Jump to navigation

Playlist
Livestream
Startseite

Radio Dreyeckland

  • Wir über uns
  • Programm
  • Gruppenradio
  • Multilinguales Radio
  • Sendungen
  • Kontakt

Suche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Politik
  • Kultur
  • Musik
  • Freiburg
  • Region
  • Überregional
  • Europa
  • Weltweit
  • Mediathek

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. wochen gegen Rassismus ›
  3. Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte ›
  4. Focus Europa ›

Suche

KON-MED zur Erklärung von Abdullah Öcalan: „Für die Auflösung der PKK müssen erst die politischen und rechtlichen Grundlagen geschaffen werden“

Ein Demonstrationszug startet vom Europaplatz Richtung Bertoldsbrunnen. Im Hintergrund das "Siegesdenkmal" und ein Weihnachtsbaum zu sehen. Auf dem Fronttransparent steht: Sei ein Atemzug für die Guerilla überall". Viele YPG- & andere kurdische Fahnen.

28.02.2025Es war schon seit einigen Wochen erwartet worden. Am Donnerstag war es dann so weit. PKK Führer Abdullah Öcalan hat einen Aufruf zum Auflösungsprozess der PKK abgegeben. Eine Delegation der kurdischen DEM-Partei hat die Erklärung in einem...

Anhören · 22:03 Playlist
20250228-frdieauflsun-w35857.mp3

Klarer Erfolg der Opposition bei Präsidentenwahl im Senegal - Was folgt danach

29.03.2024Faktisch aus dem Knast wurde der Oppositionskandidat des Parteienbündnis Bassirou Diomaye Faye mit großer absoluter Mehrheit zum neuen Präsidenten des Senegals gewählt.  Sein Parteienbündnis PASTEF  hatte ihn an Stelle des Parteigründers...

Anhören · 15:29 Playlist
20240329-klarererfolg-w33526.mp3

Rentenreform in Frankreich: Proteste gegen Rentenreform gehen zurück, Arbeitskämpfe werden mehr

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

09.06.2023In dieser Woche gingen in Frankreich noch einmal mehrere hundertausend Menschen gegen die Rentenreform auf die Straße. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich, also auch keine mit Abschlag) wird von 62 auf 64 Jahre...

Anhören · 20:18 Playlist
20230609-protestegege-w30954.mp3

Wieder Aktionstag gegen die Rentenreform: Schlichtung gegen den Willen der Gewerkschaftsbasis? / Diskussion um Polizeigewalt

Demo in Paris gegen die Rentenreform am 29.03.2023

29.03.2023Am 28. März fand erneut ein Aktionstag gegen die höchst undemokratisch verabschiedete Rentenreform in Frankreich statt. Das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) wird ab 2030 von 62 auf 64 Jahre angehoben. Um eine volle...

Anhören · 20:13 Playlist
20230329-schlichtungg-w30390.mp3

Rentenreform in Frankreich: Macron verabschiedet Rentenreform autoritär und undemokratisch

Protest in Paris am 16.03. nachdem die Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung verabschiedet wurde

17.03.2023Emmanuel Macron hat es wirklich getan. In einem höchst undemokratischen Akt hat er, bzw. seine Premierministerin Elisabeth Borne, am Donnerstag auf den Paragraphen 49.3 zurückgegriffen um die Rentenreform gegen die es seit Monaten heftigen...

Anhören · 13:14 Playlist
20230317-macronverabs-w30288.mp3

Weiter wachsender Widerstand gegen Rentenreform in Frankreich: Mehrere Millionen protestieren und streiken gegen Macrons Rentenreform

Demo in Paris gegen die Renten“reform“ am 7. März 2023: Eltern & Lehrkräfte im Streik, um nicht bis zum Tod zu arbeiten (Foto Bernard Schmid)

10.03.2023In Frankreich starteten am Dienstag und Mittwoch erneut große und andauernde Proteste und Streiks gegen die geplante Rentenreform von Emmanuel Macron. U.a. soll ab 2030 das Renteneintrittsalter (vorher ist keine Verrentung möglich) in...

Anhören · 23:12 Playlist
20230310-mehreremilli-w30197.mp3

Große Proteste gegen Rentenreform in Frankreich erwartet: "Es müssen Millionen auf der Straße und im Streik sein."

13.01.2023In Frankreich nimmt der Konflikt um die lange angekündigte Rentenreform von Emmanuel Macron langsam an Fahrt auf. Ab 2030 soll das Renteneintrittsalter in Frankreich von 62 auf 64 Jahre angehoben werden. Praktisch solle dies um jährlich...

Anhören · 19:53 Playlist
20230113-esmssenmilli-w29708.mp3

Großbritannien: Konservative verlieren Wahlkreis nach über einem Jahrhundert

24.06.2022Bei Nachwahlen in zwei Wahlkreisen mussten die regierenden Konservativen eine herbe Niederlage einstecken. Insbesondere verloren sie den Wahlkreis Tiverton und Honiton. Der Wahlkreis in der Grafschaft Devon im Südwesten Englands hatte weit...

Frankreich: Linksbündnis gegen Macron steht

06.05.2022Nachdem die französischen Sozialisten einem Bündnis mit der Partei Unbeugsames Frankreich von Jean-Luc Mélenchon, den Grünen und den Kommunisten zugestimmt haben, steht das Linksbündnis für die Parlamentswahlen im Juni. Ziel ist es, den...

Breites Oppositionsbündnis gegen Viktor Orban

01.04.2022Für die Wahl am kommenden Sonntag hat die Opposition in Ungarn ein Bündnis von 6 Parteien gebildet. Sie reichen im politischen Spektrum von links über Grüne und Liberale bis weit nach rechts. Sie unterstützen den Bürgermeister Péter Márki...

Großbritannien: Konservative verlieren Nachwahl in ultrasicherem Wahlkreis

17.12.2021Fast 200 Jahre lang wurde der ländliche Wahlkreis North Shropshire im Unterhaus von einem Konservativen vertreten, doch gestern ging Shropshire bei einer Nachwahl mit deutlicher Mehrheit an die Liberaldemokratin Helen Morgan. Die Wähler...

Proteste in den Niederlanden: Anti-Coronamaßnahmen sind Auslöser für Riots in den Niederlanden, die Gründe sind aber soziale.

26.11.2021In den Niederlanden kommt es immer wieder zu heftigen Protesten gegen die Anti-Coronamaßnahmen. Zuletzt hatten es Auseinandersetzungen in Rotterdam und Den Haag in die Schlagzeilen gebracht. Genauer auf die Zusammensetzung der...

Anhören · 11:55 Playlist
20211126-anticoronama-w26200.mp3

EU will anonyme Webseiten verbieten: Internetdomain nur noch mit Angabe eigener Telefonnummer und Adresse?

15.10.2021Die EU will anonyme Webseiten verbieten und eine Identifizierungspflicht für Domaininhaber, inklusive der Angabe einer Telefonnummer, einführen. Klingt nach deutlich mehr Überwachung und weniger Privatsphäre im Netz, sorgt aber hierzulande...

Anhören · 9:23 Playlist
20211015-internetdoma-w25705.mp3

Nach Parlamentswahl droht bewaffneter Konflikt mit pro-iranischen Milizen im Irak

13.10.2021Relativer Wahlgewinner bei den irakischen Parlamentswahlen ist der schiitische Geistliche Muqtada al-Sadr. Sadr vertritt insbesondere arme Schiit*innen in Bagdad. Die von Sadr geführte Allianz erhielt nach dem vorläufigen Ergebnis 80 Sitze...

Republikaner scheitern mit Machtübernahme in Kalifornien

15.09.2021Der Versuch der Republikanischen Partei, den Demokratischen Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom durch ein Referendum abzuwählen ist offenbar gescheitert. Nach Meldungen in US-Medien stimmten rund 60 % gegen eine Amtsenthebung. Die...

Razzia gegen mutmaßliche Wehrsportgruppe von rechtsextremen Reservisten

10.09.2021Wie erst am Donnerstag bekannt wurde hat die Polizei bereits am Mittwoch die Wohnungen von 9 Verdächtigen durchsucht. Bei den Durchsuchungen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Berlin wurden Waffen und Munition gefunden. Außerdem fand...

Sachsen: Behörden lassen Wahlplakate mit Mordaufruf gegen Grüne hängen

08.09.2021Nach einem Bericht des Berliner Tagesspiegels hat die Partei „Der III. Weg“ in Sachsen Wahlplakate mit der Aufschrift „Hängt die Grünen“ unter anderem in Zwickau, Auerbach, Plauen und Werdau aufgehängt. Auf die Nachfrage der Zeitung, warum...

Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 8. September

08.09.2021Sachsen: Behörden lassen Wahlplakate mit Mordaufruf gegen Grüne hängen

Russische Trolle sollen Meinungsmache in Kommentarspalten betreiben

Mieterbund fordert Verdoppelung der Wohnbauförderung in Baden-Württemberg

Ein Jahr nach Moria-Brand...

Anhören · 11:36 Playlist
20210908-focuseuropan-w25222.mp3

SPD zieht trotz Kampagne gegen rote Socken in Umfragen an der CDU/CSU vorbei

03.09.2021All die eindringlichen Warnungen vor einer Linkskoalition aus dem Mund des CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet und der Kanzlerin scheinen in den Wind gesprochen. Jedenfalls haben sie der SPD nicht sichtbar geschadet. In der neuesten...

Gewerkschaft der Polizei kritisiert CDU-Plakat mit falscher Polizistin

07.07.2021Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei Jörg Radek hat ein Wahlkampfplakat der CDU heftig kritisiert. Das Plakat zeigt eine junge Polizistin in einem schwarz-rot-geleben Kreis und dazu den schlichten Spruch „Mit Sicherheit. Deutschland...

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Nach Art des Beitrags filtern

  • Nachricht (297) Apply Nachricht filter
  • Einzelner Beitrag (75) Apply Einzelner Beitrag filter
  • Newsflash (52) Apply Newsflash filter
  • Ganze Sendung (1) Apply Ganze Sendung filter

Nach Thema filtern

  • (-) Remove Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte filter Wahlen, Abstimmungen und Parlamente,Gemeinderäte
  • Politik (278) Apply Politik filter
  • Wirtschaft & Soziales (138) Apply Wirtschaft & Soziales filter
  • Menschenrechte & Repression (91) Apply Menschenrechte & Repression filter
  • Antirassismus & Migration (67) Apply Antirassismus & Migration filter
  • Medien & Kommunikation (40) Apply Medien & Kommunikation filter
  • Antifaschismus (36) Apply Antifaschismus filter
  • Ökologie (31) Apply Ökologie filter
  • Selbstorganisation (29) Apply Selbstorganisation filter
  • Antimilitarismus (16) Apply Antimilitarismus filter
  • Gender, Queer & Feminismus (13) Apply Gender, Queer & Feminismus filter
  • Recht auf Stadt (11) Apply Recht auf Stadt filter
  • Bildung (3) Apply Bildung filter
  • Zeitgeschichte (2) Apply Zeitgeschichte filter
  • Kultur (1) Apply Kultur filter
  • Kunst (1) Apply Kunst filter

Nach Region filtern

  • Europa (127) Apply Europa filter
  • USA (34) Apply USA filter
  • Weltweit (10) Apply Weltweit filter
  • Syrien (9) Apply Syrien filter
  • Freiburg (8) Apply Freiburg filter
  • Irak (8) Apply Irak filter
  • Kanada (8) Apply Kanada filter
  • Algerien (7) Apply Algerien filter
  • Israel (7) Apply Israel filter
  • China (5) Apply China filter
  • Japan (5) Apply Japan filter
  • Libyen (5) Apply Libyen filter
  • Kurdistan (5) Apply Kurdistan filter
  • Armenien (5) Apply Armenien filter
  • Iran (4) Apply Iran filter
  • Brasilien (3) Apply Brasilien filter
  • Tunesien (3) Apply Tunesien filter

Nach Sendung filtern

  • (-) Remove Focus Europa filter Focus Europa
  • News & Comments (289) Apply News & Comments filter
  • Morgenradio (224) Apply Morgenradio filter
  • punkt12 (33) Apply punkt12 filter
  • Fokus Südwest (7) Apply Fokus Südwest filter
  • Focus Europa Magazin (1) Apply Focus Europa Magazin filter
  • Morgenradio (1) Apply Morgenradio filter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Benutzeranmeldung

  • Neues Passwort anfordern

CC BY NC SA Die Inhalte dieser Website werden unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland Lizenz zur Nutzung angeboten. Beachten Sie: Autoren, Produzenten und Radio Dreyeckland schliessen allerdings von vornherein im Sinne von Nr. 4e und  Nr.7b, Satz 2 der hier verwendeten CCPL den Gebrauch aller Beiträge bzw. Beitragsteile  dieser hier angebotenen Lizenz in sexistischen, antisemitischen, rassistischen wie  rechtspopulistisch oder faschistischen Kontexten ausdrücklich aus. 
Strictly forbidden is the use of all content of this website to train, deliverto  or spread within largelanguage models [LLM]  as i.e. chatgtp or openai or deepseek or generative AI or deep seek or  predictive AI or the use of AI/KI in general.
Über diese Lizenz hinausgehende Erlaubnisse können Sie unter www.rdl.de erhalten. Teile der Website haben auch andere Lizenzen.

Trap