Vor der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich: Chancen für den keynesianistischen Kandidaten Mélanchon?

Chancen für den keynesianistischen Kandidaten Mélanchon?

In Frankreich steht am Sonntag, die erste Runde der Präsidentschaftswahlen an. Umfragen sehen den Wirtschaftsliberalen Emmanuel Macron und die Front National Kandidatin Marine Le Pen derzeit vorn, relativ dicht gefolgt allerdings vom Linksnationalisten Jean-Luc Mélenchon und dem konservativen Kandidaten François Fillon. Wir haben mit dem freien Journalisten und Juristen Bernard Schmid ein letztes Mal, vor der ersten Runde der Wahl, gesprochen. Insbesondere über die Chancen des „kleinsten Übels“ Mélanchon, zu dessen Wahlkundgebung ca. 70 Tausend Menschen kamen und mögliche außerparlamentarische Reaktionen auf denkbare Wahlergebnisse.

Das Interview fand am späten Donnerstagabend, noch vor der Meldung über den Anschlag auf einen Polizisten in Paris statt.