Die Unabhängigen Listen im Gemeinderat Freiburg schließen sich in einer aktuellen Erklärung dem Protestschreiben des Rüstungsinformationsbüro Freiburg an dem derzeit (vom 22. - 26.4.) im Konzerthaus Freiburg stattfindende Ballistic...
In einem gemeinsamen Antrag wollen die Fraktionen von SPD,UL,FDP und GAF endlich die leidige Frage der notorischen Verweigerung der Publikation von Geschäftsführergehälter auch auf die Tagesordnung des Gemeinderates setzen...
Schon bei der Publikation des Beteiligungsberichtes haben wir von RDL darauf hingewiesen, dass gesetzwidrig die Geschäftsführer von FWTM (Dallmann und Seilnacht) und ASF (Broglin und Vogt) auf die vorgeschriebene Publikation der...
Freiburg: Nach wie vor keine Transparenz bei Geschäftsführergehältern der städtischen Gesellschaften. Verstossen FWTM und ASF gegen Gesetz? /O-ton Geschäftsführergehälter_/ Zwar bestehe Konsens, dass bei künftigen Geschäftsführerverträgen...
## Totes Rennen bei israelischen Wahlen? ## Ägypten: Mursi mit neuen Rekord bei Majestätsbeleidigung ## Finanztransaktionssteur Erfolg der Zivilgesellschaft? ## EU Expertinnen Gruppe macht Vorschläge zur Medienfreiheit in Europa ## 30 Tote...
Verstoss gegen gesetzliche Pflichten bei ASF und FWTM??
Zwar bestehe Konsens, dass bei künftigen Geschäftsführerverträgen eine Publikationsklausel vor zu sehen sei, so der Freiburger EBM Neideck (CDU). Aber im Beteiligungsbericht 2011 ist...
Mit einem Gesamtumsatz von 947 Millionen € bei 114 Mio. Investitionen haben die 37 städtischen Gesellschaften nur noch insgesamt Netto 6,1, Mio. € Netto zum Städtischen Haushalt beigesteuert. Bis 2010 war dies Ergebnis immer im...
Geschlagene zwei Tage brauchte die Fraktionsgemeinschaft der Unabhängigen Listen, um sich aufzuraffen und in Sachen der Freiburger Stadtbau - RDL berichtete - nach zu fragen. Zwar scheint das von Geschäftsführer Klausmann schon vor Wochen in einer Geheimklausur präsentierte Programm zu weiteren Abrissbirnen (ECA-Siedlung und Metzgergrün) und Liquidierung der Satzungsmiete für belegungsgebundene Wohnungen nicht arg zu bekümmern, auch die defacto Einstellung des energetischen Sanierungsprogrammes bei den 953 städtischen Wohnungen, die an die FSI gehen sollen, schert die Unabhängigen Listen offenbar nicht gross, gleichwohl scheint die hüllenlose Abschaffung jeder sozialen und ökologischen Zwecksetzung im Gesellschaftsvertrag wohl auch den sozialen Tiefschlaf der gemeinderätlichen Fraktion gestört zu haben. Die "Wachsamkeit" des Linken Listen Stadtrat Moos wollen wir den Lesern unseres Webportals nicht vorenthalten:
Anfrage nach § 24 GemO zur Gemeinderatssitzung 16.10.12 G-12/206 Gründung der FSI – Änderung des FSB-Gesellschaftsvertrags Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Wenn die FWTM ihren Messeumsatz ausserplanmässig um 6 mio auf 27 Mio. steigert, statt weniger Zuschus aber mehr braucht - 6,3 Mio.€ - sollte mensch eigentlich meinen, der Gemeinderat debattiert darüber. Wenn die FSB neben einen...
Das Theater hat sie. Die FWTM hat sie. Die Musikschule aber muss, weil sie sie nicht hat, nun die Tariferhöhungen mit einem Rückgriff auf den Sachmitteletat ausgleichen. Das sagt und dagegen spricht sich Vorstand und Stadtrat der UL...
Update 18.5.12: Der Geschäftsführer des Studentenwerk hat die vermeintliche PM (Siehe unten) dementiert. Noch sei offen, ob das public viewing abgesagt werde. Man spreche noch mit der Polizei. Es wäre ja auch zuuuu schön, in "green City...
Über die chaotischen Zustände des Taktgebers für den grünen OB aus dem Kohle und Knüppel (K&K) Dezernat des Ersten Bürgermeister (EBM) Neideck mussten wir hier immer wieder berichten. Explodierende Baukosten (WiWili brücke, Feuerwache...
Da haben sie aber den Grünen eins vors Schienbein gegeben – die ach so „wilde“ FDP-Fraktion. Im Amtsblatt mit Parolen wie Grüne wollen Tourismus beschränken halluzionieren sich die FDP Autoren die Eissporthalle ins Konzerthaus oder das SC...
Sie wollen keine Ruhe geben - die Aktionsgemeinshaft der Händler in der Innenstadt mit Karstadt/Galeria Kaufhof als größtem Geldgeber (Aldi, Saturn usw dürfen natürlich nicht fehlen) und 50 % Stimmrecht im Vorstand. Der Gemeinderat hatte...
Der Beteiligungsbericht der städtischen Freiburger Gesellschaften wurde trotz rückläufiger Beiträge für den Gesamthaushalt mit wahren Lobesstürmen gegenüber den höchst dotierten Vorständen und Geschäftsführern von Freiburger Gemeinderat am...
Günterstal. Bebauung Schauinslandstr.: Es bleibt bei bloss 18 % Mietwohnungen
Der Vorstoss des linke Listen STR Hendrijk GUZZONI, das die ausschließlich in Besitz der Tochter der FWTM und Sparkassen, FWI, sowie der Freiburger Stadtbau...
In einer für Freiburger Verhältnisse kurzen Tagesordnung von 13 Punkten will der Freiburger Gemeinderat in seiner heutigen 1. Sitzung des Jahres. Die wirtschaftlichen Ergebnisse der Städtische Gesellschaften und deren Wirtschaftspläne...
Nach "Wem gehört die Stadt" jetzt also "Freiburg gerankt". Nun, es war am Mittwoch eine eher blässliche Perfomance, die die mit sieben von 48 Sitzen 4. grösste Fraktion des Freiburger Gemeinderates da ablieferte. Nicht das irgendwie alles...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz von Eigentümer Aurelis,Herr Zajac, städtischer FWTM (Dallmann) und des grünschwarzen Baubürgermeister Haag wurde am Donnerstag das Ende der schillernd aufgeblasene Seifenblase verkündet und der Wissensbahnhofs „Gare du Nord“ zu Grabe getragen. Stattdessen wurde der Anfang des neuen, selbstverständlichen nur äusserst „innovativen“Gemischtwarenladens Güterbahnhof Nord proklamiert. Zügig soll jetzt das - nach dem Schock der Anhörung - und dem dreimonatigen Kreisen des Berges (Stadt,Aurelis und FWTM) geborene neue Mäuslein auf die Brache geschoben werden. Schon Ende März soll der Gemeinderat einen neuen Grundsatzbeschluss fassen, der auch einen Wohnbebauungsanteil von 25 % auf den 230.000 qm Nettobauland umfasst. Davon soll 100 .000qm Mischgebietsnutzung „Arbeiten und Wohnen“sein. Wobei der Gemeinderat jetzt im Mischgebiet rausgewürgte rund 55 Prozent für Gewerbeflächenwidmung und rund 45 Prozent für Wohnflächen schlucken soll. Planungs- Abschluss soll in 2013 sein.
Allein 8000qm Fläche entlang des schon beplanten Gebietes an der zu der alten, jüngst verkauften, Lokhalle führenden „Allee„ nördlich der Zollhallenareals soll jetzt als Baufeld mit studentischen Wohnen gefüllt werden. Also: In mehreren Geschossen 1-Zi-Appartements über einer gewerblichen Nutzung im Erdgeschoss. Hierfür sagt Aurelis stehen die Investoren schon Schlange. Sogenannte gemischte Baugruppen aus Gewerbe und Wohninvestoren für flexible Workaholics sollen nördöstlich im Baufeld Richtung B3/ Waldkircherstr. zum Zusage kommen. Nach dem Abgesang auf den Wissenbahnhof –die Uni hat hinreichend Reserve am Flugplatz, die Frauenhofer Institute, das ISI usw.haben an ihren Altstandorten erweitert und neugebaut - sollen nun auch Cafes, Pizzaläden und Einzelhandel nach gemeinsamen Bekenntnis möglich werden. Getreu dem altem Motto der Alternativbewegung der 80 er „Arbeiten und Wohnen unter einer Dach“ - der Schwarzwaldhof seelig lässt grüssen für die digitalen Nomaden des 21. Jahrhunderts.
Als Premium Vermarktungspartner soll jetzt die städtische FWTM des Herrn Dallmann fungieren, die ja mit jährlich 6 Mio € am Tropf des städtischen Haushalts hängt. FWTM Dallmannn gab denn auch gleich bekannt, daß dem städtischen Interesse am Grunderwerb von der Aurelis jetzt auch entgegengekommen werde. Im nördlichen Sektor zwischen B31 und Eisenbahn wären 30- 40.000 qm für die Auslagerung von Kleingewerbe - „z.B. von der Bettackerstr.“ im Angebot. Preislich seien das Trio aber noch auseinander – die Aurelis verlangt 160 €/qm. Dies würden also ca. 6,4 Mio.€ sein, die die angespannte Haushaltslage wohl gerade nicht hergibt und wohl deshalb über städtische Gesellschaften zu realisieren wäre. Nachdem die Seifenblasen der nachhaltigen E-Projekte zerstoben sind – wird es merklich Klein- Brötchenbäcker mässig im Freiburgs ach so „Green“ City.
Der Geschäftsführer der FWTM Gmbh Co. KG ist ein umtriebiger Mann. Wenn der grünschwarz OB mal ein paar geschönte Bilanzen zur Wiederwahl braucht, ist er genauso zur Stelle wie wenn Freiburgs Bildungslandschaft für Privatisierer zugerichtet...