Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Antirassismus & Migration ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10. SeptemberVom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Erster Blick auf die Dauerausstellung: NS-Dokuzentrum in Freiburg eröffnet

Broschüre: Hinter den Fassaden - Freiburg im Nationalsozialismus

22.03.2025An diesem Wochenende öffnet das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus im ehemaligen Verkehrsamt. Meike hat für uns an der ersten Presseführung durch die Dauerausstellung, die im ersten Jahr kostenlos besucht werden kann, teilgenommen...

Anhören · 11:41 Playlist
20250322-nsdokuzentru-w36005.mp3

Afrika in Deutschland – Sichtbar / Unverzichtbar: Eine Veranstaltungsreihe zur afrikanischen Expertise in Deutschland

07.03.2025Wie alle deutche Großstädte hat auch Freiburg eine große afrikanische Diaspora. Die Veranstaltungsreihe „Afrika in Deutschland – Sichtbar unverzichtbar“ beginnt am 8. März und wurde vom Verein German - Africa Insight (GAI) e.V. initiiert...

Anhören · 10:58 Playlist
20250307-eineveransta-w35902.mp3

Kommentar: Das Amt für Migration und Integration muss seine Praxis verbessern

26.10.2024RDL sprach vor wenigen Tagen mit zwei betroffenen Migrant*innen sowei Vertreter*innen des Migrant_innen Beirats der Stadt Freiburg über die Schwierigkeiten und Herausforderungen im Umgang mit dem Amt für Migration und Integration.

An dieser...

Anhören · 4:31 Playlist
20241026-dasamtfrmigr-w35034.mp3

Interview mit der Rosa Hilfe über die Situation von queeren geflüchteten Menschen in Freiburg: Asylgrund: Queer

25.03.2024Die Rosa Hilfe Freiburg hat derzeit zwei laufende Projekte, welche die Situation von queeren geflüchteten Menschen in Fokus nehmen.
Rdl interviewt über die Situation queerer Geflüchteter und über die Arbeit/Ansatzpunkte der Rosa Hilfe...

Anhören · 15:34 Playlist
20240325-asylgrundque-w33500.mp3

100. Jahre Rote Hilfe: Solidarität die eint: Gala der Roten Hilfe in Hamburg

16.02.2024Am 1. Oktober 1924 wurde die Rote Hilfe offiziell gegründet. Und es gibt sie heute noch - oder wieder, nachdem sie im Nationalsozialismus zerschlagen und in den 70er Jahren neugegründet wurde.

Aus diesem Anlass feiert die Rote Hilfe das...

Anhören · 13:02 Playlist
20240216-solidarittdi-w33181.mp3

Einschätzungen und Sichtweisen: Wie ist momentan die Situation im Iran

Aufruf

13.09.2023Genau vor einem Jahr wurde im Iran die Kurdin Jina Amini ermordet. Das war der Auslöser einer immens starken feministischen Widerstandsbewegung gegen das iranische Regime.

Ihr kennt vermutlich alle die Geschichte.

Unsere Interviewpartner*in...

Anhören · 6:24 Playlist
20230913-wieistmoment-w31806.mp3

Free Homayoun: gegen die kriminalisierung von Geflüchteten an den EU-Aussengrenzen

weiße Schrift aus orangem Grund Free Homayoun und Faust die Ketten durchtrennt

26.07.2023Am 25. August 2021 wurde Homayoun Sabetara, ein aus dem Iran geflohener Migrant, von der griechischen Polizei festgenommen, nachdem er ein Auto über die türkisch-griechische Grenze gefahren hatte.

Am 26. September 2022 wurde Homayoun...

Anhören · 5:18 Playlist
20230726-gegendiekrim-w31456.mp3

Diskussion und Austausch zu Asylpolitik: im Feministischen Cafe Freiburg (FLINTA* only)

Keiner

21.06.2023Im Interview mit einer Person aus dem Feministischen Cafe geht es um das "Stop Deportation Camp" vom 1. bis 6.6.,um die aktuelle Asylpolitik und um das geplante europaweit größte Abschiebegefängnis am Flughafen Berlin-Brandenburg. Es geht...

Anhören · 11:46 Playlist
20230621-imfeministis-w31067.mp3

Den Kohleausstieg selbst in die Hand nehmen: Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

Verschiedene Flaggen im Wind, unter anderem Alle Dörfer bleiben, Lützerath lebt und Pride Flage

27.09.2022Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath. Das Dorf ist abrissbedroht, RWE, der die Tagebaue und Kohlekraftwerke in der Region betreibt, will an die Kohle...

Anhören · 10:48 Playlist
20220927-aktivistinne-w28694.mp3

Das Tor zur Reise ohne Wiederkehr: Ein Roman zum europäischen Reisebericht des 18. Jahrhundert

Cover des Romans "La porte du voyage sans retour"

23.05.2022"La porte du voyage sans retour" (Das Tor zur Reise ohne Wiederkehr) ist eine Bezeichung für die Gorée, von der aus Millionen afrikanische Menschen zur Zeit des Sklavenhandels aufbrachen.

Um die prekoloniale Geschichte des Sénégals und die...

Anhören · 8:59 Playlist
20220523-einromanzume-w27655.mp3

im Rahmen von 'Es funkt im Colombipark': Das Bündnis „Platz für Sorge Freiburg" mit den Themenschwerpunkten "Klima", "Kinder", "Gesundheit" und "Beziehungsarbeit"

08.09.2021ein Interview mit einer der Mitorganisator*innen vom Bündnis „Platz für Sorge Freiburg".

Es geht kurz um das Bündnis bestehend aus über 40 Gruppen und Initiativen und um die einzelnen Themen, um die es bei den Veranstaltungen gehen soll...

Anhören · 6:55 Playlist
20210908-dasbndnispla-w25225.mp3

Frankreich verzichtet auf Verkauf von Schiffen an libyscher Küstenwache

03.12.2019Die französische Regierung verzichtet auf den Verkauf von sechs Schiffen an die libysche Küstenwache. Die französische Armeenministerin kündigte es am gestrigen Montag an.

Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen wie Ärzte Ohne Grenzen und...

Kultur: "Ich komme wieder!"

16.08.2019Die 19. Ausgabe des African Music Festival fand vom 2. bis 4. August 2019 in Emmendigen statt. Our Voice war da, um einige Momente und Interviews festzuhalten. Wir trafen auf Bobaucar Boye, Künstler beim Interkulturellen Theater Freiburg...

Anhören · 2:25 Playlist
20190816-ichkommewied-w15677.mp3

IS-Anhänger_innen und Opfer des IS in denselben Flüchtlingslagern: Bericht von einer Reise nach Nordsyrien/Rojava

٢٠١٩٠٣٠٧_٠٩٣٣٠٤.JPG

15.05.2019Unsere Interviewpartnerin, Anita Starosa, von Medico International war Anfang April in Rojava und hat u.a. das dortige Flüchtlingslager Al Hol besucht.

"In einem abgeteilten Bereich des Lagers sind bis zu 12.000 ausländische IS...

Anhören · 9:25 Playlist
20190515-berichtvonei-w14469.mp3

Calais: Hungerstreikende Kinder auf der Flucht

01.04.2019Recherchen der britischen Tageszeitung The Guardian brachten zutage, dass 15 Kinder, welche im Jungle von Calais auf ihren Transfer nach Großbritannien warten mussten, einen Hungerstreik angetreten haben. In einem Fall kam es bei einem Kind...

75 Jahre Frauenwahlrecht in Frankreich: Ohne ihre starke Rolle in der Resistance hätten die Frauen auch 1944 noch nicht das Wahlrecht bekommen

s.o.

27.02.2019Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte.

Dazu im...

Anhören · 10:31 Playlist
20190227-ohneihrestar-w13311.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (16) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (2) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antirassismus & Migration filter Antirassismus & Migration
  • Politik (11) Apply Politik filter
  • Antifaschismus (7) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (7) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (7) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Kultur (5) Apply Kultur filter
  • Wirtschaft & Soziales (5) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Bildung (5) Apply Bildung filter
  • Selbstorganisation (4) Apply Selbstorganisation filter
  • Medien & Kommunikation (3) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Recht auf Stadt (2) Apply Recht auf Stadt filter
  • Musik (2) Apply Musik filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Antimilitarismus (1) Apply Antimilitarismus filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Europa (2) Apply Europa filter
  • Dreyeckland und Region (2) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Iran (1) Apply Iran filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Focus Europa (2) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (2) Apply Focus Kultur filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (1) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap