Nicht alle Reisende sind Urlaubssuchende - nicht alle Passagiere fliegen ins Paradies. Wir schauen auf ein paar ungewöhnliche Geschichten im Tourismus. Ganze Sendung 59:59
# Interview: "Wir brauchen kein Jubeljahr zum Tourismus"
Was bedeutet es für Deutsche mit nicht-deutschen Wurzeln in das Herkunftsland ihrer Eltern zu reisen? Nilufar und Songül berichten über ihre Reisen in den Iran und in die Türkei. Reisen mit vielen Stimmen in einem komplexen...
Hanna ist ausgebildete Fremdsprachensekretärin und hat vor sechs Jahren am ASA-Basisprogramm teilgenommen. Im Projekt in Ecuador hat sie bei einer Art NGO gearbeitet, die den Leuten mit einer Genossenschaftsbank Zugang zu...
Am heutigen Montag startet eine Aktionswoche gegen deutsche Rüstungsexporte, organisiert durch Aktion Aufschrei. Das Motto lautet: „Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen“. Für den heutigen Montag sind Aktionen in...
Nach dem am 14.1.16 das Bundesverwaltungsgericht publizierte hat, das es eine Beschwerde gegen die Rechtmässigkeitsbescheinigung der Satzung zur Übernachtungsabgabe, die ein Hotelbetreib eingeleitet hatte, letztinstanzlich abgelehnt hat...
.. so reagiert die Sprecherin der Freiburger Linken, Uta Spöri, auf die Antwort der Bundesregierung zu Fragen der LinkenMdB Jutta Krellmann. Danach stehe fest, "In Freiburg und Umkreis muss ein Großteil der Beschäftigten für unwürdige Löhne...
Da haben sie aber den Grünen eins vors Schienbein gegeben – die ach so „wilde“ FDP-Fraktion. Im Amtsblatt mit Parolen wie Grüne wollen Tourismus beschränken halluzionieren sich die FDP Autoren die Eissporthalle ins Konzerthaus oder das SC...
Wer an Tschernobyl denkt denkt an die Katastrophe vor 25 Jahren. Die Strahlung ist noch da. Viele Alte kamen zurück. Menschen arbeiten wieder am Reaktor in Tschernobyl. Leben sollte man da nicht.
Aber Tschernobyl war nicht nur Katastrophe...