Fokus Südwest 03.03.2016
Themen:
- Au braucht ein bessere Lösung durch zwei Rückhaltebecken
- Der Rechtspopulismus und die Islamdebatte
Nachrichten:
- Rheintalausbau
- Viel Protest gegen rechte Anti-Merkel Demo vor dem Konzerthaus
- Grüner-Abgeordneter Volker Beck legt Ämter...
Au braucht ein bessere Lösung durch zwei Rückhaltebecken
Vier große regionale Naturschutzverbände (die örtlichen Gruppen des BUND, NABU, LNV, Schwarzwaldverein) sind gegen das geplante große Hochwasserrückhaltebecken zwischen Au und Wittnau. Nach derzeitiger Planung soll dort unterhalb der Klinik...
Freie Bürger März 2016
Häuser leer? Schnauze voll! Wie immer für 2,10 Euro auf den Straßen von Freiburg und hier im Überblick präsentiert durch Micky mal schnell den Roma Hip-Hopp oder Capoeira, aber lest selbst und besucht die Webseite www.frei-e-buerger.de
"Wir sprechen die Sprache der Leute" - Ernst Stolper vom Anti-TTIP Bündnis zur linken Kritik an der Bewegung
Drei Jahre dauern die Proteste gegen TTIP und CETA bereits an. Ihren Höhepunkt fanden in Deutschland sie mit der größten Demonstration seit dem Irak Krieg vergangenen Oktober. Vergangenen Freitag und Samstag trafen sich bei einem...
Das Buch 'Die Anti-Atom-Bewegung - Geschichte und Perspektiven'
Über einen großen Zeitraum hinweg berichtet das Buch von einem breiten
Spektrum der Kämpfe und läßt damalige und heutige ProtagonistInnen
selbst zu Wort kommen. Darüber hinaus gibt es auch einen Ausblick auf die Zukunft
der Atom-Politik und...
Die Schweiz auf der Suche nach dem Endlager für Atomares
Die Zeit drängt, der Müll ist da, der Müll muss weg und die primären Müllerzeuger sind so etwas wie pleite. Das heißt auch die Atomindustrie der Schweiz schreibt rote Zahlen. In guten Zeiten wurde zu wenig zurückgelegt für die sichere...
Focus Europa Magazin 22.02.2016
-
Restriktive Umkehr in der französischen Haltung zur EU-Flüchtlingspolitik?
- In der EU fehlen mehr als 100 Milliarden Euro an Atomrückstellungen
- Hat sich die Maidan-Revolution gelohnt?
- Bekommen Regierung und Internationale Organisationen den...
Focus Europe Nachrichten vom Montag, dem 22. Februar
Harter Polizeieinsatz gegen türkische UmweltschützerInnen
Flüchtlingsbeschimpfung von Clausnitz von Bruder des Heimleiters mitorganisiert
Bürgermeister von London will raus aus der EU
Islamischer Staat bekennt sich zu Bombenanschlägen, Asad...
Anti-AKW-Magazin 'restrisiko'
Neues zum Salzstock Gorleben:
Die BefürworterInnen eines Atommüll-Endlagers im Salzstock Gorleben sind in einem Dilemma: Einerseits wollen sie so tun, als sei die Entscheidung noch nicht getroffen und die sogenannte Erkundung beendet...
Gutachten: 6 Mrd. € Einsparung bei Ausstieg aus Stuttgart 21
Die Durchführungskosten für Stutttgart 21 niedrig rechnen und den Ausstieg teuer rechen. So der Vorwurf der Kopfbahnhofbefürworter gegen über der Deutschen Bahn AG. Gestützt wird nun dieser Vorwurf durch eine weitere vom Aktionsbündnis...
Atommüll: Von der Alten Welt in die Neue!
Auslagern, Outsourcing - oder – den Atommüll einfach auf die Reise schicken, nach USA. Keine Lösung so die Umweltverbände! Nur eine Verlagerung des Problems in Zeit und Raum auf irgendwen, mit viel Geld erkauft. Der Müll bleibt hier, und...
NABU: Gutes Zeugnis für Grün-Rot, wenig Konstruktives von der Opposition
BUND und NABU werten Wahlprogramme der im Landtag vertretenen Parteien aus und ziehen Bilanz der aktuellen Legislaturperiode. Die Wahlprogramme der Parteien unterscheiden sich stark in ihren Bestrebungen für Umwelt-, Naturschutz und...
In EU fehlen mehr als 100 Milliarden Euro an Atomrückstellungen
Pardon, da hat SPIEGEL ONLINE eine Kleinigkeit verraten die EU-Energiekommissar Miguel Arias Cañete eigentlich erst am 24. Februar präsentieren wollte. Das Papier wurde im Rahmen des sogenannten Nuclear Illustrative Programms erstellt. Alle...
Logistik – „Leidbranche“ der Globalisierung
2014: Deutschland ist Logistikweltmeister! Die Weltbank kürte das Land zum leistungsfähigsten Logistikstandort. Logistik ist das Kreislaufsystem der Globalisierung und beinhaltet mehr als das Ausliefern von Gütern. Sie ist integraler...
"Es fehlt an der Unterscheidbarkeit" ... zur CDU - Jörg Rupp rechnet mit seinen baden-württembergischen Grünen ab
Joerg Rupp, Grünen Mitglied aus Malsch, ist ein scharfer Kritiker der Regierungspolitik seiner eigenen Partei in Baden-Württemberg. Aus Protest ist er auch aus dem erweiterten Landesvorstand der Grünen zurückgetreten. Nun, gut einen Monat...
Wird die französische Regierung wirklich linker und ökologischer??
Schluss mit S 21 - jetzt!
In einem offenen Brief fordern zwei frühere KollegInnen des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann, die ehemalige Landtagsabgeordnete Rosemarie Glaser und der ehemaliges Landes- und Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Jürgen...
Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs
Orban und Putin zwei Strahlemänner auf Atomkurs
Klasse Deal und von der EU kaum zu stoppen: Putin (sprich Russland) leiht Orban (sprich Ungarn) Geld, kann dort Atomreaktoren bauen und die Rechnung kommt später auf Ungarns Steuerzahler zu...