Kurzhörspiel: Ein höllisches Angebot
Ein Hörspiel aus einer anderen und doch aus unserer Zeit, die hoffentlich nicht die letzte aber sicherlich das Letzte ist.
In den Hauptrollen Sarah und Nick.
jk
Ein Hörspiel aus einer anderen und doch aus unserer Zeit, die hoffentlich nicht die letzte aber sicherlich das Letzte ist.
In den Hauptrollen Sarah und Nick.
jk
Simone Harre wird gerne als Biografin und Glücksforscherin vorgestellt, da sie seit vielen Jahren im Rahmen ihrer schriftstellerischen Arbeit, mit Menschen und deren Biografien versucht auszuloten, was das ist, das „Glück“.
Radio...
GayWatch – Schwule Filmwoche-Teil 2
Teil zwei unserer GayWatch-Reihe über die 41. Schwule Filmwoche Freiburg. Dieses Mal mit einem Q&A mit Nico. Er kommt aus Berlin und gehört zum Team der „Berlin Bruisers“, der ersten queeren Rugby...
In der Geschichte geht es um eine ganz besondere Freundschaft zwischen einem Apfel und einer Birne. Es wird zudem spannend, denn ein Messer ist im Spiel...
Autorin: Sylvia Schliebe
Sprecher*innen: Nadja & Julian
Anna stellt euch die jüngst erschienene James Baldwin Biographie - oder eher Werkbiographie? - des deutschen Kuturjournalisten René Aguigah vor. Das Porträt ist unter dem Titel James Baldwin. Der Zeuge bei CH Beck erschienen.
Fr | 03.09.04 | TI-Spezial | Europa von unten – Überblick |
Fr | 03.09.04 | TI-Spezial | Migration et developement aus Marseille – Interview von Radio Zinzine |
Fr | 03.09.04 | TI-Spezial | Slowenien Besuch in einem alternativen Kulturzentrum |
Fr | 03.09.04 | TI... |
Mehrere Missernten und eine Hungersnot haben auch in Pfaffenweiler bei Freiburg zu einer Auswanderungswelle geführt. Immer mehr Menschen mussten in Suppenküchen ernährt werden. 1853 witterte die Gemeinde die Chance, diese Dorfarmen...
1892, Jahr der Cholera Epidemie. Eine zusammengewürfelte Gruppe Auswanderungswilliger trifft in Hamburg aufeinander. Da ist Uhrmacher Simon Kantor, der mit seiner Familie in letzter Minute einem Progrom in Russland entkommen ist. Der...
Auch Wimpfen am Neckar hat im 19. Jahrhundert die deutsche Auswanderungswelle ergriffen. Aber nicht alle gehen freiwillig. Katharina Fischer, Mutter von fünf Kindern, wehrt sich mit Händen und Füßen gegen ihre Abschiebung nach Amerika. Doch...
Nach der Vorstellung der drei Romane über Auswanderung aus Deutschland im 19. Jahrhundert, sprachen wir im Lesewütigen Kaffeekränzchen über Motive und Vorstellungen der auswandernden ProtagonistInnen. Wie verliefen die Reisen und was...
"Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen von Rassismus...
Stephenie Meyers Romane Bis(s) zum Morgengrauen (Twilight), Bis(s) zur Mittagsstunde (New Moon), Bis(s) zum Abendrot (Eclipse) und Bis(s) zum Ende der Nacht (Breaking Dawn) erschienen 2006 bis 2009 auf Deutsch; bald darauf wurde...
In unserer Märzsendung bereiten wir uns schon einmal auf den Sommer vor. Unser Buch des Monats ist Nach den Fähren von Thea Mengeler. In dem bei Wallstein erschienen Roman geht es um eine Insel, auf der seit einigen Jahren die Fähren und...
Unter dem schönen Namen "Gastarbeiterinnen" wanderten sie in den 60ern und 70ern ein und bauten dieses Land mit auf.
Die Frauen werden oft vergessen. Dabei waren es gerade sie, die die Streikkultur in Deutschland revolutionierten und einige...
Diesen Februar tauchen wir bei Lit My Fire in Erinnerungen und Vergangenheit ein. Das Buch des Monats ist Lichtungen von Iris Wolff. Der neue Roman der Freiburger Autorin handelt von Lev und Kato, die im kommunistischen Vielvölkerstaat...
Vor wenigen Tag sprachen wir mit Asiye Güvenli in der Schweiz über ihr neues Buch
„Sind immer wir schuldig? Lebensgeschichten aus dem Frauengefängnis“. In kurzen Texten Güvenlis kommen die Insassinnen eines Frauengefängnisses in der...
Mi | 03.12.03 | ZIP-FM | INTRO |
Mi | 03.12.03 | ZIP-FM | Staat und Schlepper – Intv. Franz Schandel |
Mi | 03.12.03 | ZIP-FM | Mormad Mc Guniness – Buch besprechung |
Mi | 03.12.03 | ZIP-FM | Krieg & Globalisierung Tobias Pflüger |
Mi | 03.12.03 | ZIP... |
Di | 25.11.03 | Zip-FM | Intro |
Di | 25.11.03 | Zip-FM | Dominikanische Republik 1960: 3 Schwestern ermordet . Tag der Gewalt gen Frauen |
Di | 25.11.03 | Zip-FM | OLG Naumburg entlässt § 129a Angeklagte aus U-Haft |
Di | 25.11.03 | Zip-FM | Berliner Uni... |
Heute Abend liest um 20 Uhr der Schriftsteller und Drehbuchautor Peter Probst in der TheaterBar, in der Reihe "Kopfstand", aus seiner autofiktionalen Trilogie. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erklärte er, was genau das Publikum erwartet...
In der Oktobersendung von Lit My Fire haben wir uns über den Deutschen Buchpreis 2023 unterhalten. Die Longlist bietet einige Überraschungen und Schätze von kleinen Verlagen, auf die wir selbst nicht gekommen wären. Unter anderem: Vatermal...