Netzpolitik.org zur aktuellen Debatte um die Nutzung privater Suchdienste zur Personenfahndung: Eine Faschismussichere Politik sollte die Grundrechte auf Informationelle Selbstbestimmung schützen
Der Dienst Pim Eyes hat kürzlich zur Festnahme von Daniela Klette geführt. Nach Daniela Klette wurde über 30 Jahre erfolglos gefahndet wegen angeblicher Mitgliedschaft in der RAF und damit verbundener Straftaten.
Die Podcaster, die über...