Sondersendung: "Community Media als Ort der Teilhabe"
"Community Media als Ort der Teilhabe” ist das Thema der Our Voice Sendung diese Woche. Wir haben mit Judith Purkarthofer, ehemalige Präsidentin des CMFE (Community Media Forum Europe) und Juniorprofessorin am Lehrstuhl für Germanistik an...
Sammel-Abschiebung nach Sri Lanka am Dienstag: Trotz systematischer Folter schiebt auch Baden-Württemberg tamilische Flüchtlinge ab
In den vergangenen Tagen sind in Baden-Württemberg fünf Menschen tamilischen Ursprungs verhaftet und in die Abschiebungshaft Pforzheim gebracht worden, um von dort aus nach Sri-Lanka abgeschoben zu werden. In Nordrhein-Westfalen befinden...
Workshop mit Daniel Loick: No Border oder Barbarei. Rosa Luxemburg und die Krise des Grenzregimes
No Border oder Barbarei. Rosa Luxemburg und die Krise des Grenzregimes so der Titel des Online-Vortrags mit Daniel Loick und Aktion Bleiberecht in Kooperation mit der Anarchistischen Gruppe Freiburg. Er findet am Samstag zwischen 18 Uhr...
Reden der Freiburger Kundgebung zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg: Erinnerung an Antimilitarismus und Einsatz gegen Nationalismus in Freiburg unerwünscht?
Am Freitag den 5. März gedachten am 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg auch in Freiburg auf Einladung der VVN-BdA viele Menschen an die Antimilitaristin, die gemeinsam mit Karl Liebknecht im Januar 1919 von rechten Freikorps in Berlin...
Gedenkkundgebung zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg: Wann bekommt Freiburg endlich eine Gedenktafel an antimilitaristische Rede von Rosa Luxemburg?
Am heutigen Freitag ist der 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg. Die Antimilitaristin, Antiimperialistin, Sozialistin wurde gemeinsam mit Karl Liebknecht im Januar 1919 von rechten Freikorps in Berlin umgebracht, ihre Ideen leben aber weiter...
Red Hand Day : Kampf gegen den Einsatz von Kindern im Krieg
Der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (englisch Red Hand Day) ist ein jährlich am 12. Februar begangener internationaler Gedenktag, mit dem an das Schicksal von Kindern erinnert werden soll, die zum Kampfeinsatz in...
Grüne auf Miliarisierungskurs: Grünen Stiftung für "substantielle Erhöhung" des deutschen Militäretats und Stärkung der Nato
Die Grünen scheinen sich im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl außenpolitisch schon mal als guter Partner von CDU/ CSU präsentieren zu wollen. So zumindest lässt sich ein Diskussionspapier „Transatlantisch? Traut Euch!“ der Heinrich...
Gebrochener Pfeil, Codewort des US-Militärs für Unfälle mit Atomwaffen, Broken Arrow: Baden-Württemberg: Atomwaffen-Unfall vor 25 Jahren
Am 11. Januar 1985 schrammte Heilbronn knapp an der Katastrophe vorbei. Eine amerikanische Pershing II Atomrakete fing Feuer. Die Feuerwehr löschte, die Soldaten rannten und die Bevölkerung erfuhr zum erstenmal, dass da auf der Waldheide in...
51 Länder sind dabei und eines fehlt!: Atomverbotsvertrag für Deutschland jetzt!
Am Freitag tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft tritt. Friedensaktivisten und Aktivistinnen machen auch in Freiburg darauf aufmerksam, dass ein Land, eine Unterschrift auf dem Atomwaffenverbostsvertrag noch...
Our Voice am 30.12.2020
2020 war das Jahr von Corona, von Moria, von Black Lives Matter und viel mehr. In unserer letzten Sendung des Jahres blicken wir zurück auf das Jahr 2020 und unterhalten uns über die Ereignisse, die dieses Jahr bewegt haben.
Schaltet ein...
Kundus Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Bundeswehr auch im Ausland an Grundrechte gebunden und haftbar
Im September 2009 wurden in Kunduz (Afghanistan) bei einem Luftangriff, der vom Oberst der Bundeswehr Klein angeordnet worden war, etwa 100 Zivilist*innen getötet oder verletzt, darunter zwei Dutzend Kinder. Angehörige der Opfer hatten – in...
MigrantInnenbeirat 2020 : Kandidierende stellen sich vor
Am Sonntag 13.12. findet die Neuwahl des MigrantInnenbeirats statt. 52 FreiburgerInnen mit Migrationsgeschichte kandieren. Davon werden nach der Wahl nur 19 im Rat sitzen. Our Voice sprach mit einigen Kandidierenden.
Claire Désenfant...
Gastbeitrag: Radio Lora München: Drohneneinsätze gesteuert von Airbase Ramstein
Im folgenden Beitrag geht es um Drohnenkrieg von deutschen Boden aus.
Laura Lutzenberg Mitarbeiterin bei Lora München im Interview mit Claudia Burkherd-Schmitz von der Organisation "Stopp Airbase Ramstein" .
25.11.Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Die Frauenhausfinanzierung "....es fehlt der politische Wille"
Was hat sich denn überhaupt geändert im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen im letzten Jahr ? Die BKA-Studie ist wieder schrecklich, was die Zahlen angeht
Es gab medial einen Aufschrei zum Thema häusliche Gewalt in der Coronakrise, aber es gibt...
5.554 Minenopfer in über 50 Staaten: Landminen Monitor 2020
Der am 12. November veröffentlichte Landminen Monitor 2020 berichtet zum fünften Mal in Folge über hohe Opferzahlen durch Landminen, explosive Kriegsreste und improvisierte (selbstgebaute) Minen. Im Jahr 2019 verzeichnete der von der...
Zum Welt-Kobanetag in Freiburg: "Symbol für den Kampf für eine freiheitliche und demokratische Welt"
Am Samstag, den 31.10.2020, versammelten sich ca. 50 Menschen, um zur Beteiligung am internationalen Kobanetag am 1.11. aufzurufen. In den Redebeiträgen und Parolen wurde die Bedeutung Kobanes im Kampf gegen den IS hervorgehoben, aber...
Jedes Jahr wieder Friedenswoche Markgräflerland: Im November Friedeswoch in Müllheim
Jedes Jahr auch wieder Krieg, Kriegsvorbereitung und das Mahnen aus der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft zum Frieden. Zu den aktuellen Veranstaltungen Ulrich Rodewald im Gespräch mit RDL.
Den Veranstaltungsteil: www.friedensrat.org
Drohnenbewaffnung kommt langsam
Bei Bienen sind Drohnen die Männchen, die ohne Stachel. Hier bei diesem Beitrag geht es um Unbemannte Flugobjekte, welche aufklären und in Zukunft mehr oder weniger selbständig bewaffnet Menschen töten könnten.
Die Bundesregierung hat...
"Ich wünsche mir für mein Land, daß jede*r dort ungestört arbeiten kann": Kolumbiens gewaltvolle Gegenwart
Lerber Dimas Vasquez ist Dozent für Antropologie an der Universidad von La Guajira, Kolumbien, und ist Mitglied einer Forschungsgruppe an der Universidad del Magdalena. Die Gruppe heißt la Oraloteca und dokumentiert orale Tradition von...