Der slowenische Philosoph und Psychoanalytiker Slavoy Zizek, Autor eines der besten Bücher über Hitchcock ('Was sie schon immer über Lacan wissen wollten, Hitchcock aber nie zu fragen wagten') hat eine dreiteilige DVD veröffentlicht, wo er...
Wem gehört das Schwein? Der Firma, die etwas über seine Erbanlagen herausgefunden hat und sich das patentieren lässt? Oder den Landwirten, die Schweine seit Jahrhunderten züchten? Oder gar niemand, sondern das Schwein gehört sich selbst?
Um...
Normal
0
21 Zur Aktualität Marxscher Theorie - Theoriegeschichte
Vortrag von Michael Heinrich
In den vergangenen 120 Jahren wurde Marx ganz
unterschiedlich gelesen und verstanden. Verschiedene linke Strömungen und
Parteien vereinnahmten seine Analyse der kapitalistischen Produktionsweise als
Propagandamittel und Herrschaftsinstrument.
Selbst wir, üblicherweise der optimistisch-hedonistische
Fels in der Brandung der Kapitalismuskritik, können uns der aktuellen
Weltwirtschaftskrise nicht mehr entziehen.
Dabei wollten wir zunächst gar nicht glauben, dass wir es momentan mit einer
tatsächlich relevanten Krise des Kapitalismus zu tun haben.
Schließlich haben
wir alte Hasen des Marktgeschehens schon so einiges an Ups and Downs miterlebt.
Und wir sind, anders als zum Beispiel Zumwinkel und Mehdorn, immer noch da.
Wiederholung der Sendung: Dienstag, 21. April um 10 Uhr.
* IIPNW und Obama Atomwaffenfrei und Steinmeiers Timing * Kein nationales Konzept zum Umgang mit kolonialer vergangenheit * HRE probleme mit Hinweisen seit Anfang 2008 * Kritische Damiler Aktionäre und Ihre Forderungen zur HV * Linkspartei...
Mutige und kritische AnwältInnen haben sich zusammengeschlossen, um mit Rat und Tat den schon im vorhinein kriminalisierten Nato-Gegner zur Seite zu stehen. Der Anwaltliche Notdienst und der Ermittlungsausschuss (EA) unterstützt euch wenn...
In einer aktuellen Mitteilung warnt die Universität Freiburg - siehe unten - vor möglicherweise gewalttätigen Teilnehmern der Anti-Nato-Demo am 30. März in Freiburg.
Prof. Dr. Roland Hefendehl, Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht, aüßerte sich hierzu kritisch auf seiner Homepage.
Wir sprachen mit Herrn Hefendehl über die aktuelle Mitteilung der Universität Freiburg:
Hirschacker-Müll aus Basel bei Grenzach-Wyhlen taucht wieder auf, wird wieder ausgebuddelt. Kritisch ist die Frage, wer für den Altmüll jetzt die Kosten trägt und
wie das sich weiter entwickelt mit der Verschmutzung.
Christian Stock vom IZ3W zeichnet verantwortlich für den aktuellen Schwerpunkt zu Macht und Alltag im Iran in der März/August 2009 Ausgabe. Im Punkt 12 Studio-Live Gespräch skizziert er die facetten der ausgabe. Die Fragen stellte Michael...
Auf Einladung von Radio Dreyeckland berichteten fünf Überlebende der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik von ihrer Lebensgeschichte - zuerst Jutta Bergt von ihren Versuchen, nach ihrer Befreiung aus Deutschland zu emigrieren. Der...
Sportler dopen sich, andere werfen Life-Styledrogen ein,
Aufputschmittel, - es gibt viele Arten, Körper und Geist zu manipulieren. Ein
paar schicke Methoden stellen wir in den drei Romanen vor, die wir heute...
Sportler dopen sich, andere werfen Life-Styledrogen ein,
Aufputschmittel, - es gibt viele Arten, Körper und Geist zu manipulieren. Ein
paar schicke Methoden stellen wir in den drei Romanen vor, die wir heute...
Gerade kann man online eine Petition beim Deutschen Bundestag zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN unterzeichnen und damit einen Beitrag leisten, dass ALLE Menschen ein würdevolleres und freieres Leben führen können, unabhängiger und freier...
Vier Schwerpunkte kennzeichenen das Programm des Kommunalen Kinos im Februar. TÃmothy Simms beschreibt sie und die darin auftauchenden Filme. Bogdan stellte die Fragen.
Das Interview wurde aufgezeichnet, weil Tim auf der Berlinale ist...
Bereits in seinem letzten Film Zodiac hatte
Fincher einen bewundernswert ruhigen und konzentrierten Erzählfluss
gefunden, wobei die Geschichte über einen nie ermittelten Serienkiller
vergleichsweise kühl inszeniert war. Nun also Gemütskino...
Die jeweilige Religion hat heut in vielen Ländern immer noch einen großen Einfluss. Im Prozess der kapitalistischen Globalisierung zeigte sich, dass das westliche Modell der Modernisierung nicht zu einer fortscheitenden Säkularisierung...