Die heftige Agitation der Freiburger grünen Partei zu Gunsten der Freiburger Bauoligarchie gegen den Mehrheitsbeschluss des Freiburger Gemeinderates bei Neubaugebieten eine 50%-Quote für sozialverträglichen Mietswohnungsbau vorzusehen, hat der Bauverein an Hand eines Interviews des auf dem Grün-Ticket gewählten Baubürgermeisters Prof. Haag aufgespiesst: in offenen Brief an alle Gemeinderäte fragen sie diese "haben Sie das jemals durchgerechnet? Sollte der Gemeinderat dem Appell von Herrn Baubürgermeister Haag folgen (BZ 10.12.15) und die 50-Prozent-Regelung für geförderte Mietwohnungen zurücknehmen, werden z.B. im zukünftigen Baugebiet Dietenbach von geplanten 5000 Wohnungen ganze 750 (!) Wohnungen (15 %) als geförderte Mietwohnungen errichtet. Denn die frühere Regelung schreibt zwar 30% geförderte Wohnungen vor, davon aber die Hälfte als Eigentumswohnungen, also auch 15 Prozent!
Das Ergebnis der Bebauung naturnaher Flächen mit einem neuen Stadtteil wäre dann - neben den 750 bezahlbaren Wohnungen - also 4250 Wohnungen von insgesamt 5000 Wohnungen (!), die entweder als teure Eigentumswohnungen oder als hochpreisige freifinanzierte Mietwohnungen auf den Markt kämen. Ist das nicht eine ausgesprochen magere soziale Ausbeute für das Baugebiet Dietenbach? ...2
Dietenbach 50-Prozent-Quote 29.1.16.pdf
false