Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Das Grün hat sich mittlerweile mit feierlustigen Menschen prall angefüllt. ›
  3. Medien & Kommunikation ›

Suche

Warum sagt Thomas Langheinrich die Unwahrheit??

25.10.2012"Richtig ist, dass unter Thomas Langheinrich die Förderung der digitalen Rundfunkstandards DAB/DAB Plus Handy TV-Standard ab dem Jahr 2007 eingestellt wurde."

Dies steht in der Gegendarstellung der Landesanstalt für Kommunikation vom...

Praktisch ist ein Zement angerührt, wo sich nichts bewegt und alles auf taube Ohren stößt- RDL unzufrieden mit neuem Mediengesetz

25.10.2012Eine Lanze für die freien Radios brechen, diese Formulierung stand zu lesen im Grün Roten Koalitionsvetrag. Nun ist der Entwurf für ein neues Landesmediengesetz am heutigen Donnerstag den 25. Oktober Thema im ständigen Ausschuss des...

Anhören · 8:55 Playlist
20121025-praktischis-17199.mp3

Last Minute Action für neues Mediengesetz

alt

22.10.2012In einer Presseerklärung hat der Landesverband der nichtkommerziellen Rundfunkveranstalter, AFF e.V, am Wochende zur Neufassung des Mediengesetz und den Plänen des LfK-Präsidenten Langheinrich, die neun freien Radios ins Internet...

Anhören · 14:26 Playlist
20121023-rausausdem-17180.mp3

Medienbehördenchef will UKW Verbreitung von freien Radios 2015 in Baden-Württemberg beenden

13.10.2012In einem Grusswort zur Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung -Sozialer Zusammenhalt durch Bürgerrundfunk- hat der amtierende Präsident der Stuttgarter Medienbehörde LFK , Thomas Langheinrich, die Abschaltung der neun im Lande Baden...

BadenWürttembergische Mediengesetznovelle in erster Lesung beraten

12.10.2012Die Mediengesetznovelle des zuständigen Staatsministeriums ist am Donnerstag, den 11.10.2012, im Landtag in erster Lesung behandelt worden, ohne das nennenswerter Widerspruch laut wurde.

Die Novelle sieht vor, die exzessive Fehlentwicklung...

Grün-Rot weicht vor CDU-Strukturen zurück (24.7.2012)

26.07.2012

Presseerklärung von Radio Dreyeckland:

24. Juli 2012

Grün-Rot weicht vor CDU-Strukturen zurück

Geplante Änderung des Landesmediengesetzes stößt auf herbe Kritik bei Radio Dreyeckland

Am heutigen Dienstag liegt dem Kabinett ein Gesetzentwurf...

Freie Bürger März 2012

alt

07.03.2012Kurz vor der Sendung, bin gespannt wer heute kommt um den Freien Bürger für den März vorzustellen.
Was es im März im Blatt gibt könnt ihr hier nachhören oder im Blatt selbst lesen. Wie immer für 1 Euro 50 auf den Straßen von Freiburg. Tja...

Anhören · 6:05 Playlist
20120307-freiebrger-15428.mp3

Freie Radios: Auf die lange Bank bei grün-rot?

16.02.2012Dolch im Rücken statt Lanze brechen?

Bei der Verabschiedung des Landeshaushalt 2012 am Mittwoch den 15.2.12 mit einem Gesamtvolumen von rund 39 Milliarden € ohne Neukredite hat die grün-rote Koalitionsmehrheit auch die Aufnahme eines...

Freie Bürger Dez. 2011

07.12.2011Die neue Ausgabe besprochen von Micky im Studio bei RDL. Auch wenn das Titelbild den Weihnachtsmann ziert, der Inhalt ist von der Straße und führt wieder hinein ins Leben. Von Obdachlosigkeit bis Grundeinkommen Titel um Titel werden von...

Anhören · 11:44 Playlist
20111207-freiebrger-14667.mp3

Fehlender politischer Wille von grün-rot!? Situation der freien Radios zunehmend prekärer

topic_lanzebrechen

17.11.2011Andreas Reimann von der Öffentlichkeitsarbeit von RDL und Michel Menzel, geschäftsführender Redakteur, berichten von den zähen Verhandlungen der freien Radios mit der grün-roten Landesregierung, die im Koalitionsvertrag angekündigt hatte...

Anhören · 10:11 Playlist
20111117-fehlenderpo-14544.mp3

RDL Beiträge auf Freie RadioNet Dezember 2010

31.12.201081 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 12.2010-12.2010

RDL Geschichte

26.11.2010Geschichte von Radio Dreyeckland

RDL ist das älteste freie Radio in Deutschland. Von 1977 bis 1980 nannte es sich 'Radio Verte Fessenheim'. Bis 1988 sendete RDL ohne Lizenz als 'Piratenradio'. Hier ist die Geschichte:

 

1977

Elsässische KKW...

Anhören · 2:40 (3 Tracks) Playlist
2. Kommentar Lizenz RDL Medienbeirat.mp3
2.3 LMedienG und seine Freiburg Zulassungsfolgen.mp3
2. In Eigener Sache - Pause-Stand der Lizensierung.mp3

RDL Beiträge auf Freie RadioNet Oktober 2010

30.10.201083 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 10.2010-10.2010

RDL auf Freie RadioNet September 2010

30.09.201099 Suchergebnisse Suchbegriff(e): / Radio: Radio Dreyeckland, Freiburg / Zeitraum: 09.2010-09.2010

Meinungsumschwung im Landtag zum Landesmediengesetz

24.07.2009Der Ständige Ausschuss  des baden-württembergischen Landtags hat am Donnerstag den 23.7.09 dem von den Grünen gestellten Antrag stattgegeben, dass sieben der neun nichtkommerziellen Veranstalter und Lernradios - wie kommerzielle
 Veranstalter...

Anhören · 0:54 Playlist
lizenzantrag.mp3

Kommentar: Grün wirkt mit aller M-A-C-H-T ......

14.05.2009(Freiburger)Grün wirkt mit aller M-A-C-H-T ...... unter dem Schirm der Hodeige Medien (2)


Seit Ende April läuft auch in
Freiburg der Kommunal-Wahlkampf.
Müde, sehr müde zwar ... aber
er läuft.

Bis zum Beginn der Pfingstferien am 21.5.09 hätten die
Listen und Parteien Zeit, um für Ihre Ansichten alle WählerInnen
zu erreichen und und vor allem Sie zu zum Wahlvorgang zu gewinnen.

Nur: Wollen Sie das wirklich oder vertrauen bestimmte Listen
und Parteien - insbesondere die des schwarz-grünen Bündnisses, das
Freiburg seit fünf Jahren regiert - darauf, dass Ihnen die geringe
Wahlbeteiligung zu Gute kommen wird, weil Ihre besser betuchten
Stammwähler schon in die Briefwahl gehen?

Rundfunkfreiheit freier Radios verteidigt !

24.04.2009 Standhafte freie Radiomacherinnen vom Querfunk Karlsruhe setzen sich durch!

Am Do. 23.4.2009 16 Uhr war es dann endlich doch soweit: die baden-württembergische Medienbehörde LfK musste vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart - 1. Kammer - bei den Angriffen auf die Rundfunkfreiheit freier Radios im Rahmen eines gerichtlichen Vergleiches klein beigegeben.
Sie verzichtet auf die Eingriffe in die Selbstverwaltungsfreiheit und in die Programmfreiheit von Querfunk in Karlsruhe.

BZ macht Wahlkampf: LiSSt als Beobachtungsobjekt des VS. Interview Michael Moos

27.03.2009Im Verfassungsschutzbericht werden sie nicht gelistet.

Das Wahl-Personenbündnis Linke Liste Solidarische Stadt.

Allgemein bekannt ist aber, dass Hendrijk Guzzoni nicht nur als StR der Linken Liste von FreiburgerInnen gewählt wurde...

Ätsch: LfK-Spekulation auf finanziellen RDL-Ruin in 2007 gescheitert!

16.10.2007* Honorarstellen  bei der Jugend, im Arbeitswelradio mussten ganz, in Aus- und Fortbildung im in anderen Sprachenbereich, der Technik und Verwaltung  teilweise abgeschafft werden.

+ Zusammen mit den Honorarkosten, die nötig wären, um...

2003: Eight More Years

07.10.2007

Pressemitteilung vom 22.10.03 zur Neulizensierung von nichtkommerziellen Sendern

RDL weitere acht Jahre im Äther - Freie Radios in Stuttgart und Karlsruhe werden behindert

Jetzt ist es amtlich:
Nachdem auch der Medienrat der LfK am Montag...

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Einzelner Beitrag (1179) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Ganze Sendung (698) Apply Ganze Sendung filter
  • Nachricht (561) Apply Nachricht filter
  • Newsflash (67) Apply Newsflash filter
  • Playlist (3) Apply Playlist filter
  • FE-Special (2) Apply FE-Special filter
  • Rohmaterial (2) Apply Rohmaterial filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Medien & Kommunikation filter Medien & Kommunikation
  • Politik (1230) Apply Politik filter
  • Menschenrechte & Repression (927) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (526) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Wirtschaft & Soziales (491) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Antifaschismus (355) Apply Antifaschismus filter
  • Selbstorganisation (259) Apply Selbstorganisation filter
  • Gender, Queer & Feminismus (239) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte (223) Apply Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter
  • Ökologie (198) Apply Ökologie filter
  • Antimilitarismus (171) Apply Antimilitarismus filter
  • Bildung (171) Apply Bildung filter
  • Recht auf Stadt (157) Apply Recht auf Stadt filter
  • Kultur (152) Apply Kultur filter
  • Zeitgeschichte (115) Apply Zeitgeschichte filter
  • Musik (76) Apply Musik filter
  • Film (63) Apply Film filter
  • Kunst (38) Apply Kunst filter
  • Literatur (35) Apply Literatur filter
  • Theater (26) Apply Theater filter
  • Tanz (8) Apply Tanz filter

Nach Region filtern

  • Dreyeckland und Region (357) Apply Dreyeckland und Region filter
  • Europa (237) Apply Europa filter
  • Weltweit (157) Apply Weltweit filter
  • USA (115) Apply USA filter
  • Israel (57) Apply Israel filter
  • Kurdistan (48) Apply Kurdistan filter
  • Mexiko (36) Apply Mexiko filter
  • Irak (34) Apply Irak filter
  • Syrien (33) Apply Syrien filter
  • Palästina (31) Apply Palästina filter
  • Saudi Arabien (26) Apply Saudi Arabien filter
  • Brasilien (23) Apply Brasilien filter
  • Iran (21) Apply Iran filter
  • China (20) Apply China filter
  • Nicaragua (20) Apply Nicaragua filter
  • Afghanistan (19) Apply Afghanistan filter
  • El Salvador (18) Apply El Salvador filter
  • Gaza (12) Apply Gaza filter
  • Indien (11) Apply Indien filter

Nach Sendung filtern

  • Morgenradio (785) Apply Morgenradio filter
  • News & Comments (772) Apply News & Comments filter
  • Focus Europa (484) Apply Focus Europa filter
  • Historisches Tagesinfo (408) Apply Historisches Tagesinfo filter
  • punkt12 (373) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (151) Apply Fokus Südwest filter
  • Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren (151) Apply Our voice – Die Stimme der Unsichtbaren filter
  • Chaosradio Freiburg (126) Apply Chaosradio Freiburg filter
  • Infomagazin (60) Apply Infomagazin filter
  • südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w (50) Apply südnordfunk - in Kooperation mit dem iz3w filter
  • Focus Kultur (29) Apply Focus Kultur filter
  • Historisches Morgenradio (27) Apply Historisches Morgenradio filter
  • Schwule Welle (24) Apply Schwule Welle filter
  • Respect Words (19) Apply Respect Words filter
  • Freistunde FM - Jugendradio (11) Apply Freistunde FM - Jugendradio filter
  • Radio Ech (deutsch) (10) Apply Radio Ech (deutsch) filter
  • Kommunal Magazin (9) Apply Kommunal Magazin filter
  • O-Ton Playback (9) Apply O-Ton Playback filter
  • Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung (9) Apply Radio Verte Fessenheim - Gesamtsendung filter
  • FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) (8) Apply FrauenLesben(Tages-)Info (1991/94..) filter
  • Sondersendung (8) Apply Sondersendung filter
  • Gruppenradio Donnerstag 4 (7) Apply Gruppenradio Donnerstag 4 filter
  • Morgenradio (7) Apply Morgenradio filter
  • RDL-Badische Antenne (1981-1988) (7) Apply RDL-Badische Antenne (1981-1988) filter
  • 17763 (6) Apply 17763 filter
  • Auftakte (6) Apply Auftakte filter
  • Feature (Mi) (6) Apply Feature (Mi) filter
  • Kinderradio Dreyeckländchen (6) Apply Kinderradio Dreyeckländchen filter
  • Soziale Bewegungen im Dialog (6) Apply Soziale Bewegungen im Dialog filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (6) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele filter
  • Radio Ech (russisch) (5) Apply Radio Ech (russisch) filter
  • RVF-Badische Antenne (1978-1981) (5) Apply RVF-Badische Antenne (1978-1981) filter
  • Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) (5) Apply Zwischen Jom haScho‘a und jüdischen Bobbele (Wiederholung) filter
  • Chaos Communication Congress (4) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Chaos Communication Congress (4) Apply Chaos Communication Congress filter
  • Freiburg (4) Apply Freiburg filter
  • Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung (4) Apply Transformation oder zurück zu den Anfängen? Entwicklung einer Empörungsbewegung filter
  • Amnesty Aktuell (3) Apply Amnesty Aktuell filter
  • Ausbruch - Die Antirepressionswelle (3) Apply Ausbruch - Die Antirepressionswelle filter
  • BarrierefreiFUNK (3) Apply BarrierefreiFUNK filter
  • Focus Europa Magazin (3) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Gruppenradio (3) Apply Gruppenradio filter
  • Historische Linke Presseschau (3) Apply Historische Linke Presseschau filter
  • Magical Mystery Mix (3) Apply Magical Mystery Mix filter
  • Musik Spezial (3) Apply Musik Spezial filter
  • Sondersendung zum 'NSU' (3) Apply Sondersendung zum 'NSU' filter
  • Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen (2) Apply Demenz - Podcast - Für alle die sich mit Demenz befassen filter
  • Europe On Air (2) Apply Europe On Air filter
  • Restrisiko (2) Apply Restrisiko filter
  • Zwei Stunden Our Voice - Live vom Kartoffelmarkt (2) Apply Zwei Stunden Our Voice - Live vom Kartoffelmarkt filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap