Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Bildung ›

Suche

Vor allem vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges:: Ostermarsch Müllheim 2023

Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz in Müllheim

10.04.2023Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz in Müllheim mit Redebeiträgen, unter Anderem von Ulrich Rodewald und Anne-Katrin Vetter, sowie Musik von Felix Hempel und dem Romabüro.

Anhören · 22:03 Playlist
20230410-ostermarschm-w30504.mp3

Magical Mystery Mix am 04.04.2023_Deutungen: Quanten

Quantensprung
04.04.2023

Die abenteuerliche Welt des Allerkleinsten –
Deutungen der Quantenwelt

Der Magical Mystery Mix präsentiert in loser Folge eine Sendereihe namens "Deutungen". Darin geht es um Interpretationen der Welt beziehungsweise der psychologischen...

2.Ausschuß für Schule und Bildung(ABS) am Donnerstag 30.3.2023: Kreismedienzentrum, Planetarium Freiburg und Schulkindbetreuung

planetarium Freiburg -Kuppelsaal

31.03.2023Die gut zweistündige Sitzung begann mit einer Erinnerung an Stadtrat Kleefass und der Begrüßung der nachrückenden Rätinnen Harres und Waldner durch Bürgermeisterin Buchheit.

Der mündliche Bericht zum Kreismedienzentrum Freiburg von Herrn...

Anhören · 0:33 (11 Tracks) Playlist
20230331-kreismedienz-w30416.mp3
20230331-kreismedienz-w30417.mp3
20230331-kreismedienz-w30418.mp3
20230331-kreismedienz-w30419.mp3
20230331-kreismedienz-w30420.mp3
20230331-kreismedienz-w30421.mp3
20230331-kreismedienz-w30422.mp3
20230331-kreismedienz-w30423.mp3
20230331-kreismedienz-w30424.mp3
20230331-kreismedienz-w30425.mp3
20230331-kreismedienz-w30426.mp3

Weiterführende Schule am Tuniberg: Gemeinschaftschule oder Verbundschule? Sicher ist nur: es dauert

02.03.2023(kmm) Die Grundsatzentscheidung für welche Schulart die weiterführende Schule am Tuniberg beantragt wird, fällt nach drei Beratungsrunden (Juni und November 22 sowie im Februar 23) der Gemeindeart voraussichtlich am Dienstag 7.März 22 im...

Anhören · 0:33 (6 Tracks) Playlist
20230302-gemeinschaft-w30107.mp3
20230302-gemeinschaft-w30108.mp3
20230302-gemeinschaft-w30109.mp3
20230302-gemeinschaft-w30110.mp3
20230302-gemeinschaft-w30111.mp3
20230302-gemeinschaft-w30112.mp3

Interview mit Christina Clemm zu geschlechtsbezogener Gewalt "AktenEinsicht": "....daß wir eine andere Gesellschaft wollen, in der es eben nicht so ist, daß mindestens die Hälfte aller Personen permanent gewaltbetroffen sein kann..."

Keiner

22.02.2023Um geschlechtsbezogene Gewalt geht es in Christina Clemms Buch "AktenEinsicht Geschichten von Frauen und Gewalt" , in der Lesung dazu am 24.02.2023 hier in Freiburg im Feministischen Zentrum und natürlich hier im Interview.

Christina Clemm...

Anhören · 11:52 Playlist
20230222-dawireineand-w30056.mp3

50% der Angehörigen der Minderheit berichten von Diskriminierung von Lehrkörpern: "Mit der gemeinsamen Erklärung ist kein Etat verbunden"

Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Ministerin Karin Prien, und der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Hr. Romani Rose, unterschreiben die Gemeinsame Erklärung am 12.12.2022 in Berlin (Foto: Zentralrat).

14.02.2023In einer gemeinsamen Erklärung vom 12. Dezember 2022 heißt es: Mehr Geschichte und Kultur der Sinti und Roma in Schulen vermitteln. Dieses Ziel hat sich die Kultusminister*innenkonferenz zusammen mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma...

Anhören · 13:15 Playlist
20230214-mitdergemein-w29980.mp3

Ech, Ajda (auf Ukrainisch) 11.02.2023: Budschak mit Oksana. Буджа́к з Оксаною.

11.02.2023...
Anhören · 59:32 Playlist
20230211-budzakmitoxa-w29977.mp3

"Wir wollen das Arbeit so organisiert ist, dass niemand über die eigenen Grenzen arbeiten muss": 300 bei Freiburger Auftaktdemo zu Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst

Harte Zeiten erfordern einen langen Streik und Heiterkeit

02.02.2023Am frühen Donnerstagabend beteiligten sich in Freiburg rund 300 Menschen an der Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500€), 200€ mehr für...

Anhören · 14:57 (5 Tracks) Playlist
20230202-300beifreibu-w29862.mp3
20230202-300beifreibu-w29865.mp3
20230202-300beifreibu-w29866.mp3
20230202-300beifreibu-w29867.mp3
20230202-300beifreibu-w29868.mp3

Bericht aus den Ausschüssen: Zwischenspurt des Dauerläufer Weiterbildende Schule am Tuniberg

02.02.2023An der Hoffnung  ein Gymnasium für den Tuniberg zu ergattern, den diverse Ortschaftsräte des Tunibergs wegen des Freiburger Gymnasialplatzmangel hegten, ist nach der Bürgerbeteiligung insbesondere der Eltern der Grundschulen und Kindergärten...

Anhören · 11:18 Playlist
20230202-zwischenspur-w30118.mp3

Demo für Frauen- & Menschenrechte in Afghanistan: "Der gemeinsame Kampf für Menschenrechte ist auch immer ein Kampf für Frauenrechte"

Zwei Banner auf denen "Solidarität mit den Menschen in AFG" und "Women want to have their rights and voice"

15.01.2023Auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg fand am 14. Januar 2023 eine Kundgebung für Frauen- und Menschenrechte in Afghanistan statt. Die Demonstration war Teil einer globalen Bewegung, die in 20 Ländern und 44 Städten Kundgebungen...

Anhören · 2:05 (16 Tracks) Playlist
20230115-dergemeinsam-w29719.mp3
20230115-dergemeinsam-w29720.mp3
20230115-dergemeinsam-w29721.mp3
20230115-dergemeinsam-w29722.mp3
20230115-dergemeinsam-w29723.mp3
20230115-dergemeinsam-w29724.mp3
20230115-dergemeinsam-w29725.mp3
20230115-dergemeinsam-w29726.mp3
20230115-dergemeinsam-w29727.mp3
20230115-dergemeinsam-w29728.mp3
20230115-dergemeinsam-w29729.mp3
20230115-dergemeinsam-w29730.mp3
20230115-dergemeinsam-w29731.mp3
20230115-dergemeinsam-w29732.mp3
20230115-dergemeinsam-w29733.mp3
20230115-dergemeinsam-w29734.mp3

global movement for women's rights in afghanistan: Zur aktuellen Situation in Afghanistan

Ankündigungsplakat

11.01.2023Am Samstag, den 14. Januar, wird es weltweit in 44 Städten, in 20 Ländern Demonstrationen zu Afghanistan geben.
das Thema: Global movement for womens rights  in Afghanistan.

Auch hier in Freiburg wird es eine Demo geben, schwerpunktmäßig zu...

Anhören · 10:32 Playlist
20230111-zuraktuellen-w29686.mp3

Wissenschaftler gegen Atomindustrie: „Für ein internationales Verbot chemischer und nuklearer Tiefenendlagerung“

30.12.2022Im Sommer letzten Jahres konnten wir mit dem Ingenieur und Nuklearwissenschaftler Bernard Laponche sprechen, der in erster Instanz als Zeuge im Verfahren gegen die „Übeltäter von Bure“ aussagte. Im Gespräch in Bar-le-Duc ging der Physiker...

Anhören · 15:34 Playlist
20221230-eininternati-w29635.mp3

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 8

In der Finalsendung der Reihe werden die Verbindungslinien zwischen Antisemitismus und Antiziganismus besprochen. Genauer gesagt, die Jüdin Sylvia Schliebe...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 7

Die siebte Ausgabe der Sendereihe beschäftigt sich vollumgänglich mit dem Thema "Antisemitismus". Or Mizrachi und Julian Rzepa gehen u.a. der Fragen nach, wie...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 6

In der sechsten Ausgabe der Reihe beschäftigen wir uns mit jüdischer Jugend und Zukunftsperspektiven und werden einem Interview mit Sylvia Schliebe erfahren...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 5

Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten? In der 5. Ausgabe der Reihe beschäftigten sich...

Zwischen Jom haScho'a und jüdischen Bobbele

Ein grüner Aufkleber zeigt in einem rechtsgelagerten Rechteck eine schwarze Kipa, eine "Bollenhut"-Kipa und einen dreigliedrigen Kerzenleuchter. Ansonsten sind die Kerndaten zu lesen und in einem weißen Balken die Fördende und das Logo von RDL.
27.12.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten

Ausgabe 4

In der vierten Ausgabe unserer Senderreihe „Zwischen Jom ha’Schoa und jüdischen Bobbele“ liefert Or Mizrachi einen Überblick über die Geschichte der jüdischen...

Arbeiten im Auftrag der Stadt Freiburg: SPD fordert Kontrolle der Tariftreue

Baustelle in Freiburg

16.12.2022Die SPD Fraktion im Freiburger Gemeinderat fordert, dass die Stadt Freiburg wenn sie Arbeiten in Autrag gibt, die Einhaltung der Tariftreue besser kontrollieren soll. Eine externe Kommission soll das kontrollieren. Über die Forderung und...

Anhören · 12:44 Playlist
20221216-spdfordertko-w29593.mp3

Teil 3/3 - Pro-russische Narrative: Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung

Sharepic zur Sendereihe "Transformation oder zurück zu de Anfängen?"

15.12.2022In der dritten und letzten Sendung setzen wir den Fokus auf "pro-russische Narrative" bei Querdenken. Wir fragen, woher kommen sie und wie treten sie in den verschwörungsideologischen Szenen auf? Dazu sprechen wir v.a. mit Anastasia...

Anhören · 68:39 Playlist
20221215-transformati-w29561.mp3

Historisches Tagesinfo: Tagesinfo von Dienstag, 17.Dezember 2002

RDL - Fabrik - 1986.jpg

Tagesinfo RDL 1986
10.12.2022
Di 17.12.02 Ti Zip-FM
Di 17.12.02 Ti Österreich – feminist. BiblioFrauenNEtzwerk FriDA 10
Di 17.12.02 Ti Hausbesetzungen in Erfurt und Aachen
Di 17.12.02 Ti wochenrückblick aus Nürnberg
Di 17.12.02 Ti Radio Shalom mit foundation appleseed...
Anhören · 59:21 Playlist
20221210-tageinfovond-w29517.mp3

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (743) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (195) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (144) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (19) Apply Newsflash filter
  • FE-Special (1) Apply FE-Special filter
  • Sidebar-Teaser (1) Apply Sidebar-Teaser filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Bildung filter Bildung
  • Politik (610) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (432) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (330) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (275) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Selbstorganisation (216) Apply Selbstorganisation filter
  • Antifaschismus (196) Apply Antifaschismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (181) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Medien & Kommunikation (178) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Recht auf Stadt (142) Apply Recht auf Stadt filter
  • Antimilitarismus (133) Apply Antimilitarismus filter
  • Kultur (133) Apply Kultur filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (130) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (127) Apply Ökologie filter
  • Zeitgeschichte (77) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (37) Apply Musik filter
  • Literatur (32) Apply Literatur filter
  • Kunst (29) Apply Kunst filter
  • Film (24) Apply Film filter
  • Theater (22) Apply Theater filter
  • Tanz (8) Apply Tanz filter
  • Comics (1) Apply Comics filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (211) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Weltweit (105) Apply Weltweit filter
  • Europa (91) Apply Europa filter
  • USA (25) Apply USA filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (563) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (339) Apply punkt12 filter
  • News & Comments (327) Apply News & Comments filter
  • Fokus Südwest (166) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa (146) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (119) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • Infomagazin (44) Apply Infomagazin filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (32) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Focus Kultur (30) Apply Focus Kultur filter
  • Freiburg (26) Apply Freiburg filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (19) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Morgenradio (15) Apply Morgenradio filter
  • Magical Mystery Mix (12) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (10) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (9) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • O-Ton Playback (7) Apply O-Ton Playback filter
  • stud.live - Das Studierendenmagazin (7) Apply stud.live - Das Studierendenmagazin filter
  • Focus Europa Debatte (6) Apply Focus Europa Debatte filter
  • 35 Millimeter (5) Apply 35 Millimeter filter
  • Arbeitsweltradio (5) Apply Arbeitsweltradio filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (5) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Feature (Mi) (5) Apply Feature (Mi) filter
  • La Radio (5) Apply La Radio filter
  • Radio Ech (deutsch) (5) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (5) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Europe in my Backyard (4) Apply Europe in my Backyard filter
  • Historisches Morgenradio (4) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Schüler*innen on Air (4) Apply Schüler*innen on Air filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (4) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Ambossquietschen (3) Apply Ambossquietschen filter
  • Europe On Air (3) Apply Europe On Air filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (3) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Kommunal Magazin (3) Apply Kommunal Magazin filter
  • No Country and no Land (3) Apply No Country and no Land filter
  • Schwule Welle (3) Apply Schwule Welle filter
  • Aufzeichnungen und O-Töne (2) Apply Aufzeichnungen und O-Töne filter
  • Colourful Culture (2) Apply Colourful Culture filter
  • Dialoge mit Eggie (2) Apply Dialoge mit Eggie filter
  • Gruppenradio Montag 3 (2) Apply Gruppenradio Montag 3 filter
  • Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz (2) Apply Hallo Radio! Flüchtlings-Kinder-Frequenz filter
  • Historische Linke Presseschau (2) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • RDL- Dokumentationen Gemeinderat (2) Apply RDL- Dokumentationen Gemeinderat filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (2) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Sondersendung (2) Apply Sondersendung filter
  • Sondersendung zum 1. Mai (2) Apply Sondersendung zum 1. Mai filter
  • Chrono-Chartory (1) Apply Chrono-Chartory filter
  • Greenpeace Radio Freiburg (1) Apply Greenpeace Radio Freiburg filter
  • Musik Spezial (1) Apply Musik Spezial filter
  • Musikmagazin (1) Apply Musikmagazin filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap