Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, 22.05.2014 - 12:30
- Neue französische Umweltministerin glaubt nicht an einem Atomausstieg
- Auftakt der Europawahl im Vereinigten Königreich und den Niederlanden
- NSA-Affäre belastet Freihandelsverhandlungen
- Russland unterschreibt Gasverträge mit China über...
NSA-Affäre belastet Freihandelsverhandlungen
Focus Europa Nachrichten vom Donnerstag, 22.05.2014 - 9:30
- Auftakt der Europawahl im Vereinigten Königreich und den Niederlanden
- NSA-Affäre belastet Freihandelsverhandlungen
- Russland unterschreibt Gasverträge mit China über 400 Milliarden Dollar
- Merkel auf rechtspopulistischem Kurs unmittelbar vor...
Bald die halbe Millionen für Snowden voll
Die mit einer Aufkleber-Aktion verbundene Aktion für ein Asyl in Deutschland läuft nach Angaben von Digitalcourage auf Hochtouren. Während die Regierung zögert, machen sich die Kampagne weiterhin stark für die Forderung, Snowden Sicherheit...
Erneut grosser Datenklau bei Telekomriesen in Frankreich
NSA-Reform: Telekommunikationsfirmen werden Daten für den Geheimdienst sammeln
Bei der NSA-Reform des US-Präsidenten Barack Obama ändert sich nur der Name der Datensammler. Anstatt des US-Geheimdienstes sollen die Telekommunikationsgiganten...
Focus Europa Nachrichten vom Dienstag, den 06. Mai - 18:00 Uhr
- Ukraine Krise: Lawrow akzeptiert weitere Verhandlungen nur mit der Anwesenheit der Separatisten
- Menschenrechtsrat des russischen Präsidenten hält Krim-Votum für verfälscht
- Vereinzelt wieder Kämpfe in der Ostukraine
- Nach Wallraff...
New-Yorker Gericht durchkreuzt EuroCloud Pläne
Das der Kapitalismus anpassungsfähig ist haben die US-Cloudanbieter während der NSA-Krise bewiesen. Als Reaktion auf die Misstrauisch werdenden NutzerInnen aus Europa stampften die Cloud-Riesen Europäische Datenzentren aus dem Boden, die...
"Überwachung ist den Bürger_Innen nicht egal."
300 Menschen haben am Wochenende in Köln gegen Überwachung demonstriert. Scheint als ob die Enthüllungen von Edward Snowden doch ihre Spuren hinterlassen haben. Dennoch sollen die meisten von uns Umfragen zufolge sich nicht an den ganzen...
USA wollen transatlantisches Datenschutz-Abkommen verwässern
Wie das Portal netzpolitik.org unter Berufung auf ein internes Arbeitspapier aus der Kommission berichtet gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass die USA den transatlatischen Datenschutz verwässern wollen. Seit nunmher vier Jahren...
Focus Europa Spezial #49: Der Kampf um unsere Privatsphäre hat erst begonnen
Der Europäische Gerichtshof hat die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung gekippt. Wieviel, wie wenig bedeutet das? Kann man den Widerstand gegen die Totalüberwachung nur den Gerichten überlassen? Ist die Hinnahme staatlicher Überwachung...
Kritik an der Absicht, Edward Snowden nicht im NSA-Untersuchungssusschuss zu befragen
Bei einem Besuch in Berlin hat der Enthüllungsjournalisten, Glenn Greenwald gestern die Absicht der Regierungsfraktionen, den Whistleblower Edward Snowden nicht durch den NSA-Untersuchungsausschuss befragen zu lassen, als „unglaublich...
Glenn Greenwald kritisiert die Absicht, Edward Snowden nicht in Deutschland zu befragen
Bei einem Besuch in Berlin hat der Enthüllungsjournalisten, Glenn Greenwald gestern die Absicht der Regierungsfraktionen, den Whistleblower Edward Snowden nicht durch den NSA-Untersuchungsausschuss befragen zu lassen, als „unglaublich...
Focus Europa Magazin #194 von Mittwoch, den 09.04.2014
Nachrichten
Beiträge:
- „Eine strukturelle Krise“ – Studiengebühren in Spanien
- EuGH-Urteil zur anlasslosen Datenspeicherung sollte nur ein erster Schritt gegen Totalüberwachung sein
Musik von Trashbaile aus Portugal
Das EuGH-Urteil zur anlasslosen Verbindungs-Datenspeicherung sollte nur ein erster Schritt sein ........Gegen Totalüberwachung
Dr. Rolf Gössner, der Vizepräsident der deutschen Sektion der Internationalen Liga für Menschenrechte, hat für ILMR zusammen mit digitalcourage e.V. und dem CCC breits im Februar eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt gegen die...
EuGH kippt Richtlinie zu Vorratsdatenspeicherung
Wie zuvor das Bundesverfassungsgericht mit der nationalen Umsetzung 2010 hat jetzt der EuGH weitestgehend in Übereinstimmung mit dem Statement des Generalanwalts, die Richtline der EU zu Vorratsdatenspeicherung als nicht vereinbar mit der...
Mehrere Tausend schliessen sich Strafanzeige der Liga für Menschenrechte und Digitalcourage an
Die im Februar gestellte Strafanzeige der beiden Organisationen – RDL berichtete - ist mittlerweile von einer Vielzahl von weiteren Organisationen und über 3.000 Einzelpersonen mitunterzeichnet worden. Während im Bundestag seit vergangene...
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 26. März - 18 Uhr
- Whistleblower Snowden sieht Wendepunkt in der NSA-Affäre
- Zwei Atomreaktoren in Belgien abgeschaltet
- Erdogan fordert Twitter zur Selbstzensur auf
- Obama besucht Brüssel
- Repression in Madrid
- Vermischte Meldungen zur Ukraine
Focus Europa Nachrichten vom Mittwoch, dem 26. März - 12:30
- Whistleblower Snowden sieht Wendepunkt in der NSA-Affäre
- Zwei Atomreaktoren in Belgien abgeschaltet
- Erdogan fordert Twitter zur Selbstzensur auf
- Russische Zeitungen machen sich über EU-Sanktionen nur lustig
- Mehr gefährliche Konsumgüter aus...