Schnell beseitigte Meinung-Äußerung
Wenn es um "Ordnung" statt Klima geht wird in Freiburg schnell reagiert. Hier werden Prioritäten gesetzt - ausgerechnet am Tag der Eröffnung des NS-Dokuzentrums!
Wenn es um "Ordnung" statt Klima geht wird in Freiburg schnell reagiert. Hier werden Prioritäten gesetzt - ausgerechnet am Tag der Eröffnung des NS-Dokuzentrums!
Unser langjähriger Redakteur der Umweltsendung burning beds und des Anti-AKW Magazins Restrisiko hat im Januar aufgehört. Viele Jahre lang hat er mit viel Expertise durch die Sendungen geführt und war gleichzeitig Teil der Bewegung, trat...
Am Samstag begannen die durch einen Polizeieinsatz begleiteten Räumungsarbeiten im Langmattenwäldchen. Polizist*innen räumten Aktivist*innen von Baumhäusern und nahm eigenen Angaben zufolge 11 von ihnen vorläufig fest. Nachdem am Sonntag...
Was ist "schönes" Wetter und wieso finden wir diese Narrative in Wetterberichten? Haben die Folgen der Klimakrise Einfluss darauf? Um diese Fragen zu klären, widmet sich Radio Dreyeckland im Sommerloch dieser Thematik und spricht mit Jens...
Ein Kommentar über Aktionen von der "Letzten Generation", des "Freiburger Friedensforums" und von Querdenken-Aktiven gegen den Besuch der FDP-Politikerin Agnes Strack-Zimmermann im Freiburger Friedrichsbau, im Rahmen der im Juni...
Eigentlich wird am Dietenbach Stadtteil seit bald zwei Jahren feste gebaut.
Erdaushublager-Material für die geplante Aufschüttung des Terrains um drei Meter.
Brücken Bauten plus Baumrodungen in der Dietenbach Aue.
Jetzt Anfang Februar...
Die Kletter-, Umweltaktivistin und freie Jouranlistin Cécile Lecomte, auch bekannt unter dem Namen Eichhörnchen hat ihre Klage gegen die Überwachung durch die Bundespolizei vor dem Verwalungsgericht Hannover gewonnen. Geklagt hatte sie...
Die aktuelle Prokla, die Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft widmet sich Sozial-ökologischen Transformationskonflikten und linken Strategien dazu. Julia Kaiser hat einen Artikel mit dem Titel: „Rückkehr der Konversionsbewegung...
Es ist möglich intersektional und antikolonial für Klimagerechtigkeit zu streiten, ohne antisemitisch zu sein. Der jüngste Beitrag von FridaysForFuture International beim Kurznachrichtendiest Twitter zeigt jedoch exemplarisch, wie es nicht...
Livetelefonat mit RDL Redakteur Julian aus dem Hüttendorf in Lützerath am Freitag um 9.45 Uhr.
Die laufende Räumung von Lützerath wird begleitet von einem riesigen Medieninteresse. Auch von Radio Dreyeckland sind mehrere Redakteur:innen und Korrespondent:innen vor Ort. Immer wieder wird von Einschränkungen der Pressefreiheit durch...
Am Montag startete die COP27, also der 27. Klimagipfel der Vereinten Nationen, der einmal jährlich für 2 Wochen stattfindet. Fast 200 Staaten kommen zusammen, um übers Klima zu sprechen und internationale Ziele und Regeln zu erarbeiten, mit...
Emmanuel Macron hat die Präsidentschaftswahl in Frankreich gewonnen. Er kam bei einer niedrigen Wahlbeteiligung und bei vielen ungültig gemachten Stimmen auf über 58 Prozent der gültigen Stimmen. Marine Le Pen kam auf über 41 Prozent der...
Mikroplastik in menschlichem Blut nachgewiesen
Geleakte Unterlagen der EU-Kommission kritisieren geplante Chatüberwachung
Ukraine: Willkürliche Festnahmen und Verschleppung in russisch kontrolliertes Gebiet
Wohnort von Tschernobyl...
Vergangenen Samstag, den 27.11.21 kam es am Rande der rechtsoffenen Querdenken-Demonstration in der Sedanstraße in Freiburg zu einer Situation, als augenscheinlich zwei Mitarbeiterinnen dem vorbeiziehenden Protestzug zugejubelt haben sollen...
Wahlprogramme der großen Parteien verfehlen sämtlich Klimaschutzziele
Mehrheit der Covid-Patient*innen auf Intensivstationen ist unter 60
Razzia gegen mutmaßliche Wehrsportgruppe von rechtsextremen Reservisten
Vodafone und Telekom werden...
In einem Artikel vom 23. April in der ' Badische Zeitung' wird das Risiko, das durch die Aufbewahrung der abgebrannten Brennelemente in den beiden Naßlagern neben den Reaktorgebäuden besteht, drastisch verharmlost. Nach wie vor besteht die...