Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Verschwörungsideologie am Beispiel der Freiburger Szene ›
  3. Antimilitarismus ›
  4. Kunst ›

Suche

"Ich wollte, daß der Ausstellungsbesuch so ist, wie wenn man tagsüber ins Kino geht und sich danach wundert, daß es noch hell ist": Interview mit Virginia Jean, der Kuratorin der Banksy Ausstellung in Freiburg

05.07.2025Nick und Meike hatten noch offene Fragen zur Banksyausstellung, die noch ein paar Woche in der Messehalle in Freiburg zu sehen ist. Virginia Jean, die Kuratorin der Ausstellung hat uns am Telefon dann Infos zur Entstehung des Konzepts und...

Anhören · 20:12 Playlist
20250705-interviewmit-w36808.mp3

Schwule Welle - Das Magazin vom 20. Juni 2024

20.06.2024Das Magazin am 20.06.2024

Heute im MAGAZIN plaudern mit zwei Künstlern, die wir schon öfters zu Gast hatten:
Wir freuen uns auf den Schauspieler, Musiker und Komponisten Béla Klentze, den Viele vielleicht noch aus seiner Zeit beim Disney...

Ausstellung im Markgräflermuseum noch bis 10. September: Badische Revolution im Markgräflermuseum Müllheim

Schaukasten und Kupferstich im Markgräflermuseum

03.09.2023In der Bestrebung für die Gründung eines Nationalstaates gingen die Bürgerinnen und Bürger in der Revolution von 1848 und 1849 für Bürgerrechte gegen Fürsten und Gutsherren auf die Barrikaden. Das Markgräflermuseum in Müllheim zeigt aktuell...

Anhören · 14:27 Playlist
20230903-badischerevo-w31722.mp3

Radio Ech (russisch) 21.01.2022 - Oleksandr Klymenkos Ikonen aus Munitionskisten / Иконы из ящиков для боеприпасов Александра Клименко

Ikonen aufgemalt auf Deckeln von Munitionskisten

21.05.2022Kyjiwer Künstler und Schriftsteller Oleksandr Klymenko erschafft zusammen mit seiner Frau Sofia Atlantova Kunstwerke aus Kriegsgegenständen: In ihrer Werkstatt entstehen aus Deckeln zu Munitionskisten von der Front Ikonen im...

Anhören · 54:55 Playlist
20220521-radioechruss-w28479.mp3

Africa Day 2021: Live show with the new mobile studio

06.10.2021The 5th editition of Africa Day took place on last sunday. This year, we had a new location: ERK Freiburg. We had new organisations coming on board and organising with us. A big thank you to FAIRburg e.V. which have been cooperating on...

Africa Day am 3.10. mit Sondersendung von Our Voice

01.10.2021Seit 2017 findet am 3. Oktober der Africa Day in Freiburg statt. Es ist der Jahrestag des Lampedusa-Unglücks von 2013, bei dem 366 Menschen ums Leben kamen. Das Bild des toten, angeschwemmten Jungen ging um die Welt. Diese Datum steht aber...

... oder kann das weg? Freiburger Denkmäler und ihre Geschichte: ....und wie ist das mit den Geschlechter- und Frauendarstellungen?

s.o.

23.06.2021Gerade wird in Freiburg viel diskutiert über die neue Holzskulptur Loretta, wir machen das auch, aber wie ist das eigentlich speziell mit den Geschlechter- und Frauendarstellungen bei anderen Denkmälern in Freiburg aus anderen Epochen?

Ein...

Anhören · 13:02 Playlist
20210623-undwieistdas-w24507.mp3

Historisches Tagesinfo am 30.06.2020: Tagesinfo von Dienstag, 04.07.1995

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
30.06.2020
Di 04.07.95 1.   Überblick

1:40

 
Di 04.07.95 2.   Kurzinfos zu Kriegsdienstverweigerung

1:17

, Solidemos zu 13.6.-Razzien

2:37

, Sozialabbau- Arbeitslosenversicherung

2:20

KI
Di 04.07.95 3.   Kunst als Widerstand. Interview zu einer Ausstellung...
Anhören · 61:19 (10 Tracks) Playlist
20200630-historisches-a12599.mp3
20200630-tagesinfovon-w19946.mp3
20200630-tagesinfovon-w19947.mp3
20200630-tagesinfovon-w19948.mp3
20200630-tagesinfovon-w19949.mp3
20200630-tagesinfovon-w19950.mp3
20200630-tagesinfovon-w19951.mp3
20200630-tagesinfovon-w19952.mp3
20200630-tagesinfovon-w19953.mp3
20200630-tagesinfovon-w19954.mp3

Ech-Oida

29.08.2019Das Interview mit Moskauer Künstler Artem Loskutov über die Proteste in Moskau, über ein Sommer des  Polizei-Schlagstockes und seine neue Erfindung "Dubinopis" – „Polizei-Schlagsock-Malerei“ eine neue Gattung in zeitgenössischen russischer...

Magical Mystery Mix am Di. 21.03.2017

mmmx-logo-neuwww500.jpg

Logo MMMX
20.03.2017

Die Verschwörung - FakeNews relauched

"Paranoid zu sein bedeutet nicht, daß sie Dich am Ende nicht kriegen!" wußte schon der Weiße vom Berg. "Gurus und Geheimagenten wissen mehr als du und ich ...!" sangen "Extrabreit" schon 1982.

Diese...

Historisches Tagesinfo am 13.09.2016: Tagesinfo von Dienstag, 3.September 1991

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
13.09.2016
Di 03.09.91 1 Tod von Bildhauer Tinguely   Km K-2.6      
Di 03.09.91 2 Sozialer Protest in den USA   Km A-9      
Di 03.09.91 3 Hausbesetzungen in Basel 4 Ti A-2 D-1    
Di 03.09.91 4 Antikriegstag: Antifaschistische Aktionstage 6 B L-6.10 N-6    
Di...
Anhören · 59:49 Playlist
20160913-historisches-a3567.mp3

"11 Tage" Kunstprojekt will auf Drohnen aufmerksam machen und ruft tausende TierschützerInnen auf den Plan

Die Installation des 11 Tage-Projekts

12.10.2015Der Künstler Florian Mehnert aus dem Markgräflerland hat im März diesen Jahres ein Kunstprojekt mit dem Titel „11 Tage“ gestartet. Dazu hat er eine Installation errichtet mit einem Rattengehege, das von der einen Wand mit einer...

Anhören · 5:40 Playlist
20151012-11tagekunstp-w3329.mp3

Le Héros Invisible – Ein erstes Denkmal an die afrikanischen Verstorbenen im 1. Weltkrieg?

Künstler Philip Metz neben dem Denkmal Le Héros Invisible. Auf dem Denkmal steht: "Zu Ehren der für das deutsche Vaterland gefallenen kameruner Soldaten – 1914-1918"

21.05.2014Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Colonial Omissions, die sich hundert Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkriegs mit den Spuren des deutschen Kolonialismus befasste, wurde vergangenen Samstag ein Denkmals namens "Le Héros Invisible" am...

Anhören · 7:13 Playlist
20140521-lehrosinv-21984.mp3

Symbiosis - Fahrräder statt Waffen

symbiosisproject.de
05.06.2012

"Oh Gott, ne Waffe; ganz schlimm" (Peter Zizka)

0:57

Deutschland ist der drittgrößte Rüstungsexporteur weltweit. Die Gesellschaft verdränge dies jedoch erfolgreich; ebenso würden koloniale Verwicklungen aus dem öffentlichen Diskurs...

Anhören · 0:57 (2 Tracks) Playlist
20120605-symbiosis-16213.mp3
20120605-symbiosis-16212.mp3

Andertalb Tonnen globale Verwicklungen

www.symbiosisproject.de

31.05.2012Jahrelang hatten Peter Zizka und Matthias Rettner an ihrem Kunstprojekt "Symbiosis" gearbeitet. Morgen eröffnet die Ausstellung im E-Werk; am Samstag ist die Vernissage um 19 Uhr. Die beiden wollen der Gesellschaft vorführen, welche...

Anhören · 18:28 Playlist
20120531-andertalbto-16192.mp3

"Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg" - Wanderausstellung

Afrikanische_Kolonialsoldaten_der_britischen_Streitkraefte_beim_Training

04.11.2010Kolonialsoldaten aus den Maghrebstaaten hatten im April 1945 einen wesentlichen Anteil an der Befreiung Badens vom Nationalsozialismus.

Soldaten aus Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika kämpften im Zweiten Weltkrieg gegen den deutschen...

Anhören · 11:35 Playlist
20101104-diedritte-11240.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Ganze Sendung (6) Apply Ganze Sendung filter
  • Einzelner Beitrag (5) Apply Einzelner Beitrag filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Antimilitarismus filter Antimilitarismus
  • (-) Remove Kunst filter Kunst
  • Kultur (7) Apply Kultur filter
  • Politik (6) Apply Politik filter
  • Medien & Kommunikation (6) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (4) Apply Antifaschismus filter
  • Menschenrechte & Repression (4) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Gender, Queer & Feminismus (3) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Wirtschaft & Soziales (3) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antirassismus & Migration (3) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Literatur (3) Apply Literatur filter
  • Musik (3) Apply Musik filter
  • Film (3) Apply Film filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (2) Apply Selbstorganisation filter
  • Tanz (2) Apply Tanz filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Weltweit (3) Apply Weltweit filter
  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • punkt12 (3) Apply punkt12 filter
  • Historisches Tagesinfo (2) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (2) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Focus Europa (1) Apply Focus Europa filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (1) Apply Freiburg filter
  • Magical Mystery Mix (1) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Radio Ech (russisch) (1) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • Schwule Welle (1) Apply Schwule Welle filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap