Nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Christchurch, Neuseeland, vergangenen Freitag hat die Premierministerin die Waffengesetze verschärft. Ab sofort sind alle Sturmgewehre und halbautomatischen Waffen verboten, erklärte Jacinda Ardern...
Weder überraschend noch neu, das war in etwa die Reaktion der antirassistischen Linken auf den rechtsextremen Angriff in Christchurch am Freitag. Zwar gibt es dort weniger offen rassistische Debatten in Parlament und Parteien als...
Am 25. Februar 2004 wurde Mehmet Turgut Rostock von der terroristischen Neonazivereinigung „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) mit einem Kopfschuß in einem Imbißstand ermordet. Er war 25 Jahre alt.
In Bottrop fuhr in der Silvesternacht ein Mann mit dem Auto durch die Stadt und fuhr mit seinem Wagen mehrere Menschengruppen an und verletzte mehrere Personen, teilweise schwer. Laut Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hatte...
Das britische Innenministerium hat kürzlich neue Zahlen zum Thema Rechtsterrorismus bekannt gegeben: Demnach sind in den zwei Jahren seit dem Mord an Jo Cox knapp fünfmal soviele Rechtsextremisten im Zusammenhang mit terroristischer Gewalt...
Der NSU-Untersuchungsauschuss "Rechtsterrorismus/NSU BW II" des Landtags von Baden-Württemberg wartet seit 13 Monaten auf einen Bericht zum V-Mann "Corelli". Diesen sollte der Untersuchungsausschuss vom Parlamentarischen Kontrollgremium des...
In Frankreich hat ein Richter den Anführer einer rechtsextremen Gruppierung namens AFO und ein weiteres Mitglied dieser Gruppierung unter Auflagen freigelassen. Bei dem Mann handelt es sich um einen pensionierten Polizisten. Die Polizei...
In einem ARD FAKT-Beitrag von Dienstag (15.05.2018) werden Verbindungen aufgezeigt, zwischen den beiden inzwischen verstorbenen Attentätern von München 2016 und Aztec in New Mexico (USA) vor 5 Monaten. Ein 15-jähriger Baden-Württemberger...
Im Prozess um den mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Anschlag am Düsseldorfer S-Bahnhof Wehrhahn gibt es eine Wende. Das Landgericht hat den Angeklagten Ralf S. am gestrigen Donnerstag aus der Untersuchungshaft entlassen. Grund sei...