Die Gewerkschaft ver.di, die seit Jahren erfolglos versucht Amazon dazu zu bewegen einen Tarifvertrag nach den Bedingungen des Einzel- und Versandhandels abzuschließen, darf Streikposten auf einem Amazon-Betriebsparkplatz aufstellen...
In Österreich werden die ersten Auswirkungen des seit September geltenden Arbeitszeitgesetzes sichtbar. Den Gewerkschaften werden nach einem Bericht des „Standard“ immer neue Arbeitsverträge vorgelegt, die massive Arbeitszeitverlängerungen...
Am morgigen Freitag werden erneut Flugbegleiter*innen und Pilot*innen der Billigfluggesellschaft Ryanair streiken. Neben den deutschen Pilot*innen tritt auch das Kabinenpersonal in Belgien, den Niederlanden, Italien, Spanien und Portugal in...
Mit einer Gründungskonferenz gibt sich das „Zentrum für emanzipatorische Technikforschung“, kurz ZET, eine offizielle Form. Außerdem sollen bei der Konferenz am 7. und 8. September aktuelle Fragen diskutiert werden. Ein Fokus liegt auf dem...
Seit Ende März streiken die französischen Eisenbahner immer wieder gegen die Reform der SNCF durch die Regierung Macron. Jeweils für zwei Tage wurde die Arbeit niedergelegt. Die SNCF wird in eine öffentliche Aktiengesellschaft umgewandelt...
In Frankreich hat sich der Vermittlungsausschuss von Abgeordneten und Senatorinnen auf einen gemeinsamen Text zur Reform der öffentlichen Eisenbahngesellschaft geeinigt. Damit wird das Gesetz voraussichtlich noch vor Ende dieser Woche in...
Heute jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum fünften Mal. Am 24.04.2013 kamen beim Einsturz eines Gebäudes in Bangladesch 1.138 Näherinnen und Näher um. Es gab über 2000 Verletzte.
Im Folgenden wurde ein verbindliches Abkommen für...
Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3. welt in Freiburg, hat in ihrer Mai/ Juni Ausgabe den Schwerpunkt internationale Arbeitsrechte. Über das neue, frisch eingetroffene Heft, in dem sich viele weitere Artikel, z.B. zu...