News and Comments am Dienstag, den 2. Februar 2021
- Über Rassismus in argentinischen Medien
- Portugal macht Grenzen in höchster Covid-Not dicht
- Einstellung in einem Corona-Bußgeldverfahren
Die knapp 50 geretteten MigrantInnen an Bord der Sea Eye und der Sea Watch durften am gestrigen Mittwoch schliesslich an Land gehen. Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat erlaubte es den Schiffen, doch in Malta anzudocken.
Zuvor hatte er...
Die maltesische Regierung wird vorübergehend die knapp 60 Migrantinnen an Land lassen, die momentan an Bord der "Aquarius 2" verharren. Zu diesem Zweck sollen die Migranten zunächst in internationalen Gewässern von der "Aquarius" auf ein...
do | 05.08.93 | 1 | Präsident Portugals stoppt Asylgesetz
|
1 |
do | 05.08.93 | 2 | Diskriminierung von ausländischen Frauen im Asylgesetz | 1 |
do | 05.08.93 | 3 | Presseerklärung der Süddeutschen Roma vom 4.8.93 | 1 |
do | 05.08.93 | 5 | Zu Genfer Friedensverhandlungen... |
Das Rettungsschiff der Dresdner Nichtregierungsorganisation Mission Lifeline darf schliesslich doch in Malta anlegen. Die rund 230 Flüchtlingen an Bord sollen anschliessend in mehrere EU-Mitgliedstaaten verteilt werden, darunter Frankreich...
PortugiesInnen wählen neuen Präsidenten
Calais: MigrantInnen stürmen Fähre, Hafen kurzzeitig geschlossen
Norwegen stoppt Abschiebungen nach Russland
Doch wieder Dublin-Verfahren für SyrerInnen in Deutschland?
Premierminister Cameron unterbreitet Forderungen für den Verbleib in der EU
Portugiesische Regierung gestürzt
Regierungsbildung in Portugal dauert weiter an
Abstimmungsskandal um Marine Le Pen
Kontodaten-Austausch zwischen EU und Liechtenstein beschlossen
Verwirrung um angeblichen Grenzzaun in Österreich
Verschärftes Asylrecht soll bereits früher angewendet werden, Massenabschiebungen nächste Woche
# Parlamentswahl in Portugal
# Gesetz gegen "Datenhehlerei"
# Brand in Flüchtlingsheimen
# Schließung von AKW-Fessenheim gefordert
# EuGH killt Datenschutzabkommen mit USA
neues Abtreibungs-Gesetz in Portugal verschärft die Regeln
Frankreich: Parlament beschließt Senkung des Atomstrom-Anteils
Griechisches Parlament verabschiedet zweiten Teil des Sparpakets
neue „sichere Herkunftsländer“ haben wenig Auswirkung...
Am heutigen 10. September, aber vor genau 50 Jahren, kam der Portugiese Armando Rodriguez de Sa am Kölner Hauptbahnhof an und wurde mit einem Mofa beschenkt, weil er der einmillionste sogenannte „Gastarbeiter“ war.
Vor 50 Jahren kommt der einmillionste "Gastarbeiter" im Kölner Bahnhof an; und weil er „für den deutschen Wohlstand unentbehrlich“ sei, bekommt er ein Moped als Geschenk. Auch die nächsten Jubilare bekommen Blumen und Geschenke.
Und wie...
"Merkel locuta est, causa finita est. Wenn Merkel spricht, ist das Gespräch beendet. Wenn Berlin befiehlt, folgt die Regierung brav; wenn die Märkte murmeln, erzittert das Land...." Ein Ausschnitt aus der Rede zum 25. April der linken...
- Proteste Geflüchteter auf Lampedusa
- Zwischenparteilicher Dialog in Portugal gescheitert
- Unruhen in Pariser Vorstadt
- Immer mehr Asylsuchende werden schon bei ihrer Einreise inhaftiert
- In Athen billigt das Parlament ein Gesetz über...