 in 79098 Freiburg besetzt, um dort neuen Raum für radikale und emanzipatorische Politik aufzubauen. Das seit nunmehr drei Jahren leerstehende Haus...
Alle zusammen! - Autonom, widerständig, unversöhnlich: Bericht aus Leipzig zu den verbotenen Demonstrationen
Unter dem Motto "Alle zusammen! - Autonom, widerständig, unversöhnlich" wurde für den 23.10.2021 bundesweit nach Leipzig zu drei Demonstartionen aufgerufen und eingeladen. Ein paar Tage vorher wurden alle Versammlungen und etwaige...
Berliner Verwaltungsgericht: Auch bei der Abschiebung braucht die Polizei einen Durchsuchungsbeschluss
Abschiebungen finden meist in den frühen Morgenstunden statt. Nach den Asylrechtsverschärfungen kommt die Polizei unangemeldet. Sie darf allerdings nur in die Wohnung bzw. Zimmer in einer Flüchtlingsunterkunft, wenn ein richterlicher...
Historisches Tages am 15. Oktober 2021: Tagesinfo von Montag, 14.Oktober 1996
| Mo | 14.10.96 | 1. | TI#468 | Intro |
|
| Mo | 14.10.96 | 2. | TI#468 | Hessischer Brechmitteleinsatz bei Polizei – Rassistische Polizeigewalt – OLG Frankfurt dazu: Rechtswidrig – Kommt Jetzt Bremen |
KI |
| Mo | 14.10.96 | 3. | TI#468 | Hausbesetzung in Freiburg... |
RDL sendet live von der Demo gegen Massenlager
Bundesweiter Aktionstag gegen die Unterbringung von Menschen in Massenlagern. Wir senden zwischen 12 Uhr und 14 Uhr live mit unserem Ü-Rad von der um 11 Uhr an der LEA startenden No Lager Nowhere Demo, die u.a. für eine Schließung der LEA protestiert...
Was ist los auf dem Stühlinger Kirchplatz?: Viel Kritik am racial profiling der Freiburger Polizei
Was ist los auf dem Stühlinger Kirchplatz – eine Analyse so der Titel einer Podiumsdiskussion am Donnerstagabend im E-Werk. Sie fand im Rahmen der sogenannten Cordiale in den internationalen Wochen statt. Auf dem Podium saßen Katja...
Kundgebung für Flüchtlingsaufnahme in Freiburg am Jahrestag des Brandes in Moria: "Im Camp zu sein, bedeutete unsere Namen, unsere Identität zu verlieren, wir waren nur noch Nummern."
Am Jahrestag des Brandes des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos fand auch in Freiburg eine Kundgebung, organisiert von der Seebrücke statt. Unter dem Titel "Moria brennt noch immer!" wurde die Evakuierung der Lager...
Höhepunkt der "Kunst, Kultur & Tränengas"-Tage: Regnerische "Love-or-Hate-Parade" & selbstverwaltetes Konzert treffen auf unverhältnismäßige Polizei
Anlässlich der „Kunst, Kultur & Tränengas“-Tage fand am vergangenen Samstag, den 7. August 2021, in der Freiburger Innenstadt eine Love or Hate Parade mit rund 160 Demonstrant*innen statt. Die Demonstration erinnerte an die Räumung der...
