„Die Alten sollen sich für die Wirtschaft opfern“: Profit over people - Die Wirtschaft in den USA geht über Leichen
Während #NotDying4WallStreet auf Twitter im Trend liegt, verabschiedet der US-Kongreß ein 2 Billionen Dollar schweres Coronavirus-Konjunkturpaket von dem es heißt, es würde den von der Krise hart getroffenen Arbeiterinnen und Arbeitern...
USA setzt Kopfgeld auf Venezuelas Präsident Nicolas Maduro
Die USA haben Anklage gegen Venezuelas Präsidenten Nicolás Maduro erhoben und ein Kopfgeld von 15 Millionen Dollar (13,41 Mio. Euro) ausgesetzt. Sie beschuldigen Maduro, Anführer eines Drogenhändlerrings mit dem Namen „Kartell der Sonnen...
Der Klassiker: Ökotopia - Ernest Callenbach
Die Zukunft, die Ernest Callenbach 1975 entwarf, liegt heute schon in der Vergangenheit, hat aber von ihrer Faszination nichts verloren. Callenbach liefert längst nicht nur ökologische Gegenentwürfe sondern krempelt sämtliche...
Radio Ech Oida (deutsch) 19.03.2020: "In der richtigen Krise tendieren Menschen mehr, sich besser zu verhalten"
Constance Lesold ist 82 Jahre alt, lebte Großteil ihres Leben in NYC, ist Aktivistin der Internationalen Frauenbewegung, hat vor ihrer Pensionierung hat sie als Sozialarbeiterin in armen Teilen von Brooklyn und Kliniken gearbeitet und...
Konfussion um angebliche Abwerbung deutscher Pharma-Firma durch Trump
Nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“ hat der US-Präsident versucht, die Tübinger Firma CureVac, die an einem Impfstoff gegen Covid-19 arbeitet, in die USA holen, bzw. hat deutschen Wissenschaftlern hohe finanzielle Angebote gemacht...
Notenbanken wollen Corona-Krise mit Geld wegspülen
Angesichts der ökonomischen Folgen der Covid-19 Pandemi haben führende Zentralbanken damit begonnen, die Märkte mit Geld zu fluten. Die amerikanische FED senkte den ohnehin niedrigen Zins für Banken auf Null bis 0,25 %. Die Europäische...
Focus Europa Nachrichten vom Freitag, dem 13. März
- Multinationaler Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge an der griechischen Grenze
- Türkei: Anwalt der deutschen Botschaft soll aus der Haft entlassen werden
- Wikileaks-Informantin Chelsea Manning wird nach Suizidversuch aus der Haft entlassen...
Staaten verschärfen weiter ihre Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Wegen der Coronavirus-Epidemie haben mehrere Staaten ihre präventive Massnahmen zur Eindämmung weiter verschärft.
US-Präsident Trump hat beschlossen, dass Menschen aus Europa ab Freitag und vorerst für die kommenden 30 Tage nicht in die USA...
Paris: Umweltaktivisten besetzen und verzieren BlackRock-Büros neu
In Paris haben am gestrigen Montag rund hundert Umweltaktivistinnen die Büros des Vermögensverwalters BlackRock zeitweise besetzt und neu verziert. Die Bewegung "Youth for Climate" wollte mit dieser Besetzung auf die Passivität von...
Sanktionen gegen Nordstream und Turkstream
Mit großer Mehrheit hat das Reprässentantenhaus einem Gesetz zugestimmt das Sanktionen gegen Firmen vorsieht die an der Verlegung von Gaspipelines am Grund der Ostsee und des Schwarzen Meeres beteiligt sind. Das betrifft auch das Projekt...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 12. Dezember
Sanktionen gegen Nordstream und Turkstream
Boris Chancen geht als klarer Favorit in die heutigen Unterhauswahlen
Ex-FPÖ-Chef Strache versucht trotz wachsender Affären offenbar politisches Comeback
Armutsregion Nummer 1 ist nicht der Osten...
Focus Europa Nachrichten vom Montag, dem 9. Dezember
Weltweit boomende Rüstungsindustrie
EU-Kommission will nun auch Klimapaket vorlegen
Finanzexperte wirft Bundesregierung Erschwerung der Aufklärung von Steuerskandal vor
Klimawandel bedroht US-Atommülldeponie im Pazifik
Frankreich...
In OECD- und EU-Staaten nimmt die Armut trotz sinkender Arbeitslosigkeit zu
Dies ist ein Ergebnis ein Ergebnis des „Social Justice Index 2019“ der Bertelsmann-Stiftung. Als Armut definiert die Stiftung ein Einkommen unter 50 % des Durchschnittseinkommens. In Deutschland ist die Armutsquote in 5 Jahren von 9,4 % auf...
USA drohen Frankreich mit hohen Importzöllen wegen Digitalsteuer
Die US-Regierung droht die französische Regierung mit hohen Importzöllen wegen der neuen Digitalsteuer in Frankreich. Das US-Handelsministerium will Importzölle in Höhe von bis zu hundert Prozent auf französische Luxusgüter und Käse...
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, dem 7. November
Iran nimmt unterirdische Urananreicherungsanlage wieder in Betrieb
Streik bei Lufthansa hat begonnen
Twitter-Mitarbeiter sollen für Saudi-Arabien spioniert haben
Erdogans Prestigeflughafen gerät zum finanziellen Desaster
Sächsischer...
Focus Europa Nachrichten
- FPÖ: Skandal um politisch braun gefärbtes Liederbuch
- Russland: Staat übernimmt die komplette technische Kontrolle über das Internet
- Irak: Präsident verkündet Neuwahlen
- Weißes Haus beschuldigt Russland Proteste in Chile anzuheizen
- Boris...
Andreas Zumach zum Verhältnis von NATO, EU und Russland: Kooperation statt Konfrontation... schön wär's
Das Verhältnis zwischen der EU und Russland ist immer noch angespannt. Beide Seiten haben Wirtschaftssanktionen gegen den jeweiligen Nachbarn verhängt, doch eine Lösung des Konflikts, der in der russischen Annexion der Krim 2014 kulminierte...
Jemenitische Rebellen bekennen sich zu Angriff auf saudische Ölförderung
Die sogenannten Huthi-Rebellen im Jemen haben sich zu dem Angriff auf zwei Ölförderungsanlagen in Saudi-Arabien bekannt, bei dem etwa 5 % der Weltölförderung wahrscheinlich für Wochen lahmgelegt wurden. Die Regierung Trump macht Iran für...
Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland
Dass der G7-Gipfel nichts Bahnbrechendes...
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »