Deutscher Botschafter in Ankara tritt zurück

Deutscher Botschafter in Ankara tritt zurück

Hansjörg Haber, deutscher EU-Botschafter in Ankara, tritt zurück – offenbar deswegen, weil er die türkische Regierung mit einem Sprichwort gegen sich aufgebracht haben soll. In Bezug auf den Streit um die von der Türkei geforderte Visafreiheit soll er ein türkisches Sprichwort zitiert haben. Dieses lautet „Beginnen wie ein Türke und beenden wie ein Deutscher“. Die Redewendung meint damit, eine Aufgabe nicht nur mit großem Eifer anzugehen, sondern sie auch zuverlässig und gewissenhaft zu Ende zu bringen. In Bezug auf die Visafreiheit sei es jedoch andersrum, sagte Haber.

Damit wollte Haber laut eigener Aussage die Türkei dafür loben, dass es die geforderten Bedingungen für die Visafreiheit diszipliniert abarbeiten würden.

Die Regierung in Ankara jedoch, legte Haber zur Last, die Türken beleidigen zu wollen. Der ehemalige EU-Minister Volkan Bozkir sagte dazu „kein Botschafter hat das Recht, die Bevölkerung des Landes zu demütigen, in dem er sich aufhält, oder etwas über dessen Präsidenten zu sagen“.

Dieser fast schon komische Vorgang zeigt ein weiteres Mal das tiefe Missverständnis und Misstrauen zwischen der Türkei und Deutschland und auch der EU. Wer Habers Nachfolger als EU-Botschafter wird, ist noch nicht bekannt.