Die Coronakrise hat ein Schlaglicht auf schon lange bestehende Verhältnisse geworfen. Durch die massiven Coronaausbrüche in der Fleischindustrie ist diese nun in die Kritik geraten und sogar die langjährige Praxis der Werkverträge steht zur...
Die Corona Pandemie verbreitet sich dort, wo Menschen zusammenkommen und der Gesundheitsschutz nicht immer beachtet wird. Nicht zuletzt ist das am Arbeitsplatz der Fall. Dass zeigt z.B. Norditalien, aber auch hierzulande ist es natürlich...
Die Baustellen und auch der Straßenbau in Deutschland und der Schweiz sind von Anfang an trotz Lockdown weitergelaufen. Auch die sonstigen Hochbaustellen, die im Freien stattfinden, erfahren nach wie vor die Unterstützung der Ministerien...
Mit morbider Ironie kommt die Corona-Krise in Frankreich just nach Monaten fast vergeblicher Streiks und Proteste durch das Personal von öffentlichen Krankenhäusern und Notaufnahmen. Von den Pflegerinnen bis zu den Chefärzten und...
2012 sorgte der Fabrikbrand von *Ali Enterprises* in Pakistan weltweit für Aufsehen. Wegen fehlenden Brandschutzes und verriegelter Fluchtwege starben bei dem Unglück über 250 Menschen. Im April jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum...
LeiharbeiterInnen müssen eigentlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhalten, wie fest im Betrieb Beschäftigte. Und Leiharbeit darf nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz kein Dauerzustand sein, wenn die LeiharbeiterInnen in die...
Ende Juni hat das Landesarbeitsgericht Hamburg ein in Sachen Arbeitszeit interessantes Urteil verkündet. Das Hafenunternehmen „Eurogate“, Europas größte reederei-unabhängige Container-Terminal- und Logistik-Gruppe, wurde verurteilt den...
Am Samstag ruft die IG Metall zu einer Kundgebung (10 Uhr, Europaplatz) in Bühl auf. Besonders die Beschäftigten bei Schaeffler und Bosch werden zur Beteiligung aufgerufen. Unter dem Motto: „Unsere Arbeitsplätze gemeinsam erhalten“, wird...