Art Basel: Treiben lassen statt 10 Stunden Kunst gucken
Vom 11. bis 16. Juni findet die Kunstmesse in Basel statt. RDL-Kunstkorrespondent Robin gibt einen Ausblick auf die Art Basel. Schwierig bei etwa 300 Galerien den Überblick zu behalten..
Vom 11. bis 16. Juni findet die Kunstmesse in Basel statt. RDL-Kunstkorrespondent Robin gibt einen Ausblick auf die Art Basel. Schwierig bei etwa 300 Galerien den Überblick zu behalten..
Ausstellung der Aktionskünstler Gruppe "Novye Tupye" in Zürich 2019 und Moskau 2016 und ihre Geschichte in den 90-er Jahren in Petersburg. Mit Künstler Igor Panin und Kurator Peter Belyi...
Von Niki de Saint-Phalle sind vor allem ihre sogenannten "Nanas" bekannt - große, bunte Frauenfiguren aus Polyester. Aber de Saint-Phalles Werk hat noch mehr zu bieten: In ihren Arbeiten vereint sie künstlerische Avantgarde und...
Begonnen hat alles vor etwa einem Jahr mit der Veranstaltungsreihe Salon Riot im Slow Club: Das "feministische Projekt", so heißt es auf der Website, dient der "Sichtbarmachung von *schwerpunktmässig* weiblicher Kunst, Kultur und Musik...
Gleiche Rechte für Alle? Wie sieht es aus mit den Frauenrechten in Deutschland? Vieles ist in den letzten Jahrzehnten erreicht worden. Dennoch bleibt bis heute ein Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Brauchen wir radikale Akte, durch...
Viktoria von Radio Ech sprach mit dem Produzenten der Performance "Riot Days".
Am internationalen Tag gegen Rassismus wird an das erinnert, waswir täglich erleben: AN den Grenzen, auf den Ämtern, auf der Straße, in Gesprächen und Blicken. In der Live-Sendung erzählen wir davon aus unserer Perspektive.
Schaltet ein, von 17 bis...
Die Schaupielerinnen Isabell Hertel und Pauline Angert im Gespräch.
Wir beleuchten aktuelle und legendäre Inszenierung aus der Welt des (schwulen) Showbiz sowie des Musicals und sprechen mit den Künstlern.
Rdl nahm am Samstag teil an der Führung durch die Ausstellung "Performing change" ,die aktuelle Sonderausstellung des Museums für Neue Kunst Freiburg.
Da von der Führung keine Aufnahmen gemacht werden durften ,unterhalten wir uns über die...
Melinda Nadj Abonji (*1968 in der Vojvodina) ist Autorin...
Mit einer Ausstellung und mehreren Filmen geht das Centro Culturale Italiano der Verbindung von Frauen und Mafiaorganisationen nach. Diese wird insgesamt unterschätzt, sowohl im Hinblick auf die Rolle von Frauen in der Mafia als auch auf...
Vom 09. - 15. März zeigt das Art-Café Freiburg (Niemensstr. 6) Bilder und Fotografien von Besucherinnen von FreiRaum, einer Einrichtung der Diakoie, die Hilfen für Frauen in Wohnungsnot anbietet.
Seit dem 8. März 2011 - also dem 100. Weltfrauentag - gibt es in den Räumen der Baslerstraße 8 in Freiburg eine Fotoausstellung zu queer-feministischen Graffitis zu sehen.
Am Freitag, 08. April endet die Ausstellung "queer-feministische...
Im Rahmen des 100. Internationalen Frauentags findet vom 14.03 bis 31.03 im Bürgerhaus in der Baslerstraße 2 eine Ausstellung mit dem Titel " Kauf mich" Frauen und Männer in der Werbung statt. RDL hat ein Interview mit der...