Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Bildung ›
  4. Morgenradio ›

Suche

Together-we-resist: Queer-feministischer Kongress in Basel 2025

Veranstaltungsplakat

10. SeptemberVom 11. bis 14.09.2025, also 4 Tage lang, findet in Basel ab morgen ein großer queer-feministischer Kongress statt. Ein Programm von enorm umfassender Bandbreite, queer-feministische Themen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven, ein...

Anhören · 15:04 Playlist
20250910-queerfeminis-w37124.mp3

Dave Jay's Eschholzstraßenfest-Besuch aus Schwere(s)Los-Perspektive: Eschholzstraßenfest-Impressionen

Ataya-Zelt

12.07.202521 Jahre mussten wir darauf warten, doch am vergangenen Samstag ist es tatsächlich wieder gewesen und der Boulevard feierte ausgiebig und ausgelassen! Gebt euch hier auf Radio Dreyeckland 102,3 daher jetzt Dave's Impressionen vom...

Anhören · 19:47 Playlist
20250712-eschholzstra-w36861.mp3

Das Anti-Ableistische Wörterbuch:: Leichte Sprache und Einfache Sprache oder das Recht auf Information und (politische) Bildung

09.10.2024In der heutigen Folge unseres Wörterbuchs geht es um: Leichte Sprache und Einfache Sprache Witzigerweise erklären wir das aber zuerst mal in schwerer Sprache, weil wir ja auch speziell die Menschen ansprechen wollen, die evtl. nur schwere...
Anhören · 12:07 Playlist
20241009-leichtesprac-w34888.mp3

" Das ZAKS ist systemrelevant und muss gerettet werden.“: Update zum ZAKS - Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden - zum aktuellen Stand der Dinge

24.07.2024ein Kommentar: letzten Mittwoch haben wir einen Beitrag gebracht zum ZAKS, das ist das Zentrum für Autismus-Kompetenz Südbaden. Es ist von Schließung bedroht. Es ist eine gemeinnützige GmbH mit viel ehrenamtlicher Arbeit. Im April wurde...
Anhören · 4:41 Playlist
20240724-updatezumzak-w34320.mp3

Slowakei: Europäische Kommission verklagt erstmals einen EU-Mitgliedstaat wegen Verstoßes gegen die Richtlinie zur Gleichbehandlung vor dem Europäischen Gerichtshof

23.05.2023Die Tatsache, dass die Slowakei Roma-Kindern eine getrennte Schulbildung anbietet, verstößt gegen ihre Bildungsrechte und verurteilt Generationen von Kindern zu einer rassistischen und qualitativ schlechten Schulbildung. Die Kommission...

Fräuleins Brehms Tierleben: Bedrohte Tiere den Menschen nahe bringen

26.04.2023Fräulein Brehm ist eine (weibliche) Theatergruppe die verschiedene Tiere ihrem Publikum unterhaltsam nahe bringt. Am 30. April ist eine der Präsentatorinnen wieder in Freiburg mit Luchs und Regenwurm(!) auf der Bühne. Konrad unterhält sich...

Anhören · 8:22 Playlist
20230426-bedrohtetier-w30617.mp3

Psychotherapeut*Innen in Ausbeutung an den Unikliniken: Update zu den Tarifverhandlungen der Psychotherapeut*Innen in Ausbildung

Die streikenden Psychotherapeut*Innen in Ausbildung bei den Tarifverhandlungen in Stuttgart

12.10.2022Bereits zweimal berichtete Radio Dreyeckland über den Streik der psychologischen Psychotherapeut*Innen in Ausbildung (PiA) an den Unikliniken in Baden-Württemberg. Dieser ist am Dienstag, den 11.10. in eine weitere Runde gegangen, nachdem...

Anhören · 15:44 Playlist
20221012-updatezudent-w28875.mp3

Schlechte Hygiene und schlechte Arbeitsbedingungen in Freiburger Mensa?: Mitarbeiter an der Mensa Rempartstraße vermutet Kritik als Kündigungsgrund

04.10.2022An der Mensa Rempartstraße sind hygienische Missstände laut eines ehemaligen Mitarbeiters nur ein Problem von vielen weiteren Arbeitsrechtverletzungen.

Die Kündigung von Lukas sollte ihm persönlich übergeben werden und galt sofort und...

Anhören · 6:37 Playlist
20221004-mitarbeitera-w28805.mp3

im Rahmen von 'Es funkt im Colombipark': Das Bündnis „Platz für Sorge Freiburg" mit den Themenschwerpunkten "Klima", "Kinder", "Gesundheit" und "Beziehungsarbeit"

08.09.2021ein Interview mit einer der Mitorganisator*innen vom Bündnis „Platz für Sorge Freiburg".

Es geht kurz um das Bündnis bestehend aus über 40 Gruppen und Initiativen und um die einzelnen Themen, um die es bei den Veranstaltungen gehen soll...

Anhören · 6:55 Playlist
20210908-dasbndnispla-w25225.mp3

Schulöffnung in der Coronakrise erhöht das Infektionsrisiko: Freiburger Abiturientin kritisiert Wiedereröffnung der Schulen und Durchführung der Prüfungen

29.05.2020Anfang Mai haben einige Freiburger Schüler*innen gegen die Schulöffnungen trotz Cororonapandemie protestiert. An zwei Freiburger Schulen wurden Türen zugekettet und ein Transparent gegen die erneuten Öffnungen der Schulen und die...

Anhören · 6:26 Playlist
20200529-freiburgerab-w19517.mp3

Jacob Buehler (fzs) fordert den Rücktritt der Bildungsministerin: "Studierende stehen mit leeren Taschen da"

21.05.2020Der "Freie Zusammenschluß der Student*innenschaften" hat einen offenen Brief  an die Bildungsministerin Anja Karliczek geschrieben, in dem auf die Situation prekär Studierender hingewiesen wird. Es bestünde die Gefahr, dass sich Studierende...

Anhören · 10:40 Playlist
20200521-studierendes-w19415.mp3

Interview mit Isabelle Bapté: Befreiung des Nippels durch Kunst

Die Freiburger Künstlerin Isabell Bapté mit einer ihrer Nippeltassen

18.12.2019Die Freiburger Tonkünstlerin Isabelle Bapté ist zur Zeit mit Aufträgen ausgelastet. Grund dafür ist die Beliebtheit ihrer Tassen, Vasen und anderen Gefässen auf den Brüste zu sehen sind. Sie sind nicht einfach aufgemalt sondern in präziser...

Anhören · 8:59 Playlist
20191218-befreiungdes-w17477.mp3

IS-Anhänger_innen und Opfer des IS in denselben Flüchtlingslagern: Bericht von einer Reise nach Nordsyrien/Rojava

٢٠١٩٠٣٠٧_٠٩٣٣٠٤.JPG

15.05.2019Unsere Interviewpartnerin, Anita Starosa, von Medico International war Anfang April in Rojava und hat u.a. das dortige Flüchtlingslager Al Hol besucht.

"In einem abgeteilten Bereich des Lagers sind bis zu 12.000 ausländische IS...

Anhören · 9:25 Playlist
20190515-berichtvonei-w14469.mp3

Cradle to Cradle- Bücher ohne Abfall produzieren : Bücher für den Kompost

12.03.2019Das ist das Konzept des neunmalklug- Verlags aus Lahr. Der Verlag produziert Bücher, die frei von giftigen Substanzen sind und auch von Kindern in den Mund genommen werden können. Sie werden nach dem cradle to cradle Prinzip hergestellt...

Anhören · 10:35 Playlist
20190312-bcherfrdenko-w13452.mp3

75 Jahre Frauenwahlrecht in Frankreich: Ohne ihre starke Rolle in der Resistance hätten die Frauen auch 1944 noch nicht das Wahlrecht bekommen

s.o.

27.02.2019Um das Frauenwahlrecht in Frankreich, und warum es schon im Mittelalter, in der französischen Revolution und in allen späteren Epochen starke und radikale Frauenkämpfe gab, aber das Wahlrecht erst so spät durchgesetzt werden konnte.

Dazu im...

Anhören · 10:31 Playlist
20190227-ohneihrestar-w13311.mp3

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (14) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Nachricht (1) Apply Nachricht filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (11) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (9) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (5) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (5) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Gender, Queer & Feminismus (5) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (4) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Selbstorganisation (3) Apply Selbstorganisation filter
  • Kultur (3) Apply Kultur filter
  • Antifaschismus (3) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (2) Apply Ökologie filter
  • Kunst (2) Apply Kunst filter
  • Theater (1) Apply Theater filter
  • Musik (1) Apply Musik filter
  • Literatur (1) Apply Literatur filter
  • Recht auf Stadt (1) Apply Recht auf Stadt filter
  • Tanz (1) Apply Tanz filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (1) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Zeitgeschichte (1) Apply Zeitgeschichte filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (3) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (2) Apply Weltweit filter
  • Europa (1) Apply Europa filter
  • USA (1) Apply USA filter
  • Algerien (1) Apply Algerien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Morgenradio filter Morgenradio
  • Fokus Südwest (2) Apply Fokus Südwest filter
  • News & Comments (2) Apply News & Comments filter
  • punkt12 (2) Apply punkt12 filter
  • Focus Kultur (1) Apply Focus Kultur filter
  • Infomagazin (1) Apply Infomagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap