Schutzstatus S wird definitiv aktiviert
In der Schweiz wird der Schutzstatus S für Geflüchtete eingeführt. Die Regelung ist im Vergleich zu einem Asylverfahren für People on the move enorm entlastend. Zusammegefasst: Alles geht viel schneller, ist weniger entwürdigend und...
Ob beim WDR oder bei La Nación: Medien reproduzieren immer wieder Formen von Rassismus: Über Rassismus in argentinischen Medien
(Buenos Aires, 18. Januar 2021, elDiarioAR).- Pablo Sirvén hat in einer Meinungskolumne in der argentinischen Tageszeitung La Nación mit einem Artikel allgemeine Empörung ausgelöst, die eine Kette von Assoziationen sichtbar gemacht hat...
Black Lives Matter-Demo in Lörrach
Am Freitag 17. Juli, 17:00 Uhr findet auf dem alten Marktplatz in Lörrach eine friedliche Demonstration gegen Rassismus statt, zu der alle Menschen eingeladen sind, um ein entsprechendes Zeichen zu setzen. Ausgelöst durch den Tod George...
Abschied von Außen: "Über künstlerische Prozesse zu Erkenntnissen kommen"
Der Kunstverein Freiburg startete am 14. September eine Ausstellung mit dem Titel Abschied von Außen. Heute Abend von 19:30 – 21 Uhr findet die Einführung in die künstlerische Forschung DE\GLOBALIZE mit Vortrag & Installation statt...
Anti-Heimatabend mit Thomas Ebermann und Thorsten Mense: "Begriffe, die den Rechten gehören, soll man ihnen überlassen!"
Am 12. Mai waren Thomas Ebermann und Thorsten Mense mit ihrem Anti-Heimatabend zu Gast in Freiburg. Wir haben anlässlich dessen mit Thomas Ebermann, auch Autor des Buches: »Linke Heimatliebe – Eine Entwurzelung« über den Heimatbegriff...
Lesung mit Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah: „Eure Heimat ist unser Albtraum“
"Zum einjährigen Bestehen des sogenannten „Heimatministeriums“ sammelten die beiden Autor*innen Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir in einem Buch schonungslose Perspektiven auf eine rassistische und antisemitische Gesellschaft. In...
Anwalt von Alassa Mfouapon im Interview: BILD setzt die Hetzkampagne um LEA Ellwangen fort
Alassa Mfouapon war eine Art Vertrauensperson in der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen. Als es dort Proteste gegen die Abschiebung eines Bewohners und danach einen unverhältnismäßigen Polizeieinsatz und Medienhetze gab (RDL berichtete...
women in exile and friends: Grenzen durchbrechen
Gleichbehandlungsgrundsatz vs. Aushöhlung des Asylrechts: Sonderrecht für Menschen aus "sicheren Herkunftsstaaten" : Verstoß gegen die Verfassung?
Als die Grünen sich 2014 für Kretschmanns Ja zur Festlegung Serbiens, Mazedoniens und von Bosnien-Herzegowina als "sichere Herkunftsstaaten" rechtfertigen mussten, rechtfertigten sie sich u.a. damit, dass sich für die Betroffenen gar nicht...
Das Heimatministerium stellt ein
Haben Sie eigentlich schon einmal darüber nachgedacht, was Sie in Ihre Bewerbungsmappe packen könnten, wenn Sie sich beim Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat bewerben wollen... Nein? Nicht wirklich? Und wenn doch, dann hören...
Heimat ist was wir draus machen!: Amaro Drom Bundesjugendkonferenz in Freiburg
„Heimat ist nicht gestern – Heimat ist morgen – Heimat ist was wir draus machen!“ Das ist das Motto der Bundesjungendkonferenz, die Amaro Drom und das Roma Büro vom 30. September bis 3. Oktober in Freiburg veranstalten. Amaro Drom ist...
"Ich bin Mensch" - ein Filmprojekt von jungen Flüchtlingen
Im Rahmen des Projektes „Weit vom Auge – weit vom Herz“ haben 12 junge Menschen, die alleine aus Syrien und Ägypten geflüchtet sind, zwischen September und Dezember letzten Jahres einen Film gedreht. In dem Film „Ich bin Mensch“ haben sie...
Grüner Ministerpräsident Kretschmann macht weiter Stimmung für mehr Abschiebungen
Der erste Grüne Ministerpräsident, Winfried Kretschmann, macht dort weiter, wo er mit seiner Zustimmung zum sogenannten Asylkompromiss angefangen hat. Er macht Stimmung gegen Flüchtlinge, bereitet weiteren Einschnitten in das Asylrecht den...
"Ihr solltet gegen Kriege demonstrieren statt gegen Flüchtlinge!"
"Wut im Bauch - lass es raus" - so lautete einer der hetzerischen Sprüche von Pro Köln im Wahlkampf. Mahadi, einer der Organisator_innen des Protestmarschs nach Brüssel erzählt, warum er Wut verstehen kann und wogegen sie sich besser...
The Invisible Men
Der Film THE INVISIBLE MEN im Rahmen der Schwulen Filmwoche Freiburg erzählt von drei schwulen Palästinensern, die sich illegal in TEL AVIV aufhalten. Alle drei flüchteten vor den Moralvorstellungen ihrer muslimischen Familien. In Israel...
Hidden Reality - afrikanisches Leben in Freiburg
Viele der Afrikaner, die nach Deutschland kommen, werden Opfer ihrer Wunschvorstellungen. Das verheißungsvolle Paradies wird für sie zur Falle, ihre Träume von Arbeit und Glück scheitern an der deutschen Bürokratie. Ohne Arbeitsstelle keine...